Chrom
Chrom in der Pferdefütterung
Chrom ist ein essentielles Spurenelement, das für den Zuckerstoffwechsel und die Insulinfunktion wichtig ist. Hier sind die wichtigsten Punkte:
1. Funktionen von Chrom
- Zuckerstoffwechsel: Unterstützt die Insulinwirkung und hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
- Energie: Fördert den effizienten Einsatz von Glukose als Energiequelle.
- Leistungsfähigkeit: Kann die Leistungsfähigkeit und Ausdauer bei Sportpferden verbessern.
2. Chrombedarf
Der spezifische Bedarf an Chrom ist nicht genau definiert, aber eine tägliche Zufuhr von 0,5-1 mg wird oft empfohlen.
3. Quellen von Chrom
- Kraftfutter: Einige kommerzielle Futtermittel enthalten Chrom.
- Vollkornprodukte: Kann in geringen Mengen in Vollkornprodukten enthalten sein.
- Ergänzungen: Chrompräparate sind als Ergänzungsfutter erhältlich.
4. Chrommangel
Ein Mangel kann zu:
- Gestörtem Zuckerstoffwechsel: Erhöhte Blutzuckerwerte.
- Leistungsabfall: Verminderte Ausdauer und Energie.
- Schwankendem Appetit: Unregelmäßiger Appetit und Gewichtsschwankungen.
5. Chromüberschuss
Ein Überschuss an Chrom ist selten und wird in der Regel über die Nieren ausgeschieden. Zu hohe Mengen können jedoch Magen-Darm-Probleme verursachen.
6. Fütterungstipps
- Ergänzungen: Falls nötig, Chromergänzungen in Absprache mit einem Tierarzt oder Ernährungsberater verwenden.
- Ausgewogene Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, die den Chrombedarf Ihres Pferdes deckt.