Set mit vier Schultermodellen, verkleinert, die eine degenerative Gelenkerkrankung (Osteoarthritis) des Glenohumeralgelenks darstellen: Erosion am Gelenkknorpel, Fortschritt der degenerativen Erkrankung, Bildung von Osteophyten (Knochensporn) an den Gelenkflächen und Abflachung des Humeruskopfes. Das gesunde Stadium umfasst ein vollständiges Schulterblatt. Das fortgeschrittene Stadium stellt eine Osteoarthritis am Schultereckgelenk (Articulatio acromioclavicularis) dar. Alle Stadien zeigen die Bänder.Größe: 27 x 15 x 15 cm, Gewicht: 0,7 kgGröße Einzelmodell: 13 cm
Set mit vier Schultermodellen, verkleinert, die eine degenerative Gelenkerkrankung (Osteoarthritis) des Glenohumeralgelenks darstellen: Erosion am Gelenkknorpel, Fortschritt der degenerativen Erkrankung, Bildung von Osteophyten (Knochensporn) an den Gelenkflächen und Abflachung des Humeruskopfes. Das normale Stadium umfasst ein vollständiges Schulterblatt. Das fortgeschrittene Stadium stellt eine Osteoarthritis am Schultereckgelenk (Articulatio acromioclavicularis) und die Bänder dar.
Dieses lebensgroße Modell zeigt die Anatomie der Hand mit großer Genauigkeit und vielen Details. Die oberflächlichen Schichten können in verschiedenen Stufen abgenommen werden und zeigen die darunter liegenden Strukturen. Muskeln, Blutgefäße, Nerven, Sehnen, Bänder und Knochen sind dargestellt.Größe: 11 x 13 x 33 cmGewicht: 0,5 kg
Produktinformationen "Anatomie des Fußes, 9-teilig"Dieses 9-teilige Modell zeigt die wichtigen Strukturen der Fußanatomie wie Muskeln, Nerven, Gefäße und Bänder.Größe: 23 x 13 x 10 cmGewicht: 0,7 kgWeiterführende Links zu "Anatomie des Fußes, 9-teilig" Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Erler-Zimmer
Naturgetreuer Abguss eines menschlichen Armskeletts. Die Umwendbewegung der Unterarmknochen (Pro- und Supination) und Bewegungen im Handgelenk sind demonstrierbar. Die Hand ist beweglich auf Draht montiert. Modell wie 6016, jedoch ohne Schultergürtel.
Naturabguss eines menschlichen Armes mit Darstellung der Blutgefäße. Gezeigt sind die Arteria brachialis, radialis und ulnaris mit zugehörigen Venen und Wurzelarterien. Das komplette Kreislaufsystem der Hand ist dorsal und palmar dargestellt. Es wurde Wert auf das richtige Größenverhältnis zwischen den einzelnen Gefäßen gelegt um das Studium des Gefäßsystems des Arms zu erleichtern. Auf Stativ, Modell abnehmbar.Größe: 66 x 18 x 28 cm
Naturgetreuer Abguss eines menschlichen Armskeletts. Die Umwendbewegung der Unterarmknochen (Pro- und Supination) und Bewegungen im Handgelenk sind demonstrierbar. Die Hand ist beweglich auf Draht montiert. Mit Markierung der Muskelursprungs- und Ansatzfelder. Mit Beschreibung. Modell wie 6021, jedoch ohne Schultergürtel.MUSKELMARKIERUNGIdeal für Physiotherapie-Schüler und Studenten! Es sind die Muskelursprünge (rot) und -ansätze (blau) markiert. Diese Kennzeichnung wurde in Zusammenarbeit mit Dozenten einer Physiotherapie-Schule entwickelt und orientiert sich speziell an den Anforderungen der Physiotherapie. Die Anleitung ist didaktisch nach der für Physiotherapeuten typischen Reihenfolge aufgebaut und verweist auch auf passende Literatur.
Naturgetreuer Abguss eines menschlichen Armskeletts. Die Umwendbewegung der Unterarmknochen (Pro- und Supination) und Bewegungen im Handgelenk sind demonstrierbar. Die Hand ist beweglich auf Draht montiert. Der Schultergürtel ist abnehmbar.
Produktinformationen "Armskelett mit Schultergürtel, mit Muskelmarkierung"Naturgetreuer Abguss eines menschlichen Armskeletts. Die Umwendbewegung der Unterarmknochen (Pro- und Supination) und Bewegungen im Handgelenk sind demonstrierbar. Die Hand ist beweglich auf Draht montiert. Mit Markierung der Muskelursprungs- und Ansatzfelder. Mit Beschreibung. Der Schultergürtel ist abnehmbar.MUSKELMARKIERUNGIdeal für Physiotherapie-Schüler und Studenten! Es sind die Muskelursprünge (rot) und -ansätze (blau) markiert. Diese Kennzeichnung wurde in Zusammenarbeit mit Dozenten einer Physiotherapie-Schule entwickelt und orientiert sich speziell an den Anforderungen der Physiotherapie. Die Anleitung ist didaktisch nach der für Physiotherapeuten typischen Reihenfolge aufgebaut und verweist auch auf passende Literatur.Weiterführende Links zu "Armskelett mit Schultergürtel, mit Muskelmarkierung" Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Erler-Zimmer
Naturabguss eines menschlichen Beins, zerlegbar in Oberschenkel, Schien- und Wadenbein und Fuß. Mit abnehmbarer Beckenhälfte. Modell wie 6068, jedoch mit einem auf Gummi montierten Fuß für größere Bewegungsmöglichkeit.
Naturabguss eines menschlichen Beins, zerlegbar in Oberschenkel, Schien- und Wadenbein und Fuß und abnehmbarer Beckenhälfte. Mit Markierung der Muskelursprungs- und Ansatzfelder, mit Beschreibung. Modell wie 6070, jedoch mit einem auf Gummi montierten Fuß für größere Bewegungsmöglichkeit.MUSKELMARKIERUNGIdeal für Physiotherapie-Schüler und Studenten! Es sind die Muskelursprünge (rot) und -ansätze (blau) markiert. Diese Kennzeichnung wurde in Zusammenarbeit mit Dozenten einer Physiotherapie-Schule entwickelt und orientiert sich speziell an den Anforderungen der Physiotherapie. Die Anleitung ist didaktisch nach der für Physiotherapeuten typischen Reihenfolge aufgebaut und verweist auch auf passende Literatur.
Produktinformationen "Beinskelett mit Beckenhälfte, mit Muskelmarkierung"Naturabguss eines menschlichen Beins, zerlegbar in Oberschenkel, Schien- und Wadenbein und Fuß und abnehmbarer Beckenhälfte. Mit Markierung der Muskelursprungs- und Ansatzfelder, mit Beschreibung.MUSKELMARKIERUNGIdeal für Physiotherapie-Schüler und Studenten! Es sind die Muskelursprünge (rot) und -ansätze (blau) markiert. Diese Kennzeichnung wurde in Zusammenarbeit mit Dozenten einer Physiotherapie-Schule entwickelt und orientiert sich speziell an den Anforderungen der Physiotherapie. Die Anleitung ist didaktisch nach der für Physiotherapeuten typischen Reihenfolge aufgebaut und verweist auch auf passende Literatur.Weiterführende Links zu "Beinskelett mit Beckenhälfte, mit Muskelmarkierung" Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Erler-Zimmer
Naturabguss eines menschlichen Beins, zerlegbar in Oberschenkel, Schien- und Wadenbein und Fuß. Mit Markierung der Muskelursprungs- und Ansatzfelder, mit Beschreibung. Modell wie 6070, jedoch ohne Beckenhälfte.MUSKELMARKIERUNGIdeal für Physiotherapie-Schüler und Studenten! Es sind die Muskelursprünge (rot) und -ansätze (blau) markiert. Diese Kennzeichnung wurde in Zusammenarbeit mit Dozenten einer Physiotherapie-Schule entwickelt und orientiert sich speziell an den Anforderungen der Physiotherapie. Die Anleitung ist didaktisch nach der für Physiotherapeuten typischen Reihenfolge aufgebaut und verweist auch auf passende Literatur.
Naturabguss des Ellenbogengelenks eines Menschen. Oberarmstumpf, Elle und Speiche. Der Bandapparat und die Zwischenknochenmembran sind aus elastischem Material hergestellt. Das Modell erlaubt die Demonstration der Bewegungen im Ellenbogengelenk wie Beugung und Streckung sowie die Umwendbewegung der Unterarmknochen bei Pro- und Supination. Mit abnehmbarem Stativ.
Produktinformationen "Neuro-Fuß"Lebensgroßes Modell eines rechten Fußes mit allen wesentlichen Nerven, die sowohl auf der Oberseite des Fußes als auch fußsohlenseitig dargestellt sind. Der Fuß lässt sich abnehmen und kann umgekehrt auf den Ständer gesetzt werden, so ist eine bessere Sicht auf die Fußsohle möglich. Lieferung erfolgt auf Stativ montiert und mit Lehrkarte.Größe: 22 x 15 x 25 cmWeiterführende Links zu "Neuro-Fuß" Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Erler-Zimmer
Dieses Fußskelett eignet sich besonders für diejenigen, die die Knochen auch einzeln im Detail studieren möchten. Durch die lose Montage auf Nylon können die Knochen separiert und einzeln betrachtet werden. Trotzdem bleiben sie immer in der anatomisch richtigen Position im Fuß.
Funktionsmodell des Fußes mit Bandapparat. Das Fußskelett ist flexibel auf Draht montiert und zeigt die wichtigsten Bänder des Fußes.Größe: 25 x 8 x 20 cm, Gewicht: 0,5 kg
Produktinformationen "Fußskelett mit Schien- und Wadenbeinansatz, beweglich montiert"Naturgetreuer Abguss eines menschlichen Fußes mit Schien- und Wadenbeinansatz. Der Fuß ist beweglich auf Gummi montiert, deshalb ist die Abrollbewegung hervorragend demonstrierbar.Weiterführende Links zu "Fußskelett mit Schien- und Wadenbeinansatz, beweglich montiert" Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Erler-Zimmer
Naturgetreuer Abguss eines menschlichen Fußes mit Schien- und Wadenbeinansatz. Der Fuß ist beweglich auf Gummi montiert, deshalb ist die Abrollbewegung hervorragend demonstrierbar. Mit Knochennummerierung und Nomenklatur.