Diese aufwendige Schädelreproduktion wurde in Handarbeit von einem natürlichen Schädel abgeformt. Das Schädeldach ist abnehmbar, die Blutleiter und Hirngefäße sind farbig dargestellt. Der Unterkiefer ist abnehmbar. Der linke Ober- und Unterkiefer ist aufgemeißelt und zeigt zu den Zahnwurzeln führende Nerven und Blutgefäße. Die Oberkieferhöhle wird durch Zurückklappen der aufgeschnittenen Knochen sichtbar. Der Unterkiefer kann auf der rechten Seite eröffnet werden und zeigt die Zahnwurzeln. Die Stirnhöhle ist aufgemeißelt und zu eröffnen. Das Felsenbein ist herausnehm- und zweiteilig zerlegbar. Dadurch ist das innere Ohr sichtbar. Durch einen Sagittalschnitt der Schädelbasis sind Nasenmuschel und Siebbein zu sehen. Größe: 20 x 14 x 16 cm, Gewicht: 0,7 kg
Produktinformationen "Dental-Schädel, 4-teilig"Abgeformt von einem natürlichen menschlichen Schädel mit hervorragender Wiedergabe aller anatomischen Details. Schädel mit 31 einzelnen, voll ausgebildeten Zähnen. Die Zähne können einzeln extrahiert und wieder eingesetzt werden, lediglich die Zähne hinter der Knochenklappe sind nicht zum Abnehmen. Der Unterkiefer ist abnehmbar, eine Knochenklappe im Unterkiefer ermöglicht Blicke auf Zahnwurzel, Spongiosa, Nervenkanal und einen impaktierten Weisheitszahn. Die Schädeldecke ist abnehmbar, um Einblick in die voll ausgebildete Schädelbasis zu ermöglichen. Nervenkanäle in der Schädelbasis sind eröffnet.Größe: 22 x 13 x 17 cm, Gewicht: 0,7 kgWeiterführende Links zu "Dental-Schädel, 4-teilig" Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Erler-Zimmer
Ein äußerst realistisches Modell eines Fetusschädels (38. Woche), das aus speziellem knochenähnlichen Material gefertigt wurde. Die separaten Schädelknochen sind deutlich dargestellt und das minutiöse Profil hebt einzelne Details wie Nähte, Fontanellen und den äußeren Gehörgang hervor. Die Hauptknochen des Schädels sind farbig, um die Identifikation zu erleichtern. Lieferung mit Nomenklatur.
Produktinformationen "Didaktischer Schädel, 3-teilig"Bei der Entwicklung dieser lebensechten Reproduktion eines menschlichen Schädels wurde ein echter menschlicher Schädel mit modernster Technik digitalisiert und anschließend unter den Gesichtspunkten der medizinischen Ausbildung idealisiert. Dies bedeutet, dass der Schädel dem anatomischen Ideal perfekt angepasst wurde, alle anatomischen Details und Strukturen sind vorhanden und entsprechen dem Lehrbuch. Das 3-teilige Modell besteht aus Schädelbasis, Schädeldach und Unterkiefer. Die Zähne entsprechen hinsichtlich Zahnstellung und Zahnzwischenräumen einem echten Gebiss. Der Unterkiefer ist beweglich montiert und abnehmbar. Das Schädeldach ist durch unzerbrechliche Metallstifte an der Schädelbasis ausgerichtet und wird von starken Magneten gehalten, so dass keine störenden Haken mehr notwendig sind, keine Stifte abbrechen können und auch kein Spalt zwischen Schädelbasis und Schädeldach entsteht. Dies unterscheidet das Modell wesentlich von den Wettbewerbsmodellen mit Plastikstiften oder störenden Metallhaken. Der Schädel entspricht in Größe und Proportionen einem durchschnittlichen europäischen Erwachsenen. Dieses sehr erfolgreiche Modell können wir dank modernster Fertigungstechnik und hoher Auflage zu einem äußerst günstigen Preis anbieten, so dass sich jeder dieses Schädelmodell höchster Güte auch leisten kann.Schädelmodell wie Artikel 4500, einseitig sind die einzelnen Schädelknochen zur besseren Unterscheidung didaktisch bemalt. Die Schädelknochen sind nummeriert und auf der mitgelieferten Nomenklatur bezeichnet.Größe: 18 x 19 x 12 cm, Gewicht: 0,7 kgWeiterführende Links zu "Didaktischer Schädel, 3-teilig" Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Erler-Zimmer
Erstklassiger Naturabguss des Schädels eines männlichen Erwachsenen in beeindruckend guter Detailwiedergabe. Durch das sehr aufwendige Fertigungsverfahren werden auch kleinste Details wiedergegeben und das Modell wirkt in Optik und Haptik wie ein echter Schädel. Die Detailstrukturen sind gefärbt, so dass diese noch besser zu erkennen sind und der Eindruck eines echten Schädels noch unterstrichen wird. Auf Grund dieser hochwertigen Verarbeitung ist dieser Schädel erst auf den zweiten Blick von einem Naturschädel zu unterscheiden.Größe: 20 x 14 x 20 cm, Gewicht: 0,8 kgPassend zum Schädel Art.Nr. 4710 gibt es das Gehirn Art.Nr. C710.
Erstklassiger Naturabguss des Schädels einer weiblichen Erwachsenen in beeindruckend guter Detailwiedergabe. Durch das sehr aufwendige Fertigungsverfahren werden auch kleinsteDetails wiedergegeben und das Modell wirkt in Optik und Haptik wie ein echter Schädel. Die Detailstrukturen sind gefärbt, so dass diese noch besser zu erkennen sind und der Eindruck eines echten Schädels noch unterstrichen wird. Auf Grund dieser hochwertigen Verarbeitung ist dieser Schädel erst auf den zweiten Blick von einem Naturschädel zu unterscheiden.Größe: 19 x 13 x 19 cm, Gewicht: 0,8 kgPassend zum Schädel Art.Nr. 4715 gibt es das Gehirn Art.Nr. C715.
Hervorragenden Reproduktionen eines Fetusschädels. Auf den ersten Blick ist dieses Modell kaum von einem echten Schädel zu unterscheiden und gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Entwicklung des Schädels im Mutterleib.Größe: 5,9 x 4,2 x 4,6 cm
Hervorragenden Reproduktionen eines Fetusschädels. Auf den ersten Blick ist dieses Modell kaum von einem echten Schädel zu unterscheiden und gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Entwicklung des Schädels im Mutterleib.Größe: 3,9 x 3,4 x 3,3 cm
Hervorragenden Reproduktionen eines Fetusschädels. Auf den ersten Blick ist dieses Modell kaum von einem echten Schädel zu unterscheiden und gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Entwicklung des Schädels im Mutterleib.Größe: 4,7 x 3,5 x 3,8 cm
Hervorragenden Reproduktionen eines Fetusschädels. Auf den ersten Blick ist dieses Modell kaum von einem echten Schädel zu unterscheiden und gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Entwicklung des Schädels im Mutterleib.Größe: 5,9 x 4,2 x 4,6 cm
Hervorragenden Reproduktionen eines Fetusschädels. Auf den ersten Blick ist dieses Modell kaum von einem echten Schädel zu unterscheiden und gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Entwicklung des Schädels im Mutterleib.Größe: 7,5 x 5,7 x 5,9 cm
Hervorragenden Reproduktionen eines Fetusschädels. Auf den ersten Blick ist dieses Modell kaum von einem echten Schädel zu unterscheiden und gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Entwicklung des Schädels im Mutterleib.Größe: 7,9 x 6,4 x 6,1 cm
Hervorragenden Reproduktionen eines Fetusschädels. Auf den ersten Blick ist dieses Modell kaum von einem echten Schädel zu unterscheiden und gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Entwicklung des Schädels im Mutterleib.Größe: 8 x 6,5 x 6,5 cm
Hervorragenden Reproduktionen eines Fetusschädels. Auf den ersten Blick ist dieses Modell kaum von einem echten Schädel zu unterscheiden und gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Entwicklung des Schädels im Mutterleib.Größe: 9,7 x 7,5 x 7,5 cm
Hervorragenden Reproduktionen eines Fetusschädels. Auf den ersten Blick ist dieses Modell kaum von einem echten Schädel zu unterscheiden und gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Entwicklung des Schädels im Mutterleib.Größe: 8,7 x 7,4 x 6,7 cm
Hervorragenden Reproduktionen eines Fetusschädels. Auf den ersten Blick ist dieses Modell kaum von einem echten Schädel zu unterscheiden und gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Entwicklung des Schädels im Mutterleib.Größe: 9,7 x 8,2 x 7,5 cm
Hervorragenden Reproduktionen eines Fetusschädels. Auf den ersten Blick ist dieses Modell kaum von einem echten Schädel zu unterscheiden und gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Entwicklung des Schädels im Mutterleib.Größe: 11,9 x 9,1 x 8,5 cm
Hervorragenden Reproduktionen eines Fetusschädels. Auf den ersten Blick ist dieses Modell kaum von einem echten Schädel zu unterscheiden und gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Entwicklung des Schädels im Mutterleib.Größe: 11,4 x 8,7 x 8,6 cm
Dieses Modell ist wahrscheinlich der einzige Fetusschädel mit abnehmbarem Schädeldach. Die Details wie Knöchelchen, alle Schädeldachsuturen und Fontanellen machen den Wert dieses Modells für Lehrer und Mediziner aus. Das Abnehmen des Schädeldachs ermöglicht dem Osteologen das Erlernen der komplexen Anatomie des Endokraniums, im Speziellen auch der Durchtrittsöffnungen von Schädelbasis und Orbita.
Dieser gesprengte Schädel ist der eines voll entwickelten (10 Mondmonate) Fötus. Er war Teil der Sammlung eines Gerichtsmediziners, bevor er an das Maxwell Museum für Anthropologie ging und ist bemerkenswert in seiner Vollständigkeit. Es war möglich, jeden einzelnen Knochen, klein und groß, in präziser Genauigkeit zu reproduzieren. Ein ideales Präparat, um forensische Anthropologie, physische Anthropologie und Anatomie zu studieren.
Um dieses Modell so zu entwickeln, war die Hilfe von Ausbildern, Anatomen und Chirurgen notwendig. Nachfolgend eine Einschätzung von Dr. Noel Boaz, Professor für Anatomie: „Dieser Schädel ist ideal für die osteologische Ausbildung. Er erlaubt dem Lernenden, die einzelnen Knochen, die Nähte zwischen den Knochen und die Foramina des Schädels zu verstehen. Alle Foramina sind sichtbar, was dem Lernenden ermöglicht, die Durchtrittsstellen von Nerven und Gefäßen zu untersuchen. Für den Medizin- oder Zahnmedizin-Studenten ist dieser Schädel ein idealer Gefährte für die Kopf- und Hals-Präparation. Für Studenten der physischen Anthropologie ist dieser Schädel eine unschätzbare Lernhilfe um anatomische Landmarken und Schädelmorphologie zu erkennen. Für die Forschung ist der Schädel eine wertvolle Laborreferenz für detaillierte forensische, anthropologische, paläoanthropologische und anatomische Forschung. Seine Präparation bietet eine Anzahl von Vorteilen gegenüber anderen Schädelmodellen oder sogar gegenüber echten Schädeln. Reproduktionstechniken in Museumsqualität bewahren feinste Oberflächendetails mit dem Erscheinungsbild und Textur von echtem Knochen. Es gibt keine Guss-Trennlinien, welche die Details verwischen können. Der Schädel ist viel haltbarer und widersteht viel mehr Handhabung als ein echter Schädel. Alle Foramina werden detailliert wiedergegeben, was es erlaubt, selbst kleinste Verästelungen von Nerven und kleinen Blutgefäßen durch den Schädel zu verfolgen. Der Schädel ist besonders nützlich, um die vielen Verzweigungen des N. trigeminus zu verfolgen, den Verlauf der kranialen parasympathischen Nerven und die Lokalisation ihrer Ganglien zu verstehen und um die knöchernen Relationen der Verzweigungen der A. maxillaris zu beurteilen. Viele dieser Foramina sind bei echten Schädeln zu eng, um mit einer Sonde durchzukommen. Neben einem, mit echten Schädeln von guter Qualität verglichen, günstigen Preis hat dieses Modell auch keine Probleme mit internationalen Vorschriften bezüglich menschlichem Gewebe, dem Ursprung und Einverständniserklärungen von Spendern." - Noel T. Boaz, Ph.D., M.D., Professor für Anatomie. Dieser Schädel einer vermutlich jungen Frau ist fein detailliert und zeigt alle Foramina, Kanäle, Suturen und kleinsten Details eines echten Schädels. Eine wissenschaftliche Arbeit (englischsprachig) von Dr. Boaz mit dem Titel „Osteological Tracing of Cranial Nerves“ ist verfügbar und wird bei der Bestellung dieses Schädels mitgeliefert. Die Arbeit beinhaltet zwei Tabellen und ein 22 x 28 cm großes Poster mit dem Titel „Bristle through bone: An osteological model approach to teaching the cranial nerves and foramina“, welches auf dem Kongress der American Association of Anatomists/Experimental Biology im April 2006 von Noel Boaz und David Kronen vorgestellt wurde. Lieferung in passendem Koffer mit entsprechender Polsterung.
Erstklassiger Naturabguss des Schädels einer weiblichen Heranwachsenden in beeindruckend guter Detailwiedergabe. Durch das sehr aufwendige Fertigungsverfahren werden auch kleinste Details wiedergegeben und das Modell wirkt in Optik und Haptik wie ein echter Schädel. Die Detailstrukturen sind gefärbt, so dass diese noch besser zu erkennen sind und der Eindruck eines echten Schädels noch unterstrichen wird. Auf Grund dieser hochwertigen Verarbeitung ist dieser Schädel erst auf den zweiten Blick von einem Naturschädel zu unterscheiden. Das Modell ist zweiteilig.Größe: 16,5 x 11 x 16 cm, Gewicht: 0,4 kg
Erstklassiger Naturabguss des Schädels eines 1½-jährigen Kindes in beeindruckend guter Detailwiedergabe. Auf Grund der hochwertigen Verarbeitung ist dieser Schädel erst auf denzweiten Blick von einem Naturschädel zu unterscheiden.Größe: 16 x 12 x 13 cm