Stiefel Zink Plus enthält eine Kombination aus organisch gebundenem Zink, Eisen, Kupfer, Mangan und Selen, um fütterungsbedingte Zink- und Spurenelementdefizite auszugleichen. Die spezielle Powermischung kann sich positiv aus das Immunsystem sowie Haut und Horn des Pferdes auswirken. Zink zählt zu den essentiellen Spurenelementen für den Stoffwechsel und ist Bestandteil von vielen Enzymen. Außerdem ist es beteiligt am Zellwachstum und bei der Wundheilung, allen voran bei Hautproblemen. Sowohl das Immunsystem als auch viele Hormone benötigen Zink für ihre Funktion. Zink kann nur bedingt im Körper gespeichert werden. Hinzu kommt, dass in vielen Regionen ein Zink- und Selenmangel in den Böden und somit auch im Rau- und Kraftfutter vorherrscht. Daher sollte Zink regelmäßig in ausreichender Menge zugefüttert werden.Gerade im Fellwechsel herrscht ein erhöhter Zinkverbrauch im Körper des Pferdes vor, sodass es sinnvoll ist, das Pferd während der anstrengenden Fellwechselzeit mit der Zufütterung von Zink zu unterstützen. Kupfer ist beteiligt am Transport von Sauerstoff und ist, ebenso wie Mangan und Selen, Bestandteil von vielen Enzymen. Das enthaltene Mangan ist für die Verwertung des Vitamin B1 zuständig. Selen schützt Zellmembranen vor oxidativer Zerstörung. Eisen ist vor allem für die Blutbildung zuständig. Eine wichtige Rolle spielt es auch beim Sauerstofftransport und der Sauerstoffspeicherung sowie beim Zellstoffwechsel.Fütterungshinweis:Pferde (600 kg KGW) 25 g/tägl.Kleinpferde 12 g/tägl.(1 geh. Messlöffel = ca. 25 g).Darreichungsform: PulverDieses Diät - Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln erhöhtenGehalts an Zink nur bis zu einem Anteil von maximal 0,75 der Tagesration je Tier und Tagverfüttert werden. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt acht Wochen. Der Nährstoffeintrag, insbesondere von Zink aus anderen Futtermitteln ist zu berücksichtigen. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Vor kleinen Kindern gesichert aufbewahren.
Produkteigenschaften: Ergänzungsfuttermittel
Stiefel Zink Plus enthält eine Kombination aus organisch gebundenem Zink, Eisen, Kupfer, Mangan und Selen, um fütterungsbedingte Zink- und Spurenelementdefizite auszugleichen. Die spezielle Powermischung kann sich positiv aus das Immunsystem sowie Haut und Horn des Pferdes auswirken. Zink zählt zu den essentiellen Spurenelementen für den Stoffwechsel und ist Bestandteil von vielen Enzymen. Außerdem ist es beteiligt am Zellwachstum und bei der Wundheilung, allen voran bei Hautproblemen. Sowohl das Immunsystem als auch viele Hormone benötigen Zink für ihre Funktion. Zink kann nur bedingt im Körper gespeichert werden. Hinzu kommt, dass in vielen Regionen ein Zink- und Selenmangel in den Böden und somit auch im Rau- und Kraftfutter vorherrscht. Daher sollte Zink regelmäßig in ausreichender Menge zugefüttert werden.Gerade im Fellwechsel herrscht ein erhöhter Zinkverbrauch im Körper des Pferdes vor, sodass es sinnvoll ist, das Pferd während der anstrengenden Fellwechselzeit mit der Zufütterung von Zink zu unterstützen. Kupfer ist beteiligt am Transport von Sauerstoff und ist, ebenso wie Mangan und Selen, Bestandteil von vielen Enzymen. Das enthaltene Mangan ist für die Verwertung des Vitamin B1 zuständig. Selen schützt Zellmembranen vor oxidativer Zerstörung. Eisen ist vor allem für die Blutbildung zuständig. Eine wichtige Rolle spielt es auch beim Sauerstofftransport und der Sauerstoffspeicherung sowie beim Zellstoffwechsel.Fütterungshinweis:Pferde (600 kg KGW) 25 g/tägl.Kleinpferde 12 g/tägl.(1 geh. Messlöffel = ca. 25 g).Darreichungsform: PulverDieses Diät - Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln erhöhtenGehalts an Zink nur bis zu einem Anteil von maximal 0,75 der Tagesration je Tier und Tagverfüttert werden. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt acht Wochen. Der Nährstoffeintrag, insbesondere von Zink aus anderen Futtermitteln ist zu berücksichtigen. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Vor kleinen Kindern gesichert aufbewahren.
Produkteigenschaften: Ergänzungsfuttermittel
Stiefel E-Plus Pellet kann bei einem fütterungsbedingten Mangel an Vitamin E und Selen eingesetzt werden, welcher zur Beeinträchtigung von Leistungsbereitschaft, Kondition und Belastbarkeit führen kann. Vitamin E, auch Tocopherol genannt, ist ein fettlösliches Vitamin, das hauptsächlich als Antioxidant wirkt. Vitamin E schützt also die Zellen vor aggressiven Substanzen und verhindert deren Zerstörung. Zudem verbessert Vitamin E die Sauerstoffversorgung der Muskulatur und kann dadurch die Leistungsfähigkeit steigern. Daher sollte Vitamin E im Sport und bei intensiven Leistungen immer in genügender Menge bereitgestellt werden. Ein Mangel an Vitamin E kann zu Leistungsabfall, Muskelproblemen und Verspannungen führen. Selen ist ein essentielles Spurenelement und wird nur in kleinen Mengen für bedeutende Stoffwechselvorgänge benötigt. Zudem ist Selen Bestandteil von verschiedenen Enzymen und spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellmembranen vor oxidativer Zerstörung sowie beim Zellstoffwechsel.Fütterungshinweis:Pferde (600 kg KGW) 50 g/tägl.Kleinpferde 25 g/tägl.(1 geh. Messlöffel = ca. 25 g)Dieses Futtermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur bis zu 300g täglich verfüttert werden. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Vor kleinen Kindern gesichert aufbewahren.
Produkteigenschaften: Ergänzungsfuttermittel
Stiefel E-Plus Pulver kann bei einem fütterungsbedingten Mangel an Vitamin E und Selen eingesetzt werden, welcher zur Beeinträchtigung von Leistungsbereitschaft, Kondition und Belastbarkeit führen kann. Vitamin E, auch Tocopherol genannt, ist ein fettlösliches Vitamin, das hauptsächlich als Antioxidant wirkt. Vitamin E schützt also die Zellen vor aggressiven Substanzen und verhindert deren Zerstörung. Zudem verbessert Vitamin E die Sauerstoffversorgung der Muskulatur und kann dadurch die Leistungsfähigkeit steigern. Daher sollte Vitamin E im Sport und bei intensiven Leistungen immer in genügender Menge bereitgestellt werden. Ein Mangel an Vitamin E kann zu Leistungsabfall, Muskelproblemen und Verspannungen führen. Selen ist ein essentielles Spurenelement und wird nur in kleinen Mengen für bedeutende Stoffwechselvorgänge benötigt. Zudem ist Selen Bestandteil von verschiedenen Enzymen und spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellmembranen vor oxidativer Zerstörung sowie beim Zellstoffwechsel.Fütterungshinweis:Pferde (600 kg KGW) 50 g/tägl.Kleinpferde 25 g/tägl.(1 geh. Messlöffel = ca. 25 g)Dieses Futtermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur bis zu 300 g täglich verfüttert werden. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Vor kleinen Kindern gesichert aufbewahren.
Produkteigenschaften: Ergänzungsfuttermittel