Das DMSO-Handbuch - Verborgenes Heilwissen aus der Natur Das neue umfassende Grundlagenwerk zu DMSO von Dr. rer. nat. Hartmut P. A. Fischer DMSO ist ein Naturstoff, der aus Baumholz gewonnen wird und therapeutisch vielfältig eingesetzt werden kann. Die Gesamtheilwirkung des DMSO ist einzigartig und darf zu Recht als übergeordnetes Therapieprinzip verstanden werden. DMSO ist nicht austauschbar und besitzt eine überwältigend breite Palette an harmonisch wirkenden Eigenschaften. Medizinische und pharmazeutische Forschungen lassen immer wieder erkennen, dass DMSO die größte Anzahl und Bandbreite von Wirkungen zu bieten hat, die jemals für ein einzelnes Mittel nachgewiesen werden konnten. Über einen Zeitraum von wenigstens sechzig Jahren sind dazu mehr als vierzigtausend Fachartikel erschienen, die der breiten Öffentlichkeit zumeist völlig unbekannt sind oder sogar bewusst zurückgehalten wurden. Jetzt steht allen Interessierten erstmalig ein deutschsprachiges Buch zu dieser Universalarznei und ihrer praktischen Anwendung zur Verfügung. Dr. Hartmut Fischer, Naturwissenschaftler und Heilpraktiker hat diese faszinierende Flüssigkeit erforscht und wendet sie privat und in seiner Praxis erfolgreich an. Sein ganzes Wissen dazu befindet sich nun in diesem Buch. 12. Auflage Ca. 300 Seiten mit 44 Abbildungen 24,- ISBN 978-3-9815255-1-9 Portofrei (innerhalb Deutschlands) Gedruckt mit BIO Farben DMSO erlebt derzeit ein Comeback als frei zugängliches Therapeutikum, nachdem es viele Jahre von Fachleuten und Alternativmedizinern gehütet wurde. Inzwischen ist es bekannt geworden als schnell wirksames und dabei exzellent verträgliches Mittel für die Behandlung von akut-entzündlichen und traumatischen Erkrankungen. Es wirkt entzündungshemmend, lindert schnell Schmerzen, sorgt für eine rasche Resorption von Schwellungen oder Einblutungen und unterstützt die Wundheilung. Deshalb wird es zum Beispiel gerne bei Sportverletzungen, Schulter-Arm-Syndromen, rheumatischen und degenerativen Gelenkerkrankungen (auch Bandscheibenveränderungen) oder Neuralgien eingesetzt. Doch DMSO kann noch viel mehr und das haben nicht nur Schönheitschirurgen, Unfall-, Sport- oder Tiermediziner entdeckt, sondern auch unzählige Menschen, die für ihre chronischen Leiden nach alternativen Heilungswegen suchen. Es handelt sich also bei DMSO um einen äußerst vielseitigen Baustein für die therapeutische Eigenständigkeit und ein großes Stück medizinische Unabhängigkeit von nebenwirkungsreichen Standardmedikamenten. Für viele der Suchenden blieben aber der sichere Umgang mit dieser Flüssigkeit und die möglichen Einsatzgebiete bisher unklar. Kurz gesagt, es fehlte ein konkretes Nachschlagewerk für den praktischen Einsatz von DMSO. Mit diesem Buch wird deshalb nun ein hauptsächlich anwendungsorientiertes Standardwerk sowohl für alle Selbstbehandler als auch für Ärzte, Heilpraktiker und andere Therapeuten gleichermaßen vorgelegt. Deshalb soll das vorliegende Werk vor allem den praktischen Einsatz und das sichere "Hantieren" mit DMSO vermitteln. Darüber hinaus können Sie dieses Stück Literatur durchaus auch als unterhaltsames "Lesebuch" nutzen, weil viele Abschnitte den reinen "DMSO-Horizont" überschreiten und Ihnen ganz nebenbei jede Menge Informatives liefern. Rezensionen: Dr. med. Antje Oswald: "Ein meisterhaftes Werk, dessen Vorzug darin besteht, dass es komplizierte Prozesse einfach erklärt, begreifbar werden lässt und Erkenntnisse aus jahrelanger Erfahrung für viele nutzbar macht." Dr. Stefan Trapp: Sehr geehrter Herr Dr. Fischer, zunächst einmal ein grosses Dankeschön dafür, dass Sie für die interessierte alternativ-med. Leserschaft ein so wertvolles DMSO-Handbuch für die tgl. Praxis geschrieben und veröffentlicht haben. Neben den zahlreichen mir z.T. bereits bekannten Anwendungsmöglichkeiten des DMSO wurden auch sehr interessante Kombinationen beschrieben, die mir so nicht bekannt waren. Eine davon ist die mit H2O2. ... Mit freundlichen Grüssen aus Bonn Seminare und Workshops Herr Dr. rer. nat. Hartmut Fischer gibt auch Seminare und Workshops zum Thema DMSO und MMS siehe www.pranatu.de "...Dein Kurs war mit das Beste, was ich bisher erlebt habe. Bis auf einen Akupunkturkurs in Japan habe ich noch nie so viele Konsequenzen für meine Therapien gehabt..." Mit Grüssen Uwe Trinks INHALT Vorwort Einleitung 1. Naturwissenschaftliche Aspekte 1.1 Was ist DMSO? 1.2 Eigenschaften 1.2.1 Physikalische Eigenschaften 1.2.2 Chemische Eigenschaften 1.2.3 Pharmakologische Eigenschaften 1.2.4 Arzneimittelsicherheit 2. Therapeutische Anwendung 2.1 Allgemeine Anwendungshinweise 2.2 Äußerliche Anwendung 2.3 Orale Anwendung 2.4 Anwendungen per Injektion 2.5 Anwendungen von DMSO in Kombination mit anderen Wirkstoffen 2.5.1 DMSO und MMS/CDL oder Wasserstoffperoxid 2.5.2 DMSO und Procain 2.5.3 DMSO und Hämatoxylin 2.5.4 DMSO und andere (Krebs-)Arzneien 2.5.5 DMSO und Ascorbinsäure 3. Einsatzgebiete und Fallbeispiele 4. DMSO-Anwendung bei Tieren 5. Bezugsquellen 6. Dosierungsübersicht Nachwort Literaturverzeichnis Stichwortregister
Deutschlands Nahrungsmittelkritiker Nr. 1, Hans-Ulrich Grimm, hat mit »Katzen würden Mäuse kaufen« einen schockierenden Bericht über die Skrupellosigkeit der Tierfutterindustrie verfasst. Denn glaubt man der Werbung, ist das Beste für unser Haustier gerade gut genug. Aber statt ausgewogener Nahrung bekommen unsere vierbeinigen Lieblinge eine ungesunde Mischung aus Schlachtabfällen, Streckmitteln und Stabilisatoren. Darunter auch immer wieder Skandalöses: Klärschlamm etwa, oder neuartige Ingredienzen aus Erdgas, gewonnen mit Hilfe von Bakterien. Natürlich ganz ohne Kennzeichnung. Damit die Tiere das überhaupt zu sich nehmen, werden Geschmacksstoffe beigemischt. In »Katzen würden Mäuse kaufen« deckt sie Hans-Ulrich Grimm auf, die unappetitliche Wahrheit über kommerzielles Tierfutter. PRESSESTIMMEN "schockierender Bericht über die Skrupellosigkeit der Tierfutterindustrie (...) Dieses Buch sollte jeder Tierfreund lesen." FACHBUCHKRITIK.DE, 04.07.2016 "Was der Autor, der unter anderen mit 'Die Suppe lügt' einen Klassiker der modernen Nahrungskritik geschrieben hat, jedoch aufdeckt, ist eine unappetitliche Wahrheit über industriell gefertigtes Tierfutter." EVANGELISCHE GEMEINDE-MAGAZINE NORDKIRCHE, 01.08.2016 "Ein Buch, das einem die Augen öffnet. Schockierend, was alles in der Futterindustrie passiert ohne dass wir es wissen." SALLY BOOKS (BLOG), 26.08.2016 "die unappetitliche Wahrheit über kommerzielles Tierfutter" KULMBACHER LAND, 01.09.2016 "interessante sowie schockierende Einblicke in die Tierfutterindustrie" PAPIER UND TINTENWELTEN (BLOG), 17.10.2016 "Sensible Zweibeiner werden während des Lesens eventuell von 'Nebenwirkungen' wie Übelkeit und Erbrechen begleitet. Dennoch ist dieses Buch ein absolutes MUSS für alle Tierfreunde." URLAUBSHUND, 01.12.2016
Das Prometheus-Programm die neue naturheilkundliche Leberkur: Unser moderner Lebensstil stellt die Leber vor große Herausforderungen. Stress, schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, Alkohol, Nikotin und Umweltgifte bringen sie an ihre Grenzen. Die erfahrenen Heilpraktiker Anne Wanitschek und Sebastian Vigl haben eine naturheilkundliche Leberkur entwickelt. Der griechische Held Prometheus, der für die Selbstheilungskräfte der Leber steht, ist ihr Namenspatron. Die praxiserprobte Kur kombiniert Ernährungsregeln, Pflanzenheilkunde, Biochemie nach Dr. Schüßler und Entspannungstechniken. Wer das vierwöchige Programm durchführt, fühlt sich erholt und voller frischer Energie. Die Wirksamkeit ist sogar messbar: Ihren persönlichen Erfolg können Sie nach dem Prometheus-Programm mithilfe eines Tests überprüfen. So profitieren Sie von der neuen Leberkur: - Ganzheitlicher Ansatz: Das Prometheus-Programm reinigt nicht nur die Leber. Es fördert Ihr Wohlbefinden und aktiviert das Immunsystem und den Energiestoffwechsel. - Praxiserprobt: Innerhalb von vier Wochen bessern sich in vielen Fällen schlechte Leberwerte und Energielevel. - Mit Erfolgstest: Überzeugen Sie sich selbst von den positiven Auswirkungen der Leberkur.. - Ein bewährtes Konzept zur Gewichtsregulation und zur Ernährungsumstellung.PortraitSebastian Vigl ist Heilpraktiker und aktives Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für angewandte Phytotherapie sowie Mitglied beim Fachverband deutscher Heilpraktiker. Er bietet Kräuterwanderungen und botanische Spaziergängen im Großraum Berlin an. Anne Wanitschek ist Heilpraktikerin mit den Therapieschwerpunkten Phytotherapie, Mykotherapie und Augendiagnose. Sie gibt Seminare in den Bereichen Phytotherapie und Mykotherapie. Die beiden führen eine eigene Praxis in Berlin.
Aus dem Buch: Birgit Rusche-Hecker lädt uns zu einer Reise ein, bei der wir unserer eigenen Natürlichkeit begegnen, ehrlich nach innen schauen dürfen und unser oftmals mangelndes Bewusstsein für uns selbst und die Welt um uns herum erkennen. Mit viel Einfühlungsvermögen, aber ohne erhobenen Zeigefinger, zeigt sie uns Möglichkeiten auf, wie wir zu einem wertschätzendem Umgang mit unserer Erde zurückfinden. Anhand von Fallbeispielen aus ihrer therapeutischen Praxis erfahren wir, wie es gelingen kann, unsere Verbundenheit mit uns selbst zu spüren, welch wichtige, hilfreiche Begleiter unsere Mitgeschöpfe, die Tiere, auf diesem Weg sind. Das Buch bietet Inspiration für Menschen, die sich eine Rückbesinnung auf den Kern ihres Seins wünschen und ihren Teil zum persönlichen sowie zum Wohl der Tiere beitragen möchten.
Borreliose natürlich heilen Ethnomedizinisches Wissen, ganzheitliche Behandlung und praktische Anwendungen von Wolf-Dieter Storl "Borreliose ist heilbar es gibt keinen Grund zur Angst" Zu diesem Fazit kommt Wolf-Dieter Storl, Ethnobotaniker und selbst Borrelioseopfer, nach intensiver und breit angelegter Forschung. Die durch Zecken übertragene Borreliose ist eine Multisytemerkrankung, die jedes Organ befallen und jedes Symptom vortäuschen kann. Die Krankheitserreger entziehen sich dem Abwehrsystem, Antibiotika sind gegen sie machtlos. In der traditionellen chinesischen Medizin, im alten indianischen Heilwissen, in der Homöopathie und in der überlieferten westlichen Heilkräuterkunde finden sich jedoch Ansätze wirksamer Therapien. Wolf-Dieter Storl hat sie erforscht und erfolgreich an sich selbst erprobt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Karde und die Überhitzungstherapie. Vor dem Hintergrund der biologischen, kulturellen und sozialen Aspekte der "neuen Seuche" zeigt das Buch den Weg zu einer erfolgreichen ganzheitlichen Behandlung der Borreliose. Produktinformationen Gebundene Ausgabe: 263 SeitenVerlag: AT Verlag Auflage: 15 (2019)Sprache: DeutschISBN-10: 3038003603ISBN-13: 978-3038003601Größe und/oder Gewicht: 14,1 x 2,5 x 22,3 cm
Dirk Schrader, Tierarzt in Hamburg, zeigt nicht nur auf was mit Chlordioxid (Molekül X, wie er es nennt) und anderen nicht konventionellen Heilmethoden in der Tierpraxis erreicht werden kann, sondern auch die Missstände, die durch Gesetze, Behörden, Lobbyisten, Pharmazeuten und nicht zuletzt auch durch Tierärzte selbst, zu ihrem eigenen Vorteil aufrecht erhalten werden. Mit seiner "Menschlichkeit" hatte Dirk Schrader schon früh in seiner tierärztlichen Karriere erste Auseinandersetzungen mit Kollegen und Behörden. Doch statt Menschhörigkeit, bevorzugte Herr Schrader menschliche Vernunft einzusetzen, und ging eigene Wege. Tiere haben heutzutage die gleichen Krankheiten wie Menschen und werden auf gleiche Art und Weise behandelt wie Menschen. Angefangen bei der Nahrungsindustrie, nach Schrader Krankmacher Nr. 1, Pharmaindustrie, und Tierpraxen, sind alle nur von ein und derselben Philosophie besessen. Macht, Geld und Habgier. Seine Erfahrungen bezüglich Chlordioxid im Rechtsstreit, die in diesem Buch mit aufgenommen wurden, sind ebenfalls vom großen Wert für Kollegen und andere Therapeuten, die diese Substanz in ihrer Praxis einsetzen, oder einsetzen wollen. Denn nichts wird in den Medien schlimmer verunglimpft als Jim Humbles MMS oder, wie es heute genannt wird, Chlordioxid (C.D.). Wie Sie schon schnell beim Lesen bemerken werden, ist dieses Buch kein Ratgeber für Tierfreunde im üblichen Sinne, sondern eine mutige Lektüre für mündigen Tierbesitzer, die jedoch bei keinem Tierhalter und ebenso in keiner tierärztlichen Praxis, fehlen darf.
Grüner Hund: Der praktische Ratgeber für umweltbewusste Hundehalter von Kinga Rybinska Grüner Hund: Der praktische Ratgeber für umweltbewusste Hundehalter Das Buch Grüner Hund ist ein Manifest für die Natur und ein Plädoyer für den Tierschutz. Diesen versteht die Autorin Kinga Rybinska deutlich größer als eine Hundeadoption oder gelegentliche Spende. Der Tierschutz fängt für sie schon im Hundenapf an und geht mit dem Dilemma zwischen der überschwänglichen Hundeliebe und der erschreckenden Gleichgültigkeit gegenüber den sogenannten Nutztieren einher. Ein Balanceakt, der für umweltbewusste Hundehalter schon mal zu einem waghalsigen Vorhaben werden kann: Ist denn eine artgerechte, aber tierleidfreie Hundeernährung überhaupt möglich? Unbequeme Fragen und die Suche nach AntwortenIn fünf Kapiteln beschäftigt sich die gebürtige Polin mit weiteren unbequemen Fragen. Wer sein geliebtes Haustier schützen will so Rybinskas These muss es nach Möglichkeit vor den Einflüssen der profitorientierten Futterindustrie und von der chemielastigen Pharmaindustrie fernhalten. Statt einer Chemiekeule empfiehlt die Journalistin Naturheilkunde und Naturkosmetik. Das Motto zurück zur Natur gilt keinesfalls nur für Menschen. Auch oder gerade die Haustiere, für die wir eine große Verantwortung tragen, dürfen nicht zum Opfer von Profitgier und Bequemlichkeit fallen. Thesen, Tests und TippsAuf 312 Seiten findet der neugierige Leser spannende Interviews mit Koryphäen der Hundebranche, lebensnahe Ideen für einen grünen Alltag mit Hund, wertvolle Tipps zum Thema Hausmittel und Pflanzenkraft, aber auch Studienergebnisse rund um Schadstoffe im Hundespielzeug oder eine Liste bedenklicher Zutaten in Hundeshampoos. Bei der dreizehnmonatigen Recherche hat Kinga Rybinska über 7.000 Kilometer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz zurückgelegt, um ganzheitlich tätige Tierärzte zu sprechen, hinter die Kulissen grüner Manufakturen zu schauen und nachhaltige Trends aufzuspüren. Fünf Kapitel für das Wohl der TiereAus den zahlreichen Erkenntnissen, Aha-Effekten und Erfahrungen, die Rybinska auf ihrer Reise gesammelt hat, ist ein Ratgeber entstanden, der auf Risiken hinweist, aber vor allem Alternativen aufzeigt. Die fünf Kapitel sind: • Zum Wohle der tierischen Freunde: Zwischen Hundeliebe und Kuhkonsum • Was kommt in den Napf? Zwischen den Interessen der Futtermittelindustrie und den Hundebedürfnissen • Gesundheit: Zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde • Pflege und Therapieprodukte: Zwischen Chemiekeule und Naturkosmetik • Zubehör für Hunde: Zwischen Mode und Minimalismus Produktinformationen Taschenbuch: 312 SeitenVerlag: FRED OTTO - Der Hundeverlag Auflage: 1. (18. Dezember 2017)Sprache: DeutschISBN-10: 3956930339ISBN-13: 978-3956930331Größe und/oder Gewicht: 13,6 x 2,5 x 20,3 cm
Hausmittel statt Chemiekeule Der Fluch des Wundermittels: Aufgrund der auftretenden Resistenzen und Nebenwirkungen sehen immer mehr Menschen den leichtfertigen Einsatz von Antibiotika kritisch. Viele fragen sich, ob und welche naturheilkundlichen Alternativen es gibt und wie man sie richtig einsetzt. Viele pflanzliche Antibiotika sind heute als standardisierte Präparate gut erforscht und von der Schulmedizin anerkannt. Andere pflanzliche Antibiotika lassen sich schnell und einfach selbst zubereiten. Die Heilpraktiker Anne Wanitschek und Sebastian Vigl zeigen, wie bakterielle Infektionen erkannt werden können, mit welchen pflanzlichen Antibiotika sie zu behandeln sind und wann ärztlicher Rat Sinn macht. Der Ratgeber liefert einen einfachen Einstieg für alle, die sich intensiver mit der Pflanzenheilkunde auseinandersetzen wollen. Alles, was Sie über pflanzliche Antibiotika wissen sollten, in einem Ratgeber: - Die wichtigsten zugelassenen pflanzlichen Arzneimittel, deren Wirksamkeit als pflanzliche Antibiotika belegt ist, sowie Anwendungsgebiete und -empfehlungen erstmalig in einem Ratgeber. - Die Erforschung der pflanzlichen Antibiotika liefert jedes Jahr neue Erkenntnisse: Mit diesem Buch sind Sie über den aktuellen Stand der Anwendungsmöglichkeiten informiert. - Mit Rezepten und Anleitungen zur Zubereitung von bewährten Hausmitteln und Tinkturen. Portrait Anne Wanitschek ist Heilpraktikerin mit den Therapieschwerpunkten Phytotherapie, Mykotherapie und Augendiagnose. Sie gibt Seminare inden Bereichen Phytotherapie und Mykotherapie. Sie ist Mitglied der Gesellschaft für biologische Krebsabwehr.Die beiden führen eine eigene Praxis in Berlin.Sebastian Vigl ist Heilpraktiker und aktives Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für angewandte Phytotherapie sowieMitglied beim Fachverband deutscher Heilpraktiker. Er bietetKräuterwanderungen und botanische Spaziergänge im Großraum Berlin an.
Ca. 8,2 Millionen Katzen und 5,4 Millionen Hunde leben derzeit in deutschen Haushalten. Nahezu all diese Vierbeiner werden regelmäßig mit sinnlosen Impfungen, chemischen Medikamentenkeulen und abstrusen Diätfuttermitteln traktiert und so regelrecht krank therapiert. Dieses Enthüllungsbuch zeigt die Missstände in unseren Tierarztpraxen und deckt die Verflechtungen zwischen Tierarzt- Geschäft und der Futtermittelindustrie auf. Die Tierärztin Jutta Ziegler informiert anhand von praktischen Fallbeispielen, wie unsere Hunde und Katzen eben nicht behandelt und ernährt werden sollten. Der verantwortungsbewusste Tierbesitzer erhält in diesem Buch Tipps und Ratschläge, wie er sein Tier und sich selbst vor korrupten und gewissenlosen Tierärzten schützen kann, die die Gesundheit der ihnen anvertrauten Tiere zugunsten ihrer eigenen Brieftasche in verantwortungsloser Weise aufs Spiel setzen. Dieses Buch sollte für jeden Tierhalter, dem das Wohl seines Tieres am Herzen liegt, Pflichtlektüre sein PRESSESTIMMEN "schockierender Bericht über die Skrupellosigkeit der Tierfutterindustrie (...) Dieses Buch sollte jeder Tierfreund lesen." FACHBUCHKRITIK.DE, 04.07.2016 "Was der Autor, der unter anderen mit 'Die Suppe lügt' einen Klassiker der modernen Nahrungskritik geschrieben hat, jedoch aufdeckt, ist eine unappetitliche Wahrheit über industriell gefertigtes Tierfutter." EVANGELISCHE GEMEINDE-MAGAZINE NORDKIRCHE, 01.08.2016 "Ein Buch, das einem die Augen öffnet. Schockierend, was alles in der Futterindustrie passiert ohne dass wir es wissen." SALLY BOOKS (BLOG), 26.08.2016 "die unappetitliche Wahrheit über kommerzielles Tierfutter" KULMBACHER LAND, 01.09.2016 "interessante sowie schockierende Einblicke in die Tierfutterindustrie" PAPIER UND TINTENWELTEN (BLOG), 17.10.2016 "Sensible Zweibeiner werden während des Lesens eventuell von 'Nebenwirkungen' wie Übelkeit und Erbrechen begleitet. Dennoch ist dieses Buch ein absolutes MUSS für alle Tierfreunde." URLAUBSHUND, 01.12.2016
Die Wirkungsweise dieser Organismen wird in ausdruckstarken Bildern und in informativen Texten sichtbar gemacht und förmlich zum Leben erweckt. Erleben Sie wie Sie als Anwender plötzlich Mitarbeiter und Nutzniesser eines wunderbaren, natürlichen Funktionssystems werden, das in der Lage ist, weltweites Chaos wieder in seine ursprüngliche Ordnung zurückzuführen. Das Buch schlägt eine bunte Brücke zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und dem praktischen Einsatz der Mikrobenmischung. Das Standardwerk ist fundiert und leicht verständlich beschreibt und illustriert die Anwendungen mit vielen Fotos und Zeichnungen rückt die Welt der kleinsten Lebewesen auf humorvolle Art ins Rampenlicht Das umfassende und erweiterte EM-Buch für Neugierige wie für den bereits erfahrenen EM-Anwender: Grundlagenteil: Aktuelles Wissen zu Umwelt, Boden-, Wasser- und Mikrobiologie. Weitere Kapitel sind Genmanipulation, Ernährung und wissenschaftliche Studien. Am Schluss der Kapitel gibt es zum jeweiligen Thema eine kurze Zusammenfassung Praxisteil: EM-Anwendungen im Garten, Wasser, Haushalt, Gewerbe, Obst- und Weinbau, in der Landwirtschaft und bei Tieren. Gesundheits- und Körperpflege, Erfahrungsberichte und Kapitel über sinnvolle Ergänzungen zu EM wie Terra Preta runden das Buch ab. Für Quereinsteiger und Schnell-Leser: Die Kapitel sind in sich abgeschlossen. Jeder kann sich das herauspicken, was gerade interessiert. Berliner Literaturkritik (Auszug): Die Fotos sind eine Augenweide. Nach dem Studium des Buches fragt man sich unwillkürlich, wie man bisher ohne die vielen Tipps und ohne die Boden belebende Wirkung von EM-Präparaten fertig geworden ist. Auszug aus dem Vorwort von Prof. Dr. Manfred Hoffmann: Eine Beschäftigung mit der Welt der Mikroorganismen und deren hilfreichen Auswirkungen auf Ihren Alltag schaffen neue Aha-Erlebnisse und erleichtern Ihnen viele Arbeiten. Geniessen Sie die Erkenntnis, dass das derzeit wissenschaftlich Erklärbare nur ein kleiner Ausschnitt unserer erlebbaren Welt ist. Grösser ist schon die individuelle Wahrnehmung, in dem riesigen Meer des unerforscht Existierenden leben zu dürfen. Und so wünsche ich, dass Sie durch das Buch eine Reihe neuer individueller Wahrnehmungen machen können, die genau so real sind, als ob sie schon bis ins Detail erforscht und nachgewiesen worden wären. Ich wünsche Ihnen den Mut zum eigenen Experiment und die Fähigkeit, wieder zu staunen, wie doch alles Grosse manchmal so einfach sein kann Möge das Buch Ihnen aber auch viel Freude schenken im Umgang mit Ihrem Boden, Ihren Tieren, Ihrer Gesundheit und Ihren Mitmenschen. Rezensionen: Wer sich mit EM beschäftigt, kommt an Anne Lorch nicht vorbei. Und das ist gut so Ein wirklich in allen Facetten gelungenes Buch. Die erste Auflage hat mich schon beeindruckt, jetzt bin ich sehr zufrieden. Viele Basis- und Hintergrundinformationen über EM und den sinnvollen Gebrauch mit EM. Anschaulich beschrieben und dargestellt, sehr benutzerfreundlich und verständlich in Buchform gebracht. Wenn Sie sich neu in die Thematik einlesen wollen oder schon ein Profi sind.. Anne Lorch versteht es zu begeistern. Solch ein gelungenes Buch macht Freude und mein Garten ist eine wahre Pracht geworden. Danke Anne Lorch. I. Z. Von der 1. bis zur letzten Seite war das Buch sehr anschaulich und verständlich geschrieben. Kein anderes EM-Buch konnte mich so überzeugen. Herzlichen Glückwunsch M. G. Ein gutes Buch für jemanden, der sich Gedanken macht, ob wirklich alles so schlecht bleiben muss oder ob man nicht selbst in kleinen Dingen beginnen kann, es besser zu machen. Bin seit ca. 1 Jahr begeisterter EM-Anwender, kann die Lektüre nur empfehlen, besser als die Internetschlechtmacherei über das Thema von Berufsbloggern. H. C. Durch die vielen abwechslungsreichen Gestaltungsmittel in diesem Buch ermüdet man beim Lesen nicht. Es ist fast unglaublich, wie vielfältig die Anwendung von EM in Haushalt, Körperpflege, Garten, Landwirtschaft oder auch bei der Tierhaltung ist. Ich habe schon Vieles probiert und kann die Wirkungsweise der EM nur bestätigen. Frau B. Das EM-Buch von Anne Lorch ist das beste und umfangreichste EM-Buch in der erweiterten und aktualisierten Ausgabe von 2013. Hier wird von Bodenbiologie bis Gesundheit, Wasser und Landwirtschaft wirklich alles behandelt, mit präzisen, praktischen Anwendungen. Ein unverzichtbares Standardwerk für den fortgeschrittenen EM-Einsatz. Terra Preta ist ebenfalls ein Kapitel dieser erweiterten Ausgabe M. H. Das Buch ist wunderbar gelungen Sehr liebevoll, kraftvoll, ausdrucksstark und für eine große Sache B. M. Echt der Hammer Wirklich super und umfassend. Das Buch erklärt sich fast von selbst, nur schon mit den vielen echt starken Bildern. Dieses Buch könnte man einem Analaphabeten zum Schauen geben und der würde am Schluss "EM" in den Grundzügen verstehen Ich musste das Buch richtig auf die Seite legen, damit ich ins Bett gehen konnte. Es ist so fesselnd geschrieben, dass man auch als "nicht Laie" immer wieder EM neu entdeckt. J. K. Je länger ich in dem Buch lese, desto fesselnder wird es. Wahnsinn, was da alles hinein gepackt ist. Besonders gut finde ich, dass die einzelnen Kapitel in sich abgeschlossen sind und auch so gelesen werden können. Es hat für Jeden etwas. Ein richtiges Nasch-Werk. U. R. Der Teller vom Nachtessen bleibt auf dem Küchentisch stehen, die Heizung ist längst abgesenkt, ich friere still vor mich hin - unfähig eine Decke zu holen. Der Küchenstuhl ist unbequem und draussen rüttelt der Schneesturm am Fensterladen. Vor mir liegt das neue EM Buch von Anne Lorch und es lässt mich nicht mehr los. Ich blättere vor und zurück, oh nur noch diese Bilder und nur noch ganz schnell diese farblich unterlegte Aussage. Ich kann fast nicht aufhören zu lesen. M. M. Ich habe ein grosses Bedürfnis zu sagen wie beeindruckt ich bin ob dem Buch und dem Einsatz. Ich freue mich aufs Lesen Ich möchte aber schon jetzt herzlich danken für das grosse Geschenk an die Mikroorganismen. E. G. Also dieses Buch ist ein Must-have für alle die sich mit EM befassen. Ich würde sagen, es ist eins der besten Bücher zu diesem doch manchmal komplexen Thema. Am Anfang beschreibt sie sehr genau, warum und wieso EM von Nutzen ist und im Anschluß (ca. 2/3 des Buches) ist alles für die Praxis beschrieben. Die Mischungsverhältnisse werden sehr genau beschrieben und es sind alle Einsatzgebiete für EM aufgezeigt. Von Haushalt über Garten bis zum Teich. B. Dieses ist sicher das umfassendste Buch zum Thema EM. Gut beschrieben, reich bebildert. Viele Anwendungs-Beispiele mit den entsprechenden Mischungsverhältnissen. Auch gut zu lesen wenn man sich nur für bestimmte Themen interessiert. L. Ich gehöre zu den "Neueinsteigern" bei EM und bin von diesem Buch total begeistert. Erstens, es wird genau das Warum und Wieso von EM beschrieben und zweitens, der größte und für mich wichtigste Teil des Buches handelt von der Anwendung in der Praxis. Es werden die Mischverhältnisse und die verschiedenen Anwendungsgebiete genau geschildert, so dass es auch für einen "Neuling" gut verständlich und nachvollziehbar ist. Ich habe den Kauf dieses Buches auf keinen Fall bereut. L. N. In diesem Buch bekommen insbesondere Einsteiger einen umfangreichen Überblick über die Anwendung der Effektiven Mikrooarganismen. Es wird umfassend informiert, aber in einer Sprache, die jeder verstehen kann. Meiner Meinung nach ist es ein sehr gutes Buch, um in das Thema einzusteigen und ich würde es ohne jede Einschränkung empfehlen. A.R. Ein hervorragendes Buch, übersichtlich, sehr gut gestaltet und gegliedert und außerdem noch praxisbezogen. Dieses Buch vermittelt fundiert und gut verständlich Grundlagen und Probleme in den Bereichen wie Gartenbau, Landwirtschaft, Umwelt, Wasserbiologie, Ernährung u.a.m. Die Bedeutung und Anwendung von EM in den verschiedensten Gebieten wird gut dargestellt. Es eignet sich in der EM-Praxis als Hand- und Nachschlagebuch. H.-P. T. Dieses Buch ist eine Gebrauchsanleitung für die Anwendung der Effektiven Mikroorganismen für alle Gebiete im täglichen Gebrauch. Es gibt fundierte Anleitung sowohl für die Tierproduktion, den Pflanzenbau, die Güllewirtschaft u.v.a. mehr. Es ist sowohl für den Einstieg als auch zum Nachlesen für die gezielte Anwendung zu nutzen und kann sowohl vom Laien für den Einstieg als auch vom Fachmann als spezielles Nachschlagewerk genutzt werden. H.- D. L. Tolles Buch und sehr aufschlussreich. Wichtig für unsere Erde... jeder kann da seinen kleinen, grossen Beitrag leisten Danke K. B.