Bor
Bor in der Pferdefütterung
Bor ist ein Spurenelement, das eine Rolle bei der Gesundheit von Knochen und Gelenken spielt. Hier sind die wesentlichen Informationen:
1. Funktionen von Bor
- Knochenstoffwechsel: Unterstützt die Knochenstärke und den Calciumstoffwechsel.
- Hormonregulation: Beeinflusst die Produktion und Wirkung von Hormonen, einschließlich Vitamin D.
- Entzündungshemmend: Kann entzündungshemmende Eigenschaften haben und die Heilung fördern.
2. Quellen von Bor
- Pflanzliches Futter: Alfalfa (Luzerne), Sojabohnen, Äpfel, Karotten und anderes Obst und Gemüse.
- Ergänzungen: Borhaltige Mineralmischungen oder spezielle Ergänzungsfuttermittel.
3. Borbedarf
Der genaue Bedarf an Bor für Pferde ist nicht genau definiert, da es in der Regel über die normale Fütterung in ausreichender Menge aufgenommen wird.
4. Bormangel
Ein Mangel an Bor kann zu:
- Knochenproblemen: Schwäche und Anfälligkeit für Frakturen.
- Gelenkschmerzen: Verminderte Beweglichkeit und Schmerzen.
5. Borüberschuss
Ein Überschuss an Bor kann toxisch sein und zu:
- Vergiftungserscheinungen: Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Verdauungsprobleme.
- Störung des Mineralstoffwechsels: Beeinträchtigung der Aufnahme anderer wichtiger Mineralien.
6. Fütterungstipps
- Ausgewogene Ernährung: Sicherstellen, dass das Pferd eine abwechslungsreiche Ernährung erhält, die borhaltige Futtermittel einschließt.
- Ergänzungen: Nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt, um Überdosierungen zu vermeiden.