Filter
–
Tierproduktion
Tierproduktion - Nutztiere züchten, halten und ernähren Rund um Tierproduktion Verständlich und kompakt: Das ideale Lehrbuch für Studenten der Agrarwissenschaften oder Tiermedizin. Aber auch Tiermediziner oder Bestandsbetreuer können auf 650 Seiten fundiertes Fachwissen nachschlagen. Die wichtigsten Themen rund um die Tierproduktion, wie z. B. Zucht, Haltung und Ernährung von Rindern, Schweinen, Geflügel, Schafen und Ziegen werden bestmöglich vermittelt. In leicht verständlicher Sprache helfen Ihnen Merksätze und Fragen und Antworten zum Fachwissen, sich optimal auf die Prüfung bzw. auf die vielfältigen Aufgaben als Bestandsbetreuer vorzubereiten. In der neuen Auflage wurden u. a. Verordnungen z. B. zur Tierhaltung, Düngeverordnung aktualisiert. Neu ist auch das Kapitel "Tierwohl und Gesundheit".
101,00 €*
Versuchstierkunde
Versuchstierkunde - Tierpflege in Forschung und Klinik - Weiss, Jürgen, Becker, Kristianna, Bernsmann, Emanuela, Chourbaji, Sabine, Dietrich, Hermann Biomedizinische Forschung an Versuchstieren ist nur dann vertretbar, wenn dies auf der Grundlage des aktuellen Wissenstandes geschieht. Umfassende Kenntnisse über die Bedürfnisse der Ihnen anvertrauten Tiere sind dabei Voraussetzung für eine artgerechte Pflege. Dieses Standardwerk bietet einen Überblick über alle Aspekte, die für den tierschutzgerechten Einsatz von Versuchstieren zu berücksichtigen sind. Für 18 Tierarten finden Sie ausführliche Informationen über Verhalten, Haltung, Zucht und den Einsatz im Experiment. Außerdem: die aktuellen tierschutzrechtlichen Bestimmungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Informationen zur Versuchsplanung, Organisation und Durchführung Überblick über berufliche Qualifikationen und Weiterbildung biologische Basisdaten zu 35 Tierarten
120,00 €*
Erkrankungen der Klauen und Zehen des Rindes
Erkrankungen der Klauen und Zehen des Rindes Dieses Buch bietet aktuelle Antworten auf die zunehmende Häufigkeit von Lahmheiten, neue Varianten der Mortellaroschen Krankheit und die steigende Relevanz von Schmerztherapie und Haltungsmanagement. Die Herausgeber dieses Referenzwerkes haben auf die vielfältigen Entwicklungen mit der 2., vollständig überarbeiteten Auflage reagiert und dafür weitere Experten für Bestandsbetreuung, Haltungs-, Herdenmanagement und Genetik gewinnen können. Untersuchung, Diagnostik und Anleitungen zur funktionellen Klauenpflege und Therapie werden anschaulich und nach neuesten Erkenntnissen erklärt. Tierschutz und Tierwohl sind ebenso berücksichtigt wie neue Erkrankungen, vereinfachte Operationstechniken, Fütterung, Genetik und Untersuchungen zu Langzeitprognosen. Klar gegliedert und reich illustriert bietet dieses Nachschlagewerk eine unentbehrliche Orientierung sowohl für Großtierpraktiker, Studierende der Tiermedizin und Veterinärämter als auch für landwirtschaftliche Berater, Klauenpflegeausbilder und professionelle Klauenpfleger.
185,00 €*