Dirk Schrader, Tierarzt in Hamburg, zeigt nicht nur auf was mit Chlordioxid (Molekül X, wie er es nennt) und anderen nicht konventionellen Heilmethoden in der Tierpraxis erreicht werden kann, sondern auch die Missstände, die durch Gesetze, Behörden, Lobbyisten, Pharmazeuten und nicht zuletzt auch durch Tierärzte selbst, zu ihrem eigenen Vorteil aufrecht erhalten werden. Mit seiner "Menschlichkeit" hatte Dirk Schrader schon früh in seiner tierärztlichen Karriere erste Auseinandersetzungen mit Kollegen und Behörden. Doch statt Menschhörigkeit, bevorzugte Herr Schrader menschliche Vernunft einzusetzen, und ging eigene Wege. Tiere haben heutzutage die gleichen Krankheiten wie Menschen und werden auf gleiche Art und Weise behandelt wie Menschen. Angefangen bei der Nahrungsindustrie, nach Schrader Krankmacher Nr. 1, Pharmaindustrie, und Tierpraxen, sind alle nur von ein und derselben Philosophie besessen. Macht, Geld und Habgier. Seine Erfahrungen bezüglich Chlordioxid im Rechtsstreit, die in diesem Buch mit aufgenommen wurden, sind ebenfalls vom großen Wert für Kollegen und andere Therapeuten, die diese Substanz in ihrer Praxis einsetzen, oder einsetzen wollen. Denn nichts wird in den Medien schlimmer verunglimpft als Jim Humbles MMS oder, wie es heute genannt wird, Chlordioxid (C.D.). Wie Sie schon schnell beim Lesen bemerken werden, ist dieses Buch kein Ratgeber für Tierfreunde im üblichen Sinne, sondern eine mutige Lektüre für mündigen Tierbesitzer, die jedoch bei keinem Tierhalter und ebenso in keiner tierärztlichen Praxis, fehlen darf.
100 Praxisfälle Pferdeakupunktur (E-Book PDF)
2012
248 S.
, 2 Abb.
, PDF
ISBN: 9783830493082
Format: PDF
ToolTip
Kopierschutz: Adobe-DRM
ToolTip
100 Aha-Effekte Pferdeakupunktur: Die theoretische Ausbildung ist unverzichtbar für einen Pferdeakupunkteur. Aber wie wendet man das erlernte Wissen ganz praktisch im Pferdestall an?
Ein Blick über die Experten-Schulter hilft weiter: Carola Krokowski schlägt in 100 Praxisfällen die Brücke von der Theorie zur Praxis. Chinesische Befunde, Diagnosen, Differenzialdiagnosen und Therapie werden ausführlich erläutert. So sind sie auch für den Anfänger leicht nachvollziehbar und umsetzbar. Jeder Fall ist auf einer Doppelseite beschrieben und lädt so zum Mitdenken ein.
Acupuncture for Dogs and Cats - A Pocket Atlas
2011
384 S.
, 204 Abb.
, Broschiert (FH)
ISBN: 9783131546913
A practice-oriented pocket atlas on how to treat pets with acupuncture
Skillfully integrating traditional concepts of Chinese medicine with clinical experience and modern scientific research, Acupuncture for Dogs and Cats brings together all current information in one convenient book. Its pocket atlas format, highlighted by hundreds of full-color photographs and sup-porting text, makes it ideal as a quick, user-friendly reference.
Special Features
Akupunktur bei Hund und Katze (E-Book PDF) - Wissenschaftliche Grundlagen und Punkteatlas
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2009
216 S.
, 113 Abb.
, PDF
ISBN: 9783830492696
Format: PDF
ToolTip
Kopierschutz: Adobe-DRM
ToolTip
Die Akupunktur auf unser westlich-schulmedizinisches Verständnis heruntergebrochen:
Akupunktur und Phytotherapie bei Kaninchen und Meerschweinchen (E-Book PDF)
2014
184 S.
, 106 Abb.
, PDF
ISBN: 9783830494256
Format: PDF
ToolTip
Kopierschutz: Adobe-DRM
ToolTip
Große asiatische Heilkunst für kleine Tiere
Akupunkturpunkte Pferd/Hund/Katze
Dieses Lehrbuch enthält ausführliche Beschreibungen der Akupunkturpunkte mit umfangreicher Bebilderung zu allen Punkten beim Pferd, beim Hund und bei der Katze.
Die Beschreibung zu jedem Punkt umfasst genaue Angaben zur Lokalisation, Qualifikation, energetischen Wirkung, veterinärmedizinischen Indikation und ergänzende Bemerkungen.
Allgemeine Pathologie (E-Book PDF) - Kompendium für die Veterinärmedizin
2., neu bearb. u. erw. Aufl. 2012
327 S.
, 50 Abb.
, PDF
ISBN: 9783794565672
Format: PDF
ToolTip
Kopierschutz: Adobe-DRM
ToolTip
Die Allgemeine Pathologie berührt als komplexes und großes Fachgebiet viele wichtige Teilgebiete der Veterinärmedizin. Für die Prüfung muss dieser umfangreiche Lehrstoff in engem zeitlichem Rahmen bewältigt werden. Das Kurzlehrbuch zeichnet sich durch die verständliche und kompakte Aufbereitung des gesamten Prüfungsstoffs aus. Zugleich vermittelt es ein fundiertes Verständnis für die Allgemeine Pathologie und regt zu weiteren Studien an.
Für die 2. Auflage wurden alle Kapitel grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Der Lernstoff wurde an die aktuellen Fragenkataloge zur Allgemeinen Pathologie der veterinärmedizinischen Fakultäten angepasst. Mit Stefanie Wolf ist zudem eine versierte Koautorin hinzugekommen. Die langjährige Schulungs- bzw. Lehrerfahrung beider Autoren spiegelt sich in der ausgefeilten Didaktik des Buches wider.
Ein Muss für jeden Studenten der Tiermedizin, der sich effizient auf seine Prüfungen vorbereiten will!
Arzneimittelrecht für Tierärzte - Praktische Antworten rund um Arzneimittelabgabe, Apothekenprüfung und Haftung
2017
224 S.
, gebunden (FH)
ISBN: 9783132409675
Immer up to date - der kostenlose Newsletter informiert Sie über alle Änderungen durch die neue TÄHAV. Auch über weitere Gesetzesänderungen und interessante Gerichtsentscheide werden Sie zeitnah informiert.
In rund 100 Fragen gibt das Buch alle wichtigen Antworten zu rechtlichen Aspekten der gängigen Praktiken wie Arzneimittelabgabe, Arzneimittelverschreibung, Dokumentation und Haftung.
Der Autor ist der Anwalt auf der Seite der Tierärzte: Ihm geht es um mehr als eine reine Auflistung der Rechtsvorschriften. Er beleuchtet, was diese Vorschriften für Sie in der Praxis tatsächlich bedeuten, wie Sie diese angemessen umsetzen, und wie Sie sich im Falle eines Falles gegenüber dem Amt verteidigen können.
Dabei werden auch gesetzliche Lücken aufgezeigt und realitätsferne Regelungen diskutiert, bei denen er Handlungsbedarf sieht, z.B. durch die Tierärztekammern.
Anatomie der Haustiere - Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis
7., aktualisierte und erweiterte Auflage 2018
856 S.
, 1155 Abb.
, gebunden (FH)
ISBN: 9783132425095
Lebendige Anatomie Die Kombination aus Lehrbuch und Atlas vermittelt das komplette Spektrum der systematischen und topographisch-klinischen Anatomie. Auf über 1.100 herausragenden Abbildungen werden u. a. makroanatomische und histologische Präparate, Scheibenplastinate, Zeichnungen und bildgebende Verfahren gezeigt. Dabei öffnet Ihnen das Zusammenspiel von Schnittbildanatomie und modernen bildgebenden Verfahren (CT bis MRT und Ultraschall) den Blick für praktisch-diagnostische Gesichtspunkte anatomischer Sachverhalte. Sie finden zahlreiche klinische Anwendungen, wie z. B. Endoskopie beim Pferd, Liquorpunktion, Untersuchung des Euters oder Laparotomie. Neben Aktualisierungen, neuen Bildern und Grafiken ist auch das Kapitel "Geflügelanatomie" ganz neu hinzugekommen.
Augenheilkunde (E-Book PDF) - Lehrbuch und Atlas Hund, Katze, Kaninchen und Meerschweinchen
3., überarb. u. erw. Aufl. 2012
824 S.
, 2413 Abb.
, PDF
ISBN: 9783794564606
Format: PDF
ToolTip
Kopierschutz: Adobe-DRM
ToolTip
Das Spektrum der Augenerkrankungen in über 2400 qualitativ hochwertigen Abbildungen! Die Spezialisierung auf ein medizinisches Fachgebiet ist eine Entwicklung, die auch zunehmend in der Veterinärmedizin Einzug hält. So hat die Ophthalmologie über die letzten Jahre in der Kleintierpraxis einen wesentlich höheren Stellenwert erlangt. Somit stehen viele Tierärzte der Herausforderung gegenüber, eine Vielfalt an pathologischen Veränderungen des Auges und seiner Adnexe differenzialdiagnostisch richtig einordnen und behandeln zu müssen. Das bewährte Autorenteam präsentiert einen nahezu unerschöpflichen Fundus an hochwertigem Bildmaterial. Diagnostik, Befunde und Therapiemöglichkeiten sind in dieser aktualisierten und erweiterten 3. Auflage hervorragend beschrieben und illustriert. Separate Kapitel behandeln anschaulich die tierartspezifische Anatomie und Krankheitsbilder der Augenpatienten in der Kleintierpraxis. Neu sind zwei Kapitel zur Augenheilkunde bei Kaninchen und Meerschweinchen, da die zunehmenden Ansprüche der Patientenbesitzer auch hier ein fundiertes Wissen für den Tierarzt erforderlich machen. Mit dieser einmaligen Kombination aus Lehrbuch und Atlas - die sowohl für Einsteiger als auch Spezialisten in der veterinärmedizinischen Augenheilkunde geeignet ist - können Kleintierärzte ihr Know-how auf diesem Gebiet komplettieren.
Tierproduktion - Nutztiere züchten, halten und ernähren
15. Auflage 2018
640 S.
, 200 Abb.
, gebunden (FH)
ISBN: 9783132418080
Rund um Tierproduktion
Verständlich und kompakt: Das ideale Lehrbuch für Studenten der Agrarwissenschaften oder Tiermedizin. Aber auch Tiermediziner oder Bestandsbetreuer können auf 650 Seiten fundiertes Fachwissen nachschlagen.
Die wichtigsten Themen rund um die Tierproduktion, wie z. B. Zucht, Haltung und Ernährung von Rindern, Schweinen, Geflügel, Schafen und Ziegen werden bestmöglich vermittelt. In leicht verständlicher Sprache helfen Ihnen Merksätze und Fragen und Antworten zum Fachwissen, sich optimal auf die Prüfung bzw. auf die vielfältigen Aufgaben als Bestandsbetreuer vorzubereiten.
In der neuen Auflage wurden u. a. Verordnungen z. B. zur Tierhaltung, Düngeverordnung aktualisiert. Neu ist auch das Kapitel "Tierwohl und Gesundheit".
Kommunikations Skills - Erfolgreiche Gesprächsführung in der tierärztlichen Praxis - VetCoach
2016
202 S.
, 31 Abb.
, Broschiert (KB)
ISBN: 9783794531394
Verstehen und verstanden werden Eine gelingende Gesprächsführung mit dem Tierbesitzer ist wesentlich für den Praxiserfolg - dieser Leitfaden vermittelt kompetent die grundlegenden Kommunikationstechniken in der tierärztlichen Praxis: Wie gehe ich souverän mit Beschwerden um? Was sage ich schwierigen Patientenbesitzern wie „Dr. Google“ oder dem „Preishopper“? Wie halte ich die Balance zwischen professioneller Distanz und empathischer Nähe? Der Autor verfügt über langjährige Erfahrung als Kommunikations-Coach für Tierärzte und kennt die typischen Situationen und Fallstricke. Ausgehend vom Praxisalltag erklärt er die Mechanismen des kommunikativen Miteinanders und liefert Tipps und Tricks für den konstruktiven Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.
Bewegungsapparat Hund - Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie
2. aktualisierte Auflage 2018
448 S.
, 920 Abb.
, gebunden (FH)
ISBN: 9783132418127
„Alles ist miteinander verbunden und hat einen Sinn“ - Plastisch angefertigte Muskeln an echten Knochen zeigen die Zusammenhänge des gesamten Bewegungsapparates des Hundes auf 900 Abbildungen. Mit ausführlichen Beschreibungen, übersichtlichen Steckbriefen und einzigartigen Bildern werden die Biomechanik, das Zusammenspiel der einzelnen Muskelgruppen und eventuelle Störungen der Bewegungsabläufe dargestellt. Dadurch kann das System „Bewegungsapparat“ in seinem Verlauf genau erfasst und gelernt werden. In dieser Neuauflage wurden, neben dem Bildmaterial, insbesondere die Funktionsprüfungen bei Wirbelsäule und Becken erweitert. Indem klinische Aspekte aufgezeigt werden, lässt sich das Wissen in der täglichen Arbeit praktisch umsetzen und anwenden.
Bild-Atlas der Zahnbehandlungen Hund und Katze
2017
468 S.
, 1525 Abb.
, gebunden (FH)
ISBN: 9783132049017
Als Tierarzt und Zahnarzt in einer Person betreibt Dr. Markus Eickhoff seit über 20 Jahren Zahnheilkunde bei Hund und Katze auf höchstem Niveau. Mit diesem Buch können Sie in über 1500 Bildern nun an seinem Erfahrungsreichtum teilhaben.
Welche Ausstattung brauche ich? Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich und wie führe ich diese durch? Auf diese Fragen gibt das Buch detailliert, systematisch und reich bebildert Antworten vom Experten.
In über 1500 Bildern sehen Sie jeden einzelnen Handgriff vieler faszinierender Fälle, und können dabei die Vorgehensweise detailliert nachvollziehen. Die vielen Praxistipps und Schritt-für-Schritt Erklärungen von gängigen Zahnbehandlungen geben Ihnen Sicherheit in der zahnärztlichen Behandlung von Kleintieren. Bild für Bild führt Dr. Eickhoff Sie an häufig indizierte Arbeitsweisen wie die korrekte Entfernung von Wurzelresten oder das Einbringen von Füllungen heran.
Durch die Fokussierung auf Hund und Katze sind nicht nur die gängigen, sondern auch die selteneren Behandlungsmöglichkeiten detailliert erfasst. Profitieren Sie von neuen Erkenntnissen bei der Therapie von außergewöhnlichen Fällen wie Gaumenspalten oder dentaler Ankylose.
Biochemie nach Dr. Schüßler für Pferde (E-Book PDF)
2., unveränderte Auflage 2011
152 S.
, PDF
ISBN: 9783830493020
Format: PDF
ToolTip
Kopierschutz: Adobe-DRM
ToolTip
Mineralstoffe sind mehr als nur Nährstoffe: In der richtigen Zubereitung und Kombination können sie Erkrankungen günstig beeinflussen. Die Biochemie nach Dr. Schüßler folgt diesem Prinzip und ist auch beim Pferd erfolgreich einsetzbar.Dieses Buch zeigt Theorie und Praxis dieser Heilmethode und öffnet den Weg dazu, diese optimal und ohne Umwege in die Praxis zu integrieren.
Aus dem Inhalt:
Zahnheilkunde bei Kaninchen und Nagern - Atlas und Lehrbuch
2010
336 S.
, 462 Abb.
, gebunden (KB)
ISBN: 9783794527519
Schnell, zielgerichtet und kostengünstig zu einer Diagnose kommen - mit diesem praxisorientierten Lehrbuch gelingt das leicht! Nach einer Einführung in die spezielle Anatomie und Physiologie werden Wissen, wie der Hase bei der Zahnbehandlung läufttierartspezifisch erläutert und schrittweise mit Klinik, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten dargestellt. Die Röntgenuntersuchung als diagnostisches Mittel steht dabei bewusst im Fokus. Der Leser lernt bewährte und innovative Lagerungstechniken z.B. für die Intraoralaufnahme kennen, die problemlos in die Praxis umgesetzt werden können. Die Zahnextraktion veränderter Schneide- und Backenzähne sowie die Behandlung von Kieferabszessen sind zentraler Bestandteil der beschriebenen Therapieoptionen. Für alle Tierärzte, die bei der Zahnbehandlung von Hasenartigen und Nagern das Übel an der (Zahn-)Wurzel packen wollen!
Ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Hund und Katze
2., aktualisierte Auflage 2014
288 S.
, 26 Abb.
, Broschiert (FH)
ISBN: 9783830494058
Beste Begleitung für Ihre Patienten
Wenn Angst in Aggression umschlägt und das Verhalten des Tieres den Alltag bestimmt, ist eine individuelle Therapie der Schlüssel zum Erfolg. Doch was ist der richtige Weg für Tier und Besitzer?
Neben der klassischen Verhaltenstherapie stellen die Autorinnen die wichtigsten regulationsmedizinischen Methoden vor:
- Tellington-TTouch und Homöopathie
- Akupunktur und Kinesiologie
- Phytotherapie und Aromatherapie
- Schüßler-Salze und Bach-Blüten
Ausführliche Anamnese-Fragebögen und zahlreiche Fallbeispiele helfen, aus dieser Vielfalt die richtige Therapie für Tier und Besitzer zu entwickeln.
Außerdem: Das erweiterte Kapitel zur Ernährung zeigt detailliert, welche Wirkung bestimmte Nahrungsbestandteile auf das Verhalten haben können. Ein weiteres Instrument, um die Behandlung positiv zu unterstützen.
Bringen Sie Ihren Patienten auf den richtigen Weg.
Borreliose natürlich heilen Ethnomedizinisches Wissen, ganzheitliche Behandlung und praktische Anwendungen von Wolf-Dieter Storl "Borreliose ist heilbar; es gibt keinen Grund zur Angst!" Zu diesem Fazit kommt Wolf-Dieter Storl, Ethnobotaniker und selbst Borrelioseopfer, nach intensiver und breit angelegter Forschung. Die durch Zecken übertragene Borreliose ist eine Multisytemerkrankung, die jedes Organ befallen und jedes Symptom vortäuschen kann. Die Krankheitserreger entziehen sich dem Abwehrsystem, Antibiotika sind gegen sie machtlos. In der traditionellen chinesischen Medizin, im alten indianischen Heilwissen, in der Homöopathie und in der überlieferten westlichen Heilkräuterkunde finden sich jedoch Ansätze wirksamer Therapien. Wolf-Dieter Storl hat sie erforscht und erfolgreich an sich selbst erprobt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Karde und die Überhitzungstherapie. Vor dem Hintergrund der biologischen, kulturellen und sozialen Aspekte der "neuen Seuche" zeigt das Buch den Weg zu einer erfolgreichen ganzheitlichen Behandlung der Borreliose. Produktinformationen Gebundene Ausgabe: 263 SeitenVerlag: AT Verlag; Auflage: 15 (2019)Sprache: DeutschISBN-10: 3038003603ISBN-13: 978-3038003601Größe und/oder Gewicht: 14,1 x 2,5 x 22,3 cm
NutztierSkills - Arbeitstechniken in der Großtierpraxis: Rind, Schwein, Schaf, Ziege
2., überarb. Aufl. 2016
462 S.
, 159 Abb.
, Broschiert (KB)
ISBN: 9783794531509
Von Auskultation bis Zitzenverletzung - Fit für die Großen!
Die „NutztierSkills“ vermitteln bewährt praxisnah die wichtigsten Basics und Fertigkeiten für den Alltag in der Großtierpraxis.
Alle gängigen Untersuchungs- und Behandlungstechniken werden profund erläutert, ebenso die häufigsten Operationen, geburtshilfliche Maßnahmen und das richtige Vorgehen bei Notfällen. Darüber hinaus gibt es Hinweise zum Berufsstart, zur Ausstattung von Praxiswagen und Arbeitsutensilien sowie zum Umgang mit den Kunden.
Neu in der 2. vollständig aktualisierten Auflage sind Erweiterungen zur Bestandsbetreuung und Klauenbehandlung, modernes Anästhesie- und Schmerzmanagement sowie die Berücksichtigung der neuen Richtlinien des aktuellen Arzneimittel- und Tierschutzrechts.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung ausgewiesener Experten aus der Nutztierpraxis: Mit zahlreichen Tipps und wichtigen Hinweisen zu typischen Fallstricken lässt Sie dieser „Kitteltaschenguide“ den Praxisalltag mit Rinder-, Schweine-, Schaf- und Ziegenpatienten souverän meistern.
Der Tierheim-Leitfaden - Management und artgemäße Haltung - Mit einem Geleitwort von Thomas Blaha
2., überarb. Aufl. 2013
272 S.
, 102 Abb.
, gebunden (KB)
ISBN: 9783794529063
Immer mehr Tiere finden Jahr für Jahr Obhut in deutschen Tierheimen. Die unterschiedlichsten Tierarten angemessen zu versorgen und die Organisation mit stetig steigenden Anforderungen zu bewältigen sind dabei die größten Herausforderungen. Dieses reich illustrierte Standardwerk - jetzt in der 2. aktualisierten und überarbeiteten Auflage - hilft, die verschiedenen Klippen der Tierheimführung sicher zu umschiffen. Die zentralen Themen - von der Planung eines Tierheims über Bau und Betrieb, artspezifische Haltung und gesetzliche Vorschriften bis hin zur Tierheimführung - werden detailliert beschrieben und erklärt. Dank seiner langjährigen Erfahrung kombiniert der Autor theoretisches Wissen nutzbringend mit leicht verständlicher praktischer Anleitung. Übersichtlich strukturiert und sorgfältig recherchiert hat sich „Der Tierheim-Leitfaden“ als ein unentbehrliches Nachschlagewerk etabliert. Ein „Muss“ für Tierheimbetreiber und -mitarbeiter, tierheimbetreuende Tierärzte, Amtstierärzte und alle im Tierschutz Beschäftigten.
FAQ - Berufseinstieg Kleintierpraxis - Die 100 häufigsten Fragen - von Experten beantwortet
2016
328 S.
, 27 Abb.
, Broschiert (FH)
ISBN: 9783132197817
Eben noch Student am Schreibtisch und jetzt ohne Praxis-Erfahrung am Behandlungstisch? Starten Sie selbstbewusst! Initiiert vom bvvd beantworten Experten die 100 drängendsten Fragen von Studierenden und frisch approbierten Veterinären.
- Kompetent beraten und behandeln: Erstversorgung, bildgebende und Labor-Diagnostik, chirurgische Eingriffe.
- Sicher entscheiden im Notfall: Unfall, Vergiftung, Magendrehung, Atemnot u.v.m.
- Vorausschauen beim Praxismanagement: Kommunikation im Team und mit Patientenbesitzern, Versicherungen, Rechnungen.
Keine Panik vor dem ersten (und nächsten) Patienten.
Chinesische Phytotherapie für Tiere
Mit dem Buch „Chinesische Phytotherapie für Tiere“ steht Tierärzten und Tierheilpraktikern ein deutschsprachiges Werk zur Verfügung, in dem die Zusammensetzung, die Wirkung und die Einsatzmöglichkeiten der wichtigsten klassischen chinesischen Rezepturen für Tiere ausführlich beschrieben sind.