ß-Carotin und Vitamin A
β-Carotin und Vitamin A in der Pferdefütterung
β-Carotin und Vitamin A sind wichtige Nährstoffe für die Gesundheit von Pferden. Hier sind die wichtigsten Informationen:
1. Funktionen von β-Carotin und Vitamin A
- Sehkraft: Unterstützen die Augengesundheit und Sehkraft.
- Immunsystem: Stärken die Abwehrkräfte gegen Krankheiten.
- Fortpflanzung: Fördern die Fruchtbarkeit und das Wachstum von Fohlen.
- Haut und Fell: Erhalten die Gesundheit von Haut und Fell.
2. Quellen von β-Carotin und Vitamin A
- Grünes Futter: Frisches Gras und gutes Heu sind reich an β-Carotin.
- Karotten: Eine hervorragende Quelle für β-Carotin.
- Kraftfutter: Einige Futtermittel sind mit Vitamin A angereichert.
- Ergänzungen:Vitamin-A-Präparate bei spezifischem Bedarf.
3. Umwandlung von β-Carotin in Vitamin A
β-Carotin wird im Körper des Pferdes in Vitamin A umgewandelt. Diese Umwandlung erfolgt bedarfsabhängig, sodass keine Überdosierung von Vitamin A auftritt.
4. Mangel an β-Carotin und Vitamin A
Ein Mangel kann zu:
- Sehproblemen: Verschlechterung der Sehkraft und Nachtblindheit.
- Geschwächtem Immunsystem: Erhöhte Anfälligkeit für Infektionen.
- Haut- und Fellproblemen: Trockenes und schuppiges Fell.
- Fortpflanzungsstörungen: Reduzierte Fruchtbarkeit und Wachstumsprobleme bei Fohlen.
5. Überdosierung von Vitamin A
Eine Überdosierung von Vitamin A kann toxisch sein und zu:
- Knochenschwäche: Knochenbrüchigkeit und Gelenkprobleme.
- Leberproblemen: Belastung der Leberfunktion.
6. Fütterungstipps
- Natürliche Quellen: Achten Sie auf eine ausreichende Versorgung mit frischem Gras und gutem Heu.
- Ergänzungen: Bei Bedarf gezielt Vitamin-A-Präparate einsetzen, aber Überdosierung vermeiden.