Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung des physiologischen Hautstoffwechsels für Vorbeugemaßnahmen bei Zecken. Für Hunde und Katzen Gute Begleitung während eurer Waldspaziergänge ist heute notwendiger denn je. Auch Schutzkleidung gehört dazu, wenn man sich nicht von lästigen Blutsaugern stechen oder beißen lassen möchte. Aber welcher Vierbeiner lässt sich im Sommer schon gerne ein Schutzmäntelchen gegen Zecken anziehen? Die Antwort kennen wir alle, darum haben wir einen unsichtbaren "Schutzmantel" entwickelt, den man nicht anziehen muss, sondern "füttern" kann: ARBOR vereint in sich die folgenden Vorteile: Du nutzt die positive, bzw. in diesem Fall abschreckende, Wirkung natürlicher Pflanzenstoffe. Die Rezeptur basiert auf natürlichen Substanzen, die wir in den richtigen Proportionen zusammengeführt haben. Nach einer täglichen Gabe über eine Zeit von zwei Wochen "duftet" Euer Vierbeiner deutlich weniger attraktiv für Blutsauger. Arbor wird von Hunden und Katzen gut akzeptiert und ist bequem zu verfüttern. Die Anwendung erfolgt über das Futter und ist denkbar einfach. Und das letzte Plus? Es ist umweltfreundlich in einem Braunglastiegel verpackt. Fütterungsempfehlung Wir empfehlen ein langsames Einschleichen. Die wohltuende Wirkung von Zistrose tritt nach 14 Tagen ein und hält mit Dauer der täglichen Gabe an. Körpergewicht tägl. Dosierung unter 5 kg 0,5 TL 5-10 kg 1 TL 10-20 kg 1,5 TL 20-40 kg 2 TL über 40 kg 2,5 TL TL = gehäufter Teelöffel ( 2 g) Hinweis Nicht für Welpen und Katzenjunge geeignet. Bitte kühl und trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Verpackung Braunglastiegel 250 g mit schwarzem Bakelit-Deckel. Zusammensetzung Zistrose, Bierhefe, Ferment-Getreide (Roggen, Weizen, Wasser), Natursauerteig (Roggen, Wasser), Salz, Hafer Analytische Bestandteile Rohprotein 23,9%, Rohfette und -öle 3,4%, Rohfaser 7,5%, Rohasche 5,0% Haltbarkeit 12 Monate
Der beste Freund für Waldspaziergänge 3er-Pack Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen Gute Begleitung während eurer Waldspaziergänge ist heute notwendiger denn je. Auch Schutzkleidung gehört dazu, wenn man sich nicht von lästigen Blutsaugern stechen oder beißen lassen möchte. Aber welcher Vierbeiner lässt sich im Sommer schon gerne ein Schutzmäntelchen gegen Zecken anziehen? Die Antwort kennen wir alle, darum haben wir einen unsichtbaren "Schutzmantel" entwickelt, den man nicht anziehen muss, sondern "füttern" kann: ARBOR vereint in sich noch nie dagewesene Vorteile: Du nutzt die positive bzw. in diesem Fall abschreckende Wirkung natürlicher Pflanzenstoffe und kannst zu 100% auf Chemiekeulen samt Nebenwirkungen und schwach wirkende Einzelstoffe verzichten. Die Rezeptur basiert auf natürlichen, effektiven Substanzen, die wir in den richtigen Proportionen zusammengeführt haben. Nach einer täglichen Gabe über eine Zeit von zwei Wochen "duftet" Euer Vierbeiner deutlich weniger attraktiv für Blutsauger. Arbor wird von Hunden und Katzen gut akzeptiert und ist bequem innerlich zu verwenden. Die Anwendung erfolgt durchs Futter und ist denkbar einfach. Und das letzte Plus? Es ist umweltfreundlich in einem Braunglastiegel verpackt. Zistrose bei Hund und Katze Was macht die Zistrose so spannend? Die graubehaarte Zistrose - oder auch Kretische Zistrose - gehört zur Familie der Zistrosengewächse und kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Ihre Eigenschaften sind seit langem bekannt. Sie zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Polyphenol, Harz sowie Flavonoiden aus. Diese sind für einen besonderen Geruch verantwortlich, der zu einer abschreckenden Wirkung auf jegliche kleine Spinnentierchen beitragen kann. Cistus incanus kann aber auch zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen, was sich ebenfalls positiv auswirken kann. Denn Spinnentierchen befallen nämlich insbesondere Tiere mit geschwächten Abwehrkräften. Gesunde Vierbeiner mit einem starken Immunsystem sind deutlich seltener betroffen. Bierhefe für Hunde und Katzen Spätestens seit dem 67. Internationalen Kongress der Gesellschaft für Heilpflanzen- und Naturstoffforschung in Innsbruck ist Bierhefe ein heiß diskutiertes Thema. Vorsicht ist bei großen Hunden geboten: Ab gewissen Mengen kann Bierhefe manchmal zu Blähungen führen. In solchen Fällen soll die Dosis verringert werden. Nicht geeignet ist das Mittel bei Hefe-Allergien. Ferment-Getreide für einen gesunden Darm Fermentiertes Getreide kann den gesunden Darm unterstützen, was sich unmittelbar positiv auf das Immunsystem auswirken kann. Ein positiver Nebeneffekt: Durch die Fermentation wird das Getreide besser aufgeschlossen. Es wird bekömmlicher und kann vom Organismus effektiver verstoffwechselt werden. Verpackung 3x Braunglastiegel 250 g mit schwarzem Bakelit-Deckel. Bitte kühl und trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Waldkraft ist nicht berechtigt, über eine etwaige gesundheitliche Wirkung Auskunft zu geben. Das Produkt ist weder Arznei noch Nahrungsergänzungsmittel und verfügt über keine heilenden Eigenschaften. Fütterungsempfehlung Wir empfehlen ein langsames Einschleichen. Die wohltuende Wirkung von Zistrose tritt nach 14 Tagen Einnahme ein und hält mit Dauer der täglichen Gabe an. Körpergewicht tägl. Dosierung unter 5 kg 0,5 TL 5-10 kg 1 TL 10-20 kg 1,5 TL 20-40 kg 2 TL über 40 kg 2,5 TL TL = gehäufter Teelöffel (2 g) Hinweis Nicht für Welpen und Katzenjunge geeignet. Haltbarkeit 12 Monate
Zitra: Zeckenschild made by nature Für Hunde und Katzen Mitten in der Zeckensaison ist eine gute Zeckenabwehr das A und O für Tiere und Menschen. Schließlich können die lästigen Biester gefährliche Krankheiten übertragen, die bisweilen auch tödlich verlaufen. Aufgrund der warmen Winter vermehren sich die Ektoparasiten beinahe ganzjährig: Ihre Population nimmt stetig zu und damit auch das Risiko, zum Opfer der Blutsauger zu werden. Die größte Gefahr bei der Begegnung mit Zecken sind die durch einen Biss übertragbaren Krankheitserreger, unter anderem FSME-Viren oder Borreliose-Bakterien. Mit Zitra bieten wir ein Repellent, das auf Zecken, aber auch Stechmücken, Bremsen, Milben oder Haarlinge abstoßend wirkt. Zusätzlich hat das Zecken-Abwehrspray auch eine schädigende Wirkung auf den Chitinpanzer der Insekten. Sofortschutz für alle Wirbeltiere Befreit das Fell von Zecken Effektive Langzeitwirkung bis zu sechs Stunden Auch für Junghunde und Katzen geeignet Schützt zusätzlich vor anderen Insekten Einfach anzuwenden Zitra: Öl gegen Zecken Auf der Suche nach einer effektiven, aber natürlichen Substanz gegen Zecken sind wir auf den Zitroneneukalyptus (Eucalyptus citriodora) gestoßen. An der Ostküste Australiens beheimatet, bietet der dekorative, 30 bis 50 Meter hohe Baum mit einer auffällig hellen Borke eine wirksame Waffe gegen Zecken: ein intensiv nach Eukalyptus und Zitrone duftendes ätherisches Öl. Das blumige, für die menschliche Nase angenehme Aroma löst bei Zecken - bildlich gesprochen - Ekel aus und hält sie davon ab, sich an der Haut festzubeißen. Gleichzeitig wirkt es lähmend auf die Atmung der Insekten, greift den Chitinpanzer an und trocknet sie aus. Zeckenmittel für Hunde und Katzen Da Zitra rein biologisch ist, kann es ohne Bedenken bei Hunden und Katzen angewendet werden. Anders als bei herkömmlichen, meist nebenwirkungsreichen bis schädlichen chemischen Zeckenschutzmitteln handelt es sich bei Zitra um eine wirkungsvolle und vergleichsweise milde Alternative. Auch wenn der intensive Geruch des Eucalyptus citriodora bei Tieren eher keine Begeisterung auslöst, wird er von ihnen meist gut angenommen und vertragen. Aufs Fell aufgetragen, gelangt ein Teil des ätherischen Öles über die Haut in den Blutkreislauf, wird in der Leber verstoffwechselt und rückstandslos ausgeschieden. Wirkstoffe des Zitroneneukalyptus Das Öl, das im Mark und in der Borke des Zitroneneukalyptus gespeichert wird, beinhaltet einen wichtigen Inhaltsstoff, mit denen sich die Pflanze selbst vor Fressfeinden schützt. Citriodiol riecht intensiv und wirkt abschreckend auf die äußerst empfindlichen Riechorgane der Insekten. Regelmäßig angewendet dient Zitra der Abwehr und somit der Vorbeugung einer Erkrankung. Dein Tier wird deutlich weniger Zecken anziehen und somit einer geringeren Gefahr von Krankheitserregern ausgesetzt sein. Anwendung Schüttele das Fläschchen vor Gebrauch und sprühe das Spray ein bis zweimal täglich gegen den Fellstrich auf. Nachdem du das Fell des Hunderumpfes, Beine und Schwanz gleichmäßig durchfeuchtet hast, massiere es dann ein. Spare die Schnauze und den Augenbereich aus: Sprühe Zitra für den Kopfbereich auf die Hände und massiere es vorsichtig im Kopfbereich ein. Obwohl diese Zeckenabwehr sehr mild ist, kann es vorkommen, dass vereinzelt Unverträglichkeiten und Überempfindlichkeiten wie struppiges und stumpfes Fell auftreten. In diesem Fall kannst du Zitra in einer mit etwas Wasser verdünnten Lösung anwenden - unter Berücksichtigung eventueller Wirkminderung. Zitra ist frei von Geraniol und kann somit auch (am besten 1:1 mit Wasser verdünnt) bei Katzen angewendet werden. Lagerung Fest verschlossen, trocken, lichtgeschützt und nicht unter 18°C lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Inhalt 100 ml Haltbarkeit 5 Jahre