Filter
–
%
Trockenbarf Complete Plus Rind - 1000
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Rind besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen vom Rind sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung37% frisches Muskelfleisch vom Rind, 10% frische Rinderherzen, 10% frischer grüner Rinderpansen, 10% frische Brustbeinknochen, 10% frische Rinderniere, 3% gefriergetrocknete Rinderleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1% Heidelbeeren, 1,8% Sonnenblumenöl, 0,6% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 535 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Was ist drin und warum? Frisches Muskelfleisch vom Rind (37%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frisches Rinderherz (10%) Rinderherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Frischer grüner Rinderpansen (10%) Grüner Pansen vom Rind ist besonders hochwertig, weil er die bereits vorverdauten Grünpflanzen der Futtertiere enthält. Die Bakterien im Rinderpansen haben diese bereits aufgeschlossen und in hochwertiges Protein umgewandelt. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Feingemahlene frische Brustbeinknochen (10%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges natürliches Kalzium, Eisen, Fette und Enzyme.Frische Rinderniere (10%) Rinderniere ist besonders proteinreich, enthält aber wenig Fett. Sie enthält außerdem viel Natrium, Vitamin B12 und Biotin.Gefriergetrocknete Rinderleber (3%) Rinderleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,8%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,6%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%), Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine44%Rohfett34%Feuchtigkeit8%Rohasche6%Rohfaser2%
Ab 14,25 €* 14,54 €* (1.99% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Rind - 5000
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Rind besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen vom Rind sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung37% frisches Muskelfleisch vom Rind, 10% frische Rinderherzen, 10% frischer grüner Rinderpansen, 10% frische Brustbeinknochen, 10% frische Rinderniere, 3% gefriergetrocknete Rinderleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1% Heidelbeeren, 1,8% Sonnenblumenöl, 0,6% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 535 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Was ist drin und warum? Frisches Muskelfleisch vom Rind (37%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frisches Rinderherz (10%) Rinderherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Frischer grüner Rinderpansen (10%) Grüner Pansen vom Rind ist besonders hochwertig, weil er die bereits vorverdauten Grünpflanzen der Futtertiere enthält. Die Bakterien im Rinderpansen haben diese bereits aufgeschlossen und in hochwertiges Protein umgewandelt. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Feingemahlene frische Brustbeinknochen (10%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges natürliches Kalzium, Eisen, Fette und Enzyme.Frische Rinderniere (10%) Rinderniere ist besonders proteinreich, enthält aber wenig Fett. Sie enthält außerdem viel Natrium, Vitamin B12 und Biotin.Gefriergetrocknete Rinderleber (3%) Rinderleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,8%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,6%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%), Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine44%Rohfett34%Feuchtigkeit8%Rohasche6%Rohfaser2%
Inhalt: 5 Kilogramm (13,69 €* / 1 Kilogramm)
Ab 68,43 €* 69,83 €* (2% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Pferd - 1000
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Pferd besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen vom Pferd sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung35% frisches Muskelfleisch vom Pferd, 13% feingemahlene frische Brustbeinknochen, 10% frisches Pferdeherz, 10% frische Pferdeniere, 9% frischer Pferdemagen, 3% gefriergetrocknete Pferdeleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1,8% Sonnenblumenöl, 1% Heidelbeeren, 0,6% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 410 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Beispiel Trockenbarf Complete Plus Rind: Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Frisches Muskelfleisch vom Pferd (35%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frisches Pferdeherz (10%) Pferdeherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Frischer Pferdemagen (9%) Pferdemagen ist für Hunde sehr gut verträglich - und besonders für empfindliche und allergisch reagierende Hunde. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Feingemahlene frische Brustbeinknochen (13%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges, natürliches Kalzium, Eisen, wertvolle Fettsäuren und Enzyme.Frische Pferdeniere (10%) Pferdeniere ist besonders proteinreich, enthält aber wenig Fett. Sie enthält viel Natrium, Vitamin B12 und Biotin.Gefriergetrocknete Pferdeleber (3%) Pferdeleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,8%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,6%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%) Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine45%Rohfett19%Feuchtigkeit8%Rohasche6%Rohfaser1,5%
Ab 17,10 €* 17,45 €* (2.01% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Huhn - 1000
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Huhn besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen vom Huhn sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung37% frisches Muskelfleisch vom Huhn, 16% frischer Hühnermagen, 13% frisches Hühnerherz, 10% Hühnerbrustbeinknochen, 4% gefriergetrocknete Hühnerleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1,8% Sonnenblumenöl, 1% Heidelbeeren, 0,6% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 535 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Frisches Hähnchenbrustfilet (37%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frischer Hühnermagen (16%) Hühnermagen ist besonders hochwertig, weil er bereits vorverdaute Körnerreste enthält. Die Bakterien im Hühnermagen haben diese bereits aufgeschlossen und in hochwertiges Protein umgewandelt. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Frisches Hühnerherz (13%) Hühnerherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Hühnerbrustbeinknochen (10%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges natürliches Kalzium, Eisen, Fette und Enzyme.Gefriergetrocknete Hühnerleber (4%) Hühnerleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%)Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,8%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,6%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant, jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure). Hagebuttenschalen helfen Deinem Hund bei Stresssituationen, Gelenkproblemen, im Fellwechsel und zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems.Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%), Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische Bestandteile:Proteine44%Rohfett29%Feuchtigkeit8%Rohasche6%Rohfaser2%
Ab 17,10 €* 17,45 €* (2.01% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Lamm - 1000
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Lamm besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen vom Lamm sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung35% frisches Muskelfleisch vom Lamm, 15% frische Lamminnereien, 15% frischer grüner Lammpansen, 13% feingemahlene frische Lammbrustbeinknochen, 2% gefriergetrocknete Lammleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1,8% Sonnenblumenöl, 1% Heidelbeeren, 0,6% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 490 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Beispiel Trockenbarf Complete Plus Rind: Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Frisches Muskelfleisch vom Lamm (35%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frische Lamminnereien (15%): Lamminnereien sind besonders proteinreich und enthalten viel Natrium, Vitamin B12 und Biotin.Frischer grüner Lammpansen (15%) Lammpansen ist besonders hochwertig, weil er die bereits vorverdauten Grünpflanzen der Futtertiere enthält. Die Bakterien im Lammpansen haben diese bereits aufgeschlossen und in hochwertiges Protein umgewandelt. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Feingemahlene frische Lammbrustbeinknochen (13%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges, natürliches Kalzium, Eisen, wertvolle Fettsäuren und Enzyme.Gefriergetrocknete Lammleber (2%) Lammleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,8%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,6%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%), Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine45%Rohfett26%Feuchtigkeit8%Rohasche5%Rohfaser1,5%
Ab 16,15 €* 16,48 €* (2% gespart)
48h Versand
Trockenbarf Complete Plus Huhn - 5000
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Huhn besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen vom Huhn sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung37% frisches Muskelfleisch vom Huhn, 16% frischer Hühnermagen, 13% frisches Hühnerherz, 10% Hühnerbrustbeinknochen, 4% gefriergetrocknete Hühnerleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1,8% Sonnenblumenöl, 1% Heidelbeeren, 0,6% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 535 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Frisches Hähnchenbrustfilet (37%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frischer Hühnermagen (16%) Hühnermagen ist besonders hochwertig, weil er bereits vorverdaute Körnerreste enthält. Die Bakterien im Hühnermagen haben diese bereits aufgeschlossen und in hochwertiges Protein umgewandelt. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Frisches Hühnerherz (13%) Hühnerherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Hühnerbrustbeinknochen (10%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges natürliches Kalzium, Eisen, Fette und Enzyme.Gefriergetrocknete Hühnerleber (4%) Hühnerleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%)Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,8%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,6%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant, jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure). Hagebuttenschalen helfen Deinem Hund bei Stresssituationen, Gelenkproblemen, im Fellwechsel und zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems.Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%), Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische Bestandteile:Proteine44%Rohfett29%Feuchtigkeit8%Rohasche6%Rohfaser2%
Inhalt: 5 Kilogramm (15,97 €* / 1 Kilogramm)
Ab 79,84 €* 81,47 €* (2% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Lamm - 5000
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Lamm besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen vom Lamm sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung35% frisches Muskelfleisch vom Lamm, 15% frische Lamminnereien, 15% frischer grüner Lammpansen, 13% feingemahlene frische Lammbrustbeinknochen, 2% gefriergetrocknete Lammleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1,8% Sonnenblumenöl, 1% Heidelbeeren, 0,6% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 490 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Beispiel Trockenbarf Complete Plus Rind: Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Frisches Muskelfleisch vom Lamm (35%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frische Lamminnereien (15%): Lamminnereien sind besonders proteinreich und enthalten viel Natrium, Vitamin B12 und Biotin.Frischer grüner Lammpansen (15%) Lammpansen ist besonders hochwertig, weil er die bereits vorverdauten Grünpflanzen der Futtertiere enthält. Die Bakterien im Lammpansen haben diese bereits aufgeschlossen und in hochwertiges Protein umgewandelt. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Feingemahlene frische Lammbrustbeinknochen (13%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges, natürliches Kalzium, Eisen, wertvolle Fettsäuren und Enzyme.Gefriergetrocknete Lammleber (2%) Lammleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,8%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,6%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%), Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine45%Rohfett26%Feuchtigkeit8%Rohasche5%Rohfaser1,5%
Inhalt: 5 Kilogramm (18,44 €* / 1 Kilogramm)
Ab 92,21 €* 94,09 €* (2% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Pferd - 5000
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Pferd besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen vom Pferd sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung35% frisches Muskelfleisch vom Pferd, 13% feingemahlene frische Brustbeinknochen, 10% frisches Pferdeherz, 10% frische Pferdeniere, 9% frischer Pferdemagen, 3% gefriergetrocknete Pferdeleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1,8% Sonnenblumenöl, 1% Heidelbeeren, 0,6% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 410 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Beispiel Trockenbarf Complete Plus Rind: Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Frisches Muskelfleisch vom Pferd (35%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frisches Pferdeherz (10%) Pferdeherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Frischer Pferdemagen (9%) Pferdemagen ist für Hunde sehr gut verträglich - und besonders für empfindliche und allergisch reagierende Hunde. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Feingemahlene frische Brustbeinknochen (13%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges, natürliches Kalzium, Eisen, wertvolle Fettsäuren und Enzyme.Frische Pferdeniere (10%) Pferdeniere ist besonders proteinreich, enthält aber wenig Fett. Sie enthält viel Natrium, Vitamin B12 und Biotin.Gefriergetrocknete Pferdeleber (3%) Pferdeleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,8%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,6%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%) Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine45%Rohfett19%Feuchtigkeit8%Rohasche6%Rohfaser1,5%
Inhalt: 5 Kilogramm (16,54 €* / 1 Kilogramm)
Ab 82,69 €* 84,38 €* (2% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Lachs mit Rind - 1000
FRESCO Complete Plus Lachs mit Rind besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch und Innereien vom Lachs und Rind, frischem Gemüse und Obst sowie ausgesuchten Ölen.Zusammensetzung25% Lachs, 25% Rindfleisch, 15% Rinderherz, 15% Rinderleber, 8% Karotten, 4% Rote Beete, 2% Apfel, 2% Birne, 1% Sonnenblumenöl, 0,8% Lebertran, 0,5% Mineralwasser, 0,4% Lachsöl, 0,4% Algenkalk, 0,4% Heidelbeeren, 0,4% Hagebutten, 0,1% Seealge.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 490 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Beispiel Trockenbarf Complete Plus Rind: Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Rindermuskelfleisch (25%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Lachs(25%): Lachs verfügt über einen hohen Anteil an Vitamin D, das für den Knochenstoffwechsel und das Immunsystem von großer Bedeutung ist. Außerdem ist er ein Omega-3-Lieferant und reich an Magnesium, Kalzium und Jod. Rinderherz (15%) Rinderherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Rinderleber (15%) Rinderleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält.Karotte (8%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Rote Beete (4%) Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthält sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Äpfel (2%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Birne (2%) Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Sonnenblumenöl (1%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,8%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant, jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Heidelbeeren (0,4%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe, und Anthocyane.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Ergänzungsfuttermittel für HundeMineralwasser (0,5%), Algenkalk (0,4%), Seealge (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine44%Rohfett39%Feuchtigkeit8%Rohasche5%Rohfaser2%
Ab 15,20 €* 15,51 €* (2% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Lamm - 2500
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Lamm besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen vom Lamm sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung35% frisches Muskelfleisch vom Lamm, 15% frische Lamminnereien, 15% frischer grüner Lammpansen, 13% feingemahlene frische Lammbrustbeinknochen, 2% gefriergetrocknete Lammleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1,8% Sonnenblumenöl, 1% Heidelbeeren, 0,6% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 490 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Beispiel Trockenbarf Complete Plus Rind: Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Frisches Muskelfleisch vom Lamm (35%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frische Lamminnereien (15%): Lamminnereien sind besonders proteinreich und enthalten viel Natrium, Vitamin B12 und Biotin.Frischer grüner Lammpansen (15%) Lammpansen ist besonders hochwertig, weil er die bereits vorverdauten Grünpflanzen der Futtertiere enthält. Die Bakterien im Lammpansen haben diese bereits aufgeschlossen und in hochwertiges Protein umgewandelt. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Feingemahlene frische Lammbrustbeinknochen (13%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges, natürliches Kalzium, Eisen, wertvolle Fettsäuren und Enzyme.Gefriergetrocknete Lammleber (2%) Lammleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,8%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,6%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%), Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine45%Rohfett26%Feuchtigkeit8%Rohasche5%Rohfaser1,5%
Inhalt: 2.5 Kilogramm (15,89 €* / 1 Kilogramm)
Ab 39,72 €* 40,54 €* (2.02% gespart)
48h Versand
Trockenbarf Complete Plus Rind - 2500
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Rind besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen vom Rind sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung37% frisches Muskelfleisch vom Rind, 10% frische Rinderherzen, 10% frischer grüner Rinderpansen, 10% frische Brustbeinknochen, 10% frische Rinderniere, 3% gefriergetrocknete Rinderleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1% Heidelbeeren, 1,8% Sonnenblumenöl, 0,6% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 535 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Was ist drin und warum? Frisches Muskelfleisch vom Rind (37%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frisches Rinderherz (10%) Rinderherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Frischer grüner Rinderpansen (10%) Grüner Pansen vom Rind ist besonders hochwertig, weil er die bereits vorverdauten Grünpflanzen der Futtertiere enthält. Die Bakterien im Rinderpansen haben diese bereits aufgeschlossen und in hochwertiges Protein umgewandelt. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Feingemahlene frische Brustbeinknochen (10%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges natürliches Kalzium, Eisen, Fette und Enzyme.Frische Rinderniere (10%) Rinderniere ist besonders proteinreich, enthält aber wenig Fett. Sie enthält außerdem viel Natrium, Vitamin B12 und Biotin.Gefriergetrocknete Rinderleber (3%) Rinderleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,8%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,6%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%), Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine44%Rohfett34%Feuchtigkeit8%Rohasche6%Rohfaser2%
Inhalt: 2.5 Kilogramm (14,94 €* / 1 Kilogramm)
Ab 37,35 €* 38,11 €* (1.99% gespart)
48h Versand
Trockenbarf Complete Plus Ente mit Rind - 1000
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Ente mit Rind besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch und Innereien von Ente und Rind, frischem Gemüse und Obst sowie ausgesuchten Ölen.Zusammensetzung30% frisches Entenfleisch, 15% Entenhälse, 10% Rinderherz, 10% Rinderniere, 10% Entenbrustbeinknochen, 8% Karotten, 5% Rinderleber, 4% Rote Beete, 2% Apfel, 2% Birne, 1% Sonnenblumenöl, 0,8% Lebertran, 0,5% Mineralwasser, 0,4% Lachsöl, 0,4% Algenkalk, 0,4% Heidelbeeren, 0,4% Hagebutten, 0,1% Seealge.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 490kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Beispiel Trockenbarf Complete Plus Rind: Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Frisches Entenfleisch (30%):Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Ente ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit.Entenhälse (15%) Entenhälse haben eine hohen Fleisch- und Knochenanteil. Diese sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten für das Wachstum wichtiges natürliches Kalzium, Eisen, Fette und Enzyme. Rinderherz (10%) Rinderherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Rinderniere (10%) Rinderniere ist besonders proteinreich, enthält aber wenig Fett. Außerdem enthält sie viel Natrium, Vitamin B12 und Biotin.Feingemahlene frische Entenbrustbeinknochen (10%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges natürliches Kalzium, Eisen, Fette und Enzyme.Karotten (8%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Rinderleber (5%) Rinderleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Rote Beete (4%) Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthält sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Äpfel (2%): Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Birne (2%) Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Sonnenblumenöl (1%) Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,8%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant, jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Heidelbeeren (0,4%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe, und Anthocyane.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Mineralwasser (0,5%), Algenkalk (0,4%), Seealge (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine45%Rohfett32%Feuchtigkeit6%Rohasche4%Rohfaser2%
Ab 17,10 €* 17,45 €* (2.01% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Pferd - 2500
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Pferd besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen vom Pferd sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung35% frisches Muskelfleisch vom Pferd, 13% feingemahlene frische Brustbeinknochen, 10% frisches Pferdeherz, 10% frische Pferdeniere, 9% frischer Pferdemagen, 3% gefriergetrocknete Pferdeleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1,8% Sonnenblumenöl, 1% Heidelbeeren, 0,6% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 410 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Beispiel Trockenbarf Complete Plus Rind: Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Frisches Muskelfleisch vom Pferd (35%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frisches Pferdeherz (10%) Pferdeherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Frischer Pferdemagen (9%) Pferdemagen ist für Hunde sehr gut verträglich - und besonders für empfindliche und allergisch reagierende Hunde. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Feingemahlene frische Brustbeinknochen (13%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges, natürliches Kalzium, Eisen, wertvolle Fettsäuren und Enzyme.Frische Pferdeniere (10%) Pferdeniere ist besonders proteinreich, enthält aber wenig Fett. Sie enthält viel Natrium, Vitamin B12 und Biotin.Gefriergetrocknete Pferdeleber (3%) Pferdeleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,8%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,6%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%) Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine45%Rohfett19%Feuchtigkeit8%Rohasche6%Rohfaser1,5%
Inhalt: 2.5 Kilogramm (17,49 €* / 1 Kilogramm)
Ab 43,72 €* 44,61 €* (2% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Pute - 1000
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Pute besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen von der Pute sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung37% frisches Putenfleisch, 15% frischer Geflügelmagen, 15% Putenbrustbeinknochen, 10% frisches Geflügelherz, 3% gefriergetrocknete Geflügelleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1% Heidelbeeren, 1,6% Sonnenblumenöl, 0,8% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 410 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Beispiel Trockenbarf Complete Plus Rind: Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Frisches Putenfleisch (37%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frischer Geflügelmagen (15%)Geflügelmagen ist besonders hochwertig, weil er bereits vorverdaute Körnerreste enthält. Die Bakterien im Geflügelmagen haben diese bereits aufgeschlossen und in hochwertiges Protein umgewandelt. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Putenbrustbeinknochen (15%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges natürliches Kalzium, Eisen, Fette und Enzyme.Frisches Geflügelherz (10%)Geflügelherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Gefriergetrocknete Geflügelleber (3%)Geflügelleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,6%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,8%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%), Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine43%Rohfett29%Feuchtigkeit8%Rohasche5%Rohfaser2%
Ab 19,01 €* 19,40 €* (2.01% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Huhn - 2500
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Huhn besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen vom Huhn sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung37% frisches Muskelfleisch vom Huhn, 16% frischer Hühnermagen, 13% frisches Hühnerherz, 10% Hühnerbrustbeinknochen, 4% gefriergetrocknete Hühnerleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1,8% Sonnenblumenöl, 1% Heidelbeeren, 0,6% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 535 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Frisches Hähnchenbrustfilet (37%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frischer Hühnermagen (16%) Hühnermagen ist besonders hochwertig, weil er bereits vorverdaute Körnerreste enthält. Die Bakterien im Hühnermagen haben diese bereits aufgeschlossen und in hochwertiges Protein umgewandelt. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Frisches Hühnerherz (13%) Hühnerherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Hühnerbrustbeinknochen (10%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges natürliches Kalzium, Eisen, Fette und Enzyme.Gefriergetrocknete Hühnerleber (4%) Hühnerleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%)Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,8%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,6%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant, jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure). Hagebuttenschalen helfen Deinem Hund bei Stresssituationen, Gelenkproblemen, im Fellwechsel und zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems.Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%), Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische Bestandteile:Proteine44%Rohfett29%Feuchtigkeit8%Rohasche6%Rohfaser2%
Inhalt: 2.5 Kilogramm (15,97 €* / 1 Kilogramm)
Ab 39,92 €* 40,73 €* (1.99% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Lachs mit Rind - 5000
FRESCO Complete Plus Lachs mit Rind besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch und Innereien vom Lachs und Rind, frischem Gemüse und Obst sowie ausgesuchten Ölen.Zusammensetzung25% Lachs, 25% Rindfleisch, 15% Rinderherz, 15% Rinderleber, 8% Karotten, 4% Rote Beete, 2% Apfel, 2% Birne, 1% Sonnenblumenöl, 0,8% Lebertran, 0,5% Mineralwasser, 0,4% Lachsöl, 0,4% Algenkalk, 0,4% Heidelbeeren, 0,4% Hagebutten, 0,1% Seealge.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 490 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Beispiel Trockenbarf Complete Plus Rind: Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Rindermuskelfleisch (25%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Lachs(25%): Lachs verfügt über einen hohen Anteil an Vitamin D, das für den Knochenstoffwechsel und das Immunsystem von großer Bedeutung ist. Außerdem ist er ein Omega-3-Lieferant und reich an Magnesium, Kalzium und Jod. Rinderherz (15%) Rinderherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Rinderleber (15%) Rinderleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält.Karotte (8%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Rote Beete (4%) Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthält sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Äpfel (2%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Birne (2%) Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Sonnenblumenöl (1%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,8%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant, jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Heidelbeeren (0,4%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe, und Anthocyane.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Ergänzungsfuttermittel für HundeMineralwasser (0,5%), Algenkalk (0,4%), Seealge (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine44%Rohfett39%Feuchtigkeit8%Rohasche5%Rohfaser2%
Inhalt: 5 Kilogramm (14,69 €* / 1 Kilogramm)
Ab 73,47 €* 74,97 €* (2% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Pute - 5000
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Pute besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen von der Pute sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung37% frisches Putenfleisch, 15% frischer Geflügelmagen, 15% Putenbrustbeinknochen, 10% frisches Geflügelherz, 3% gefriergetrocknete Geflügelleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1% Heidelbeeren, 1,6% Sonnenblumenöl, 0,8% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 410 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Beispiel Trockenbarf Complete Plus Rind: Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Frisches Putenfleisch (37%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frischer Geflügelmagen (15%)Geflügelmagen ist besonders hochwertig, weil er bereits vorverdaute Körnerreste enthält. Die Bakterien im Geflügelmagen haben diese bereits aufgeschlossen und in hochwertiges Protein umgewandelt. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Putenbrustbeinknochen (15%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges natürliches Kalzium, Eisen, Fette und Enzyme.Frisches Geflügelherz (10%)Geflügelherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Gefriergetrocknete Geflügelleber (3%)Geflügelleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,6%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,8%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%), Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine43%Rohfett29%Feuchtigkeit8%Rohasche5%Rohfaser2%
Inhalt: 5 Kilogramm (14,65 €* / 1 Kilogramm)
Ab 73,24 €* 74,73 €* (1.99% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Pute - 2500
FRESCO Trockenbarf Complete Plus Pute besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch, Innereien und Calcium-Knochen von der Pute sowie frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.Zusammensetzung37% frisches Putenfleisch, 15% frischer Geflügelmagen, 15% Putenbrustbeinknochen, 10% frisches Geflügelherz, 3% gefriergetrocknete Geflügelleber, 6% Karotten, 3% Äpfel, 3% Birnen, 3% Rote Beete, 1% Heidelbeeren, 1,6% Sonnenblumenöl, 0,8% Lebertran, 0,4% Lachsöl, 0,4% Hagebutten, 0,4% Algenkalk, 0,3% Mineralwasser, 0,1% Seealgen.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 410 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Beispiel Trockenbarf Complete Plus Rind: Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Frisches Putenfleisch (37%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Frischer Geflügelmagen (15%)Geflügelmagen ist besonders hochwertig, weil er bereits vorverdaute Körnerreste enthält. Die Bakterien im Geflügelmagen haben diese bereits aufgeschlossen und in hochwertiges Protein umgewandelt. Er hat eine wichtige fördernde Wirkung auf die Verdauung des Hundes.Putenbrustbeinknochen (15%)Knochen sind Bestandteil jedes B.A.R.F. Rezeptes. Sie enthalten wichtiges natürliches Kalzium, Eisen, Fette und Enzyme.Frisches Geflügelherz (10%)Geflügelherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Gefriergetrocknete Geflügelleber (3%)Geflügelleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.Karotten (6%) und Rote Beete (3%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Frische naturbelassene Äpfel (3%) und Birnen (3%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Heidelbeeren (1%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.Hochwertiges kaltgepresstes Sonnenblumenöl (1,6%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,8%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Algenkalk (0,4%), Mineralwasser (0,3%), Seealgen (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine43%Rohfett29%Feuchtigkeit8%Rohasche5%Rohfaser2%
Inhalt: 2.5 Kilogramm (15,20 €* / 1 Kilogramm)
Ab 38,01 €* 38,79 €* (2.01% gespart)
%
Trockenbarf Complete Plus Lachs mit Rind - 2500
FRESCO Complete Plus Lachs mit Rind besteht ausschließlich aus reinem Muskelfleisch und Innereien vom Lachs und Rind, frischem Gemüse und Obst sowie ausgesuchten Ölen.Zusammensetzung25% Lachs, 25% Rindfleisch, 15% Rinderherz, 15% Rinderleber, 8% Karotten, 4% Rote Beete, 2% Apfel, 2% Birne, 1% Sonnenblumenöl, 0,8% Lebertran, 0,5% Mineralwasser, 0,4% Lachsöl, 0,4% Algenkalk, 0,4% Heidelbeeren, 0,4% Hagebutten, 0,1% Seealge.FütterungsempfehlungJunghund bis 8. Monatca. 2 - 3 %Hund bis 15kgca. 1 - 1,5 %Hund zwischen 15 - 30kgca. 1 %Hund ab 30kgca. 0,8 - 1 %Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.Unser Trockenbarf enthält ca. 490 kcal/100g. Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.FutterumstellungFRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter startenDie ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kannNach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.ZubereitungTüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!Ein Einweichen des Futters ist nicht nötigSelbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.LagerungTrockenbarf vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.Warum FRESCO Trockenbarf?Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Trockenbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden. FRESCO Trockenbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch, Knochen und Innereien, Gemüse, Obst und ausgesuchte Öle.Wie viel Lebensmittel verwenden wir in 1kg Trockenbarf?Der Herstellungsprozess von FRESCO getrocknetem B.A.R.F. unterscheidet sich von allen herkömmlichen „Premium“ Trockenfutter. Anstatt die Inhaltsstoffe unter hohem Druck und hohen Temperaturen zu extrudieren (Schnellkochtopf), werden diese aufwendig luft- und gefriergetrocknet. Zur Produktion von 1kg Trockenbarf verwenden wir bis zu 4kg Complete Plus Fertigbarf, da durch die Trocknung die Feuchtigkeit fast vollständig entzogen wird. Bei unserem schonenden Trocknungsprozess bleiben die lebensnotwendigen Nährstoffe aus den Ursprungszutaten erhalten.Beispiel Trockenbarf Complete Plus Rind: Was ist drin und warum?Zusammensetzung:Rindermuskelfleisch (25%) Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.Lachs(25%): Lachs verfügt über einen hohen Anteil an Vitamin D, das für den Knochenstoffwechsel und das Immunsystem von großer Bedeutung ist. Außerdem ist er ein Omega-3-Lieferant und reich an Magnesium, Kalzium und Jod. Rinderherz (15%) Rinderherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.Rinderleber (15%) Rinderleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält.Karotte (8%) Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthalten sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Rote Beete (4%) Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe (v.a. Kalium). Außerdem enthält sie Saponine und Flavonoide, die appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.Äpfel (2%) Äpfel enthalten Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium. Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Birne (2%) Birnen enthalten Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod.Sonnenblumenöl (1%): Wichtiger Lieferant von Vitamin E, Linol- und Alpha- Linolsäure sowie essenziellen Fettsäuren.Lebertran (0,8%) Hauptsächlich Vitamin D-Lieferant, jedoch auch hoher Anteil von Vitamin A und E und reich an Jod und Omega-3 Fettsäuren.Lachsöl (0,4%) Lieferant von essenziellen Fettsäuren, stellt ein ausgeglichenes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis her.Heidelbeeren (0,4%) Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe, und Anthocyane.Hagebutten (0,4%) Hagebuttenschalen sind reich an natürlichem Vitamin C (Ascorbinsäure).Ergänzungsfuttermittel für HundeMineralwasser (0,5%), Algenkalk (0,4%), Seealge (0,1%) Wichtige Lieferanten von Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Phosphor und Jod).Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische BestandteileProteine44%Rohfett39%Feuchtigkeit8%Rohasche5%Rohfaser2%
Inhalt: 2.5 Kilogramm (14,94 €* / 1 Kilogramm)
Ab 37,35 €* 38,11 €* (1.99% gespart)