Menü schließenProduktinformationen "Nr. 19 Mordskerl"Bleiben Sie lockerDie Art und Weise, wie wir mit Stress, ungerechter Behandlung oder Hektik umgehen, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber die Wirkung im Organismus ist letztendlich dieselbe: es kommt zu einem Anstieg sogenannter "Freien Radikale". Aber auch UV-, Röntgen- und ionisierende Strahlung, Hitze und auch elektrochemische Vorgänge können zur Bildung von Radikalen, besonders im Bereich der Mitochondrien (den Energiekraftwerken jeder Zelle) führen. Für einen reibungslosen Verlauf der Energiegewinnung in den Zellen sorgen antioxidativ wirkende Systeme. Sie sind in der Lage, durch das Spenden eines Elektrons Radikale vor Ort abzufangen.Diese antioxidativ wirkenden Systeme sind abhängig von essentiellen Nährstoffen, also Nährstoffen, die durch die Ernährung zugeführt werden müssen.Dazu zählen einerseits antioxidativ wirkende Vitamine, andererseits Spurenelemente als Basis für die Bildung antioxidativ wirkender Enzyme sowie Sekundäre Pflanzenstoffe. Bei den Vitaminen zählt vor allem das Vitamin E zu den Nährstoffen, die Zellbestandteile vor oxidativen Schäden schützen.Enzyme übernehmen ähnliche Aufgaben innerhalb der Zelle. Enzyme sind komplizierte Eiweißstrukturen, die auf sogenannte Cofaktoren angewiesen sind, um als Katalysatoren chemische Reaktionen im Stoffwechsel zu ermöglichen. Eine besondere Bedeutung kommt dabei den Spurenelementen als Katalysatoren zu. Sie sind für die Funktion von bestimmten Enzymen (Metalloenzyme) unerlässlich. So ist zum Beispiel Mangan Cofaktor der Enzyme Arginase, Pyruvatcarboxylase (Glukoneogenese) und der Superoxiddismutase.Ein besonderes Augenmerk ist auf die Superoxiddismutase (SOD), die vor allem innerhalb der Mitochondrien tätig ist, zu legen. Im Rahmen der Sauerstoffbindung in den Erythrozyten (roten Blutkörperchen) entstehen unentwegt reaktive Sauerstoffradikale, auch Superoxid-Ionen genannt. Zur Entschärfung dieser aggressiven Verbindung lässt die SOD eine Übertragung des überschüssigen Elektrons auf sich zu. Mithilfe der selenabhängigen Glutathion-Peroxidase wird das überschüssige Elektron final entsorgt. Nr. 19 MordskerlDer Nr. 19 Mordskerl ist das Resultat langer wissenschaftlicher Arbeit und Recherchen. Er gehört zu den ersten Nahrungsergänzungsmitteln, die wir auf den Markt gebracht haben und er erstaunt immer wieder seine Anwender. Ein Potpourrie aus verschiedenen Pflanzenstoffen, Mineralien, Algen und Vitamin E trägt zu einem verbesserten Lebensgefühl bei.Wir haben auf der Basis von organisch gebundenem Magnesium als Magnesiumcitrat auch bei den in ihrem Verhältnis zueinander abgestimmten Spurenelemente die bioverfügbare Glukonatform gewählt. Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei, gewährleistet eine normale Muskelfunktion und trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei. Kupfer und das reichlich enthaltene Mangan tragen zusätzlich zur Erhaltung eines normalen Bindegewebes bei.Ganz bewusst wurde natürliches Vitamin E eingesetzt, das den Schutz der Zelle gegen oxidativen Stress unterstützt. Das Geheimnis der MajaNr. 19 Mordskerl verfügt über eine Kräutermischung aus verschiedenen Pflanzenbestandteilen wie Grüntee- und Traubenkernextrakt, die Polyphenole und Oligomere Proanthocyanidinen (OPC) enthalten, aber auch peruanische Macawurzel und Taigawurzel, die nahe mit dem Ginseng verwandt sind. Verschiedene Kräuter, Früchte und Gewürze wie Hagebutte, Zimt, Fenchel, Weißdorn und Rosmarin runden die Rezeptur ab.Die Spirulina-Alge aus burmesischem Wildwuchs ist besonders reich an Spirulan, einem Polysaccharid, das von zwei deutschen Universitäten wissensschaftlich untersucht worden ist (Prof.Dr. Dr. Pulz, Dr. P.J. Mewes (Gesundheitsforum für Orthomolekulare Medizin Heft Nr. 2006/116).
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 3 Drachentöter"Machen Sie mobilBeweglichkeitseinschränkungen schränken auch unsere Lebensqualität ein. Eine ausgewogene Ernährung hingegen kann auf natürliche Weise einen Beitrag zu besserer Mobilität im Alltag leisten. Der Nr. 3 Drachentöter ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches sich durch eine Vielfalt an durchdachten und genau abgewägten Inhaltsstoffen auszeichnet und unsere Ernährung aufwerten soll.Der Nr. 3 Drachentöter brilliert durch eine raffinierte Rezeptur aus Zutaten wie Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat, einem hochinteressanten Kräuter- und Fruchtpotpourrie sowie Hirse, Schachtelhalm, Bambussprossen und natürlichem Vitamin E. Diese feinen Nahrungsbausteine werden durch Hanf-, Nachtkerzen und Borretschsamen auf erstaunliche Weise ergänzt.Glucosamin ist ein Aminozucker, der im menschlichen Körper natürlich vorkommt. Er ist Bestandteil des Bindegewebes, des Knorpels und der Gelenkflüssigkeit. Chondroitin ist ein sehr großes Molekül, das von den Gelenkszellen gebildet wird. Biochemisch betrachtet handelt es sich um ein Gemisch von Glykosaminoglykanen (GAG), auch Mucopolysaccharide genannt. Die von den Chondroblasten (Knorpelzellen) gebildete Substanz wird Extrazelluläre Matrix genannt, ist der Hauptbestandteil des Knorpelgewebes und trägt zu dessen Widerstand gegen Kompression bei.Hirse, Schachtelhalm und Bambussprossen enthalten Silizium. Silizium zählt zu den Ultraspurenelementen. Silizium findet sich vor allem im Bindegewebe (Haut, Nägel, Haare, Luftröhre, Aorta). Im Alter verringert sich die Fähigkeit des Körpers, Silizium zu resorbieren, da der Siliziumstoffwechsel hormonabhängig ist. Silizium ist Cofaktor des Enzyms Prolyl-4-Hydroxylase. Die Prolyl-4-Hydroxylase ist ein Enzym, das mit Hilfe von Vitamin C den Einbau der Aminosäure Prolin ermöglicht und damit den Aufbau und die mechanischen Eigenschaften von Kollagen bestimmt.Spezielle Kräuterkombinationen und natürliches Vitamin ENeben Teufelskralle, Ingwer, Kurkumawurzel ist auch Estragon der feinen Rezeptur des Nr. 3 Drachentöters beigefügt. Aroniafrüchte und Granatapfel enthalten natürliches Vitamin C sowie Sekundäre Pflanzenstoffe in Form von Polyphenolen und Flavonoiden.Wir empfehlen als zusätzliche Nahrungsergänzung den Nr. 19 Mordskerl. Der Nr. 19 Mordskerl liefert zusätzlich die Nahrungsbausteine Magnesium, Mangan, Zink und Kupfer.
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 5 Frühlingserwachen"Einen normalen Energiestoffwechsel anstrebenWir leben in einer Zeit des Überflusses und mancher Maßlosigkeit. Immer mehr Menschen machen sich daher Gedanken über ihren Energiestoffwechsel.In unseren Nahrungsmitteln verstecken sich oft zuviel Zucker und Fette, aber auch Aroma- oder Süßstoffe. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist das schon lange bestätigt.Nicht selten fehlen aber Zeit und Muße, sich mit all dem, was man sich zuführt, wirklich auseinanderzusetzen. Eine naturorientierte Ernährung ist gerade für die meisten berufstätigen Menschen nicht einfach zu realisieren.Kantinenessen, Schnellimbisse oder Fast food sind integrale Bestandteile unseres Lebens. Die Geschmacksrichtung "süß" dominiert und steht im Kontrast zur Geschmacksrichtung "bitter". Kommt zusätzlich beruflicher oder familiärer Stress hinzu, leiden Verdauungsorgane wie Magen, Leber und Darm.Dann ist es wirklich Zeit, sich mit den täglichen Ernährungsgewohnheiten auseinanderzusetzen und zu beginnen, Maß zu halten.Bittere Kräuter - in Vergessenheit geratenEin altes Sprichwort besagt: "Was bitter im Mund ist dem Magen gesund".Bitterstoffe gehören zu den Sekundären Pflanzenstoffen und sind aktiv aus unseren Nahrungspflanzen herausgezüchtet worden. Salate wie Endiviensalat, Radicchio oder Chicoree erinnern uns daran, wie Bitterstoffe schmecken. Heutzutage neigen wir dazu, bittere Nahrungsmittel zu vermeiden. Ausgenommen sind davon Kräutertees oder sogenannte Magenbitter.Mit Nr. 5 Frühlingserwachen neu durchstartenNr. 5 Frühlingserwachen ist ein hochwertiges und beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, in welches ausgesuchte Nährstoffe in eine Grundlage von bitteren Kräutern wie Artischocke, Mariendistel, Löwenzahn, Ingwer und Curcuma eingebettet wurden. Magnesium, Kupfer und Mangan, die zu einem normalen Energiestoffwechsel beitragen ergänzen die Rezeptur ebenso wie natürliches Vitamin E und Zink, die dazu beitragen, die Zellen vor oxidativen Stress zu schützen. Die Rezeptur wurde durch reichlich Coenzym Q10 und Vitamin B12 (Cobalamin) abgerundet.Wissenschaftlich erwiesen ist die gesundheitlich große Bedeutung von CobalaminSo trägt Vitamin B12zu einem normalen Energiestoffwechsel beizu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) beizu einer normalen Funktion des Nervensystems beizur normalen psychischen Funktion beizur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beizu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen beizu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 4 Goldwert"Nr. 4 Goldwert ist goldwertIn Nr. 4 Goldwert haben wir die essentiellen Spurenelemente Zink, Kupfer, Selen, Mangan, Jod und Chrom in eine feine Komposition aus ausgesuchten Kräutern eingebettet. Damit ist Nr. 4 Goldwert hoch geeignet, zu einem normalen Immunsystem, dem Zellschutz aber auch dem normalen Wachstum von Haaren, Haut und Fingernägeln beizutragen. Auch die Entwicklung eines normalen Bindegewebes wird unterstützt. Nr. 4 Goldwert ist für Vegetarier und Veganer geeignet. Wir haben ganz bewusst auf die Verwendung synthetischer Stoffe und Chemikalien wie z.B. Konservierungs- und Bindemittel, Geschmacks- und Konservierungsstoffe verzichtetZink für den menschlichen OrganismusIn jeder Kapsel Nr. 4 Goldwert sind 6 mg Zink in Form von Zinkgluconat enthalten. Mit zwei Kapseln am Tag beträgt die Aufnahme 12mg am Tag. Der Zinkbedarf des Menschen wird hauptsächlich durch tierische Produkte wie Fleisch, Milch, Eier und Fisch gedeckt und beträgt beim Erwachsenen 10mg am Tag (DGE). Dieser Bedarf wird durch den täglichen Verzehr von beispielsweise 220g Rindfleisch gedeckt. Die Verfügbarkeit von Zink aus pflanzlichen Lebensmitteln ist dagegen extrem gering.Die Funktionen des Spurenelements Zink im Körper sind vielfältig, da Zink an Hunderten von Enzymsystemen als Cofaktor beteiligt ist und damit einen normal funktionierenden Stoffwechsel ermöglicht. So trägt Zink zur Aufrechterhaltung eines normalen Immunsystems und einer normalen Zellteilung bei und schützt Zellbestandteile vor oxidativen Schäden.Zink trägt zur Aufrechterhaltung normaler Haut, Haare, Nägel und Knochen bei. Es ist involviert in den Fettsäuren- sowie den Kohlenhydratstoffwechsel und trägt zu einem normalen Säure-Basen-Haushalt bei. Ebenso leistet Zink einen Beitrag zur Aufrechterhaltung normaler kognitiver Funktionen (Gedächtnis, Handlungsplanung, Urteilsfähigkeit, Problemlösung) und normaler Sehkraft. Interessant für den Mann könnte sein, dass Zink nachweislich zur Aufrechterhaltung eines normalen Serum-Testosteron-Spiegels beiträgt.Mangan, das Spurenelement für ein normales BindegewebeIn jeder Kapsel Nr. 4 Goldwert sind 2 mg Mangan in Form von Mangangluconat enthalten. Besonders reich an Mangan sind Artischocke, Schnecken und schwarzer Tee. Mangan ist Cofaktor für das Enzym Superoxiddismutase, dessen Aufgabe im Schutz der Körperzellen vor oxidativen Schäden liegt. Es ist interessant zu wissen, dass Mangan sowohl zur Aufrechterhaltung eines normalen Knochens als auch zur normalen Bildung des Bindegewebes beiträgt.Das Bindegewebe kommt in allen Bereichen des menschlichen Körpers vor und erfüllt dort vielfältige unterstützende Aufgaben, wie die Aufrechterhaltung von Organformen, dem Schutz vor Beschädigungen und als Wasserspeicher. Es spielt als Ort, in dem die Abwehrreaktionen des Körpers stattfinden eine große Rolle. Zum Bindegewebe zählen auch die Faszien. Bedeutend ist zu erwähnen, dass das Bindegewebe extrem wenige Zellen, dafür aber reichlich Zwischenzellmasse besitzt (Hyaluronsäure, Proteoglykane).Kupfer ist reichlich in Schokolade enthaltenMit der empfohlenen täglichen Aufnahme von zwei Kapseln Nr. 4 Goldwert am Tag sind 84 der Referenzmenge für Kupfer für den durchschnittlichen Erwachsenen gedeckt. Kupfer ist reichlich enthalten in Schokolade, Nüssen und Marzipan. Dadurch kann die Deckung des täglichen Kupferbedarfs auf normalem Wege sehr kalorienreich ausfallen, denn der tägliche Bedarf beträgt 1 mg pro erwachsener Person und Tag. Kupfer trägt zum Schutz der Zellbestandteile vor oxidativen Schäden und zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Ebenso ist Kupfer an einer normalen Entwicklung der Haut und Haarpigmenten, einem normalen Bindegewebe sowie einer normalen Funktion des Nervensystems beteiligt.Jod, das Spurenelement für die SchilddrüseDer Bedarf des erwachsenen Menschen an Jod beträgt nach den Empfehlungen der DGE ca. 180 bis 200 µg am Tag. Die Deckung erfolgt hauptsächlich durch Fisch. Mit der täglichen Einnahme von 2 Kapseln Nr. 4 Goldwert am Tag ist der Jodbedarf bereits zur Hälfte gedeckt, so dass auch Vegetarier oder Personen, die keinen Fisch bevorzugen an dieses wertvolle Spurenelement gelangen. Jod trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, des Energiestoffwechsel, der Erhaltung einer normalen Haut und der Produktion von Schilddrüsenhormonen für eine normale Schilddrüsenfunktion bei.Chrom trägt zur Erhaltung des Blutzucker-Spiegels beiMit der Tagesdosis von zwei Kapseln Nr. 4 Goldwert am Tag wird der Bedarf an Chrom zu fast 40 gedeckt. Chrom trägt zum Erhalt des normalen Blutzucker-Spiegels bei. Das ist eine interessante Information für sowohl Typ I als auch Typ II-Diabetiker. Chrom ist u.a. enthalten in Melasse, was den "braunen" Zucker dem raffinierten Zucker gegenüber interessanter macht. Bei einem Bedarf des erwachsenen Menschen an Chrom zwischen 30 und 100 µg am Tag muss auf die Ernährung ein besonderes Augenmerk gelegt werden. In Lebensmitteln - von Fleisch über Melasse bis Pilzen - liegt der Gehalt an Chrom höchstens zwischen 0,5 und 25 µg pro 100g Lebensmittel. Kakaopulver oder Schwarzer Tee sind mit 157µg pro 100 g eine sehr große Ausnahme. Schokolade enthält 30 µg pro 100g.Selen - Bestandteil des Zellschutz-Enzyms GluthationperoxidaseMit der Tagesdosis von zwei Kapseln Nr. 4 Goldwert am Tag wird der Bedarf an Selen zu 45 gedeckt. Selen trägt zum Schutz der Körperzellbestandteile vor oxidativen Schäden, zur normalen Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse bei. Auch zum Erhalt von normalen Haaren und Nägeln trägt Selen bei.Selen kommt im Gestein in sehr unterschiedlichen Gewichtungen vor. Der europäische Erdboden ist im Vergleich mit Regionen Nordamerikas, Kanadas und Chinas verhältnismäßig selenarm. Über die Pflanzen gelangt Selen in die Nahrungskette. Selenreich sind Paranüsse mit 100µg pro 100g, Fisch (ca. 30µg Selen pro 100 g) und Innereien wie Kalbsleber und -niere mit ca. 40 mg pro 100 g Selen. Getreide, Gemüse und andere pflanzliche Lebensmittel enthalten nur geringe Gehalte an Selen, die zudem abhängig vom Selengehalt des Erdboden sind, auf dem sie wachsen.Vitamin E ergänzt die SpurenelementeMit der Tagesdosis von zwei Kapseln Nr. 4 Goldwert am Tag wird der Bedarf an Vitamin E zu 84 gedeckt. Vitamin E trägt zum Schutz der Zellbestandteile vor oxidativen Schäden bei. Die Versorgung mit Vitamin E erfolgt maßgeblich über Nahrungsöle wie Sonnenblumenöl und Weizenkeimöl. Die Öle müssen dazu allerdings frisch, luftabgeschlossen und kühl gelagert sein. Durch die Erhitzung mit Vitamin E in seiner Wirkung beeinträchtigt.
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 17 Feuerstrahl"Nr. 17 Feuerstrahl - mit Mikronährstoffen aus FrüchtenNr. 17 Feuerstrahl ist ein Vitaminpräparat, in dem sämtliche wasser- und fettlösliche Vitamine, besonders aber die Vitamine des B-Komplexes in eine Grundlage aus Roten Früchten, Sonnenblumenlezithin, Glutamin und Lycopin eingebettet sind. Die spezielle Fruchtgrundlage liefert interessante Sekundäre Pflanzenstoffe wie zum Beispiel das Myritillin der Blaubeere, das Peonidin-3-O-glucosid oder das Delphinidin-3-O-rutinosid der schwarzen Johannisbeere oder die Polyphenole des Granatapfels.Im Vergleich zu allen anderen dr.Weyrauch-Produkten haben wir ausnahmsweise synthetische Vitamine (außer beim Vitamin E und K) verwendet. Beim Vitamin K wurde Phyllochinon (Vitamin K1) aus grünen Pflanzen gewählt. Nr. 17 Feuerstrahl ist wie alle dr.Weyrauch-Produkte frei von Konservierungs-, Aromastoffen oder Bindemitteln Durch die Einbettung der Vitamine in eine Basis aus Früchten und Extrakten liefert der Nr. 17 Feuerstrahl zusätzlich Anthocyane aus der Heidelbeere und der Johannisbeere, spezielle Polysaccharide aus der Gojibeere und Lycopin, einem Carotinoid aus der Tomate.Eine normale Funktion des NervensystemsBei den Vitaminen des B-Komplexes tragen Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Niacin (Vitamin B5), Vitamin B12 und Biotin zu einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Vitamin B1 (Thiamin), welches reichlich in Schweinefleisch enthalten ist, trägt zu einer normalen Herzfunktion und einer normalen psychischen Funktion bei.Eine normale Funktion der Haut und der SchleimhäuteVitamin B2 (Riboflavin) ist reichlich in Milchprodukten enthalten und trägt zur Aufrechterhaltung normaler Haut und Schleimhäute und einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Es kann wie auch Vitamin B6, Niacin, Pantothensäure, B12 und Folsäure zur Verminderung von Müdigkeit und Erschöpfung beitragen und schützt Zellbestandteile vor oxidativen Schäden.Eine normale Funktion des ImmunsystemsFür Vegetarier ist es wichtig zu wissen, dass Vitamin B12 vor allem in tierischen Produkten enthalten ist. Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zu einer normalen Zellteilung bei.Vitamin C trägt zum Schutz der Zellbestandteile vor oxidativen Schäden, zu einer normalen Kollagenbildung und einer normalen Funktion von Knochen, Zähnen, Knorpel, Haut, Zahnfleisch und Blutgefäßen sowie zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.Wie bei den B-Vitaminen trägt Vitamin C zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und kann zur Verminderung von Müdigkeit und Erschöpfung sowie einer normalen psychischen Funktion beitragen.Vitamin D trägt zur Aufrechterhaltung normaler Knochen und Zähne, normaler Zellteilung, einer normalen Funktion des Immunsystems, sowie zum Erhalt einer normalen Muskelfunktion bei.
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 26 Prinzessinnenglück"In jeder Frau steckt eine PrinzessinNr. 26 Prinzessinnenglück ist das Ergebnis einer langen wissenschaftlich basierten Recherche. In diesem Nahrungsergänzungsmittel wurden speziell abgestimmte Mikronährstoffe, wertvolles Nachtkerzenöl und siliziumhaltige Pflanzen miteinander zu einem besonderen Produkt kombiniert. Durch Biotin trägt Nr. 26 Prinzessinnenglück zur Erhaltung normaler Haut, Haare, Schleimhäute, sowie zu einer normalen Funktion des Nervensystems und der Psyche bei.Biotin ist zusätzlich ein wichtiger Cofaktor für eine ganze Reihe von Enzymen, die bei der Abwicklung von Stoffwechselprozessen unentbehrlich sind.Spurenelemente für Haut, Haare und NägelIm Nr. 26 Prinzessinnenglück wurden die Spurenelemente Zink, Kupfer und Mangan in einem speziellen Verhältnis zueinander der Rezeptur beigefügt. Durch Zink trägt Nr. 26 Prinzessinnenglück zur Erhaltung normaler Haare, Nägel und Haut bei. Durch Kupfer trägt dieses sehr geschätzte Produkt zur Erhaltung normaler Haarpigmentierung bei. Mangan und Kupfer tragen zusammen zu einem normalen Bindegewebe bei.Wie Haut und Haare die Farbe erhaltenKupfer und Mangan sind an der Bildung von Melanin beteiligt, darunter werden dunkelbraune/schwarze bis gelblich/rötliche Pigmente verstanden, die die Färbung von Haut und Haaren bei allen Wirbeltieren bestimmen. Melanin wird in der Haut in sogenannten Pigmentzellen durch die enzymatische Oxidation der Aminosäure Tyrosin gebildet. Im Hintergrund der Pigmentbildung wirken verschiedene Spurenelemente (wie Zink, Kupfer, Mangan, Eisen) als Cofaktoren eines ganzen Enzymsystems mit.Besonders bekannt ist das kupferabhängige Enzym Tyrosinase. Es bestimmt den Pigmentierungsgrad der Haut und der Haare durch die Melaninsynthese. Desweiteren ist die manganabhängige Catecholoxidasen an der Melaninsynthese beteiligt.Algen aus Süßwasser und ZuchtalgenDie Alge Schizochytrium limacinum ist eine Zuchtalge, die zur natürlichen Gewinnung der Docosahexaensäure gezüchtet wird, einer mehrfach ungesättigten Fettsäure, wie sie hautpsächlich in Wildfisch und Meeresalgen vorkommt. Die Spirulina-Alge aus burmesischem Wildwuchs enthält Spirulan, ein Polysaccharid, das von zwei deutschen Universitäten wissensschaftlich untersucht worden ist (Prof.Dr. Dr. Pulz, Dr. P.J. Mewes (Gesundheitsforum für Orthomolekulare Medizin Heft Nr. 2006/116). Diese beiden Algen sind ein hochwertiger und geschätzter Bestandteil dieser Rezeptur.Coenzym Q10 und Polyphenole aus FrüchtenNr. 26 Prinzessinnenglück wurden 30mg Coenzym Q10 je Kapsel zugefügt. Coenzym Q 10, auch Ubichinon genannt, ist strukturell verwandt mit Vitamin K und Vitamin E. Es wird entweder vom Körper selbst gebildet oder durch die Ernährung aufgenommen und ist in der Zellmembran der Mitochondrien (Energiekraftwerke der Zelle) verankert.Coenzym Q10 ist als Coenzym an der Bildung von ATP (Treibstoff der Zelle) beteiligt und vor allem in Zellen mit besonders hohem Energiebedarf (Herz, Leber, Lunge) vorhanden.Wertvolle Sekundäre Pflanzenstoffen sind in Traubenkernen und Mangostanfrüchten enthalten. Traubenkerne enthalten Oligomere Proanthocyanidine, Sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavonole, die der Pflanze als UV-Schutz und als Schutz vor Fressfeinden dient. Die Mangostanfrucht enthält Xanthone. Xanthone zählen zu den Polyphenolen.Pflanzlich abgerundet wurde dieses Produkt durch siliziumhaltige Bambussprossen und Ackerschachtelhalm. Wagen Sie es, den Frosch zu küssen
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 7 Jungbrunnen"Mehr als nur eine MagnesiumversorgungUnser Herz schlägt nicht nur für die Liebe sondern unser ganzes Leben lang. Das Herz ist ein Muskel, der kontinuierlich und ohne Ruhepause täglich ca. 100.000 Mal am Tag schlägt.Daher spielt hier das essentielle Mengenelement Magnesium eine hervorragende Rolle. Durch seine Funktion als Gegenspieler von Calcium (sorgt für die Anspannung der Muskulatur) liegt seine Aufgabe darin, den Muskel wieder zu entspannen. Magnesium hat neben seiner Bedeutung für den normalen Muskelstoffwechsel viele weitere tragende Funktionen. Es ist an der Erhaltung von Knochen und Zähnen beteiligt, vermindert Müdigkeit und Erschöpfung und dient einer normalen psychischen Funktion auch im Rahmen der Nervenfunktion.In Stress-Situationen steigt der Magnesiumbedarf drastisch an, da Magnesium aufgrund der adrenalininduzierten Lipolyse irreversibel an freie Fettsäuren gebunden wird. Der tägliche Bedarf an Magnesium liegt beim Erwachsenen bei ca. 350mg am Tag. Besonders reich an Magnesium sind spezielle Mineralwässer, Schokolade (100mg Magnesium/100g) und Nüsse. Es kann je nach Lebenssituation, Essgewohnheiten oder Diäten schwierig sein, den Magnesiumbedarf ausreichend zu decken. Auch Sportler und ältere Menschen benötigen eine bedarfsgerechte und in vielen Fällen dadurch höhere Magnesiumzufuhr.Muskelkraft erfordert Energie - Energie muss bereitsgestellt werdenMuskeln, wie zum Beispiel das Herz, benötigen für ihre Leistungsbereitstellung Energie. Die Energieerzeugung erfolgt im Rahmen der Atmungskette innerhalb der Mitochondrien (zum Beispiel 11.000 Mitochondrien je Herzzelle) mithilfe von Coenzym Q10, einer vitaminähnlichen Substanz. Dieses Enzym wird in jungen Jahren reichlich vom Körper selbst synthetisiert. Diese Eigenleistung nimmt mit dem 35. Lebensjahr kontinuierlich ab.Wo sehr viel Energie umgesetzt, wird können auch Fehler entstehen. Die oxidativen Vorgänge in stark beanspruchten Zellen führen zur Bildung sogenannter Freier Radikale. Die werden durch Antioxidantien abgefangen. Antioxidantien müssen mit der Ernährung zugeführt werden. Eines der bekanntesten Radikalenfänger ist das Vitamin E. Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativen Stress zu schützen. Nr. 7 JungbrunnenNr. 7 Jungbrunnen ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Magnesiumcitrat. Magnesium trägt zur normalen Muskelfunktion einschließlich des Herzmuskels sowie zur Verminderung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.Das Magnesium ist im Jungbrunnen in eine Kräuterrezeptur aus Weißdorn, Galgant, Rosmarin, Gingko und Zitronenmelisse eingebettet. Durch die Kombination mit Mangostanfrucht, Traubenkernen und Nachtkerzenöl ist ein interessantes Nahrungsergänzungsmittel entstanden, welches Oligomere Proanthocyanidine (OPC), Catechine (Anthocyanidine) und Quercetin enthält. Zusätzlich wurde die Rezeptur durch natürliches Vitamin E und Coenzym Q10 abgerundet.Der Nr. 7 Jungbrunnen ist für aktiv im Berufsleben stehende, aber auch ältere Menschen oder Sportler zu empfehlen.
Menü schließenProduktinformationen "Zinkurasan human"Für Ihr ImmunsystemZink, Vitamin D und mehrZink trägt zu einem normalen Immunsystem, Haaren, Nägeln und Haut bei. Was weniger bekannt ist, dass Zink wesentlich an Stoffwechselprozessen der Eiweiße, Kohlenhydrate und an der DNA-Synthese beteiligt ist. Desweitern ist Zink relevant für den Säure-Basen-Haushalt, die Knochen, das Nervensystem, Fruchtbarkeit und Reproduktion sowie den Vitamin A - Haushalt und damit die Sehkraft. Auch ist die Bildung entzündungswidriger Prostaglandine aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist zinkabhängig.Die Speicherfähigkeit für Zink in unserem Organismus ist nicht besonders ausgeprägt. Daher ist auf eine ausreichende tägliche Zufuhr durch die Ernährung zu achten. Das wird schwer, wenn man bei den Essgewohnheiten nicht auf eine mengenmäßig größere Zufuhr von Fleisch, Fisch oder Eiern legt. Ebenso sollten konsequent vollwertige Lebensmittel verzehrt und eher industrielle Lebensmittel gemieden werden. Interessant ist zu wissen, dass bei infektiösen Erkrankungen der Zinkbedarf steigen kann. Zink trägt zu einer normalen Funktion der Sinnesorgane wie Augen, Ohren und Nase bei.Zinkurasan humanZinkurasan ist ein zeitgemäßes Nahrungsergänzungsmittel und liefert neben organisch gebundenem Zink - in Form von Zinkbisglycinat - die Vitamin C und D, eingebunden in eine Heidelbeer-Rotwein-Melange. Mariendistel und eine docosahexaensäurehaltige Alge runden die Rezeptur auf besondere Weise ab. Bei Vitamin D3 konnten wir das natürliche Vitamin aus Flechtenextrakt einsetzen.
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 21 Beinhart"Ein wirklich beinhartes ProduktIn Nr. 21 Beinhart sind genau die Vitamine, Mineralien und Spurenelemente vereint, die zur Aufrechterhaltung eines normalen Knochens und des Immunsystems beitragen. Dazu gehören die Vitamine C, Vitamin D2 und D3 sowie Vitamin K1, die in Nr. 21 Beinhart in eine Basis aus Magnesium- und Calciumcitrat eingebettet wurden. Eine speziell abgestimmte Spurenelementausstattung mit Zink, Mangan, Kupfer und Selen rundet dieses hochwertige Produkt ab. Weintraubenblätter, Bor sowie siliziumhaltige Bambussprossen wurden in diese überzeugende Rezeptur mit aufgenommen.Nr. 21 Beinhart ist garantiert frei von Konservierungs und Bindemitteln, Aroma-, Süß- oder Füllstoffen. Die zugeführten Vitamine D und K sind synthetischer Natur.Vitamin D - Sonnenvitamin für Immunsystem, Muskeln, Knochen und ZähneVitamin D zählt zwar nominal zu den Vitaminen, ist aber eigentlich ein Hormon, welches wie Östrogen oder Testosteron vom Körper aus Cholesterin selbst gebildet wird. Die Voraussetzung für die körpereigene Bildung von Vitamin D jedoch ist ein ausreichender Aufenthalt in der Sonne. In der unbedeckten und durch Sonnenschutz nicht geschützten Haut wird über mehrere Schritte Vitamin D gebildet.In unseren Regionen ist das in den Monaten Juni bis September ohne weiteres möglich, wenn man gerne Sonnenbäder (z.b. täglich 20 bis 30 Minuten) nimmt. Das im Sommer durch die Exposition in die Sonne gebildete natürliche Vitamin D wird vorwiegend im Fett- und Muskelgewebe gespeichert. Vor allem das im Muskel gespeicherte Vitamin D trägt zur Vitamin D - Versorgung im Winter bei. Vitamin D trägt zu einem normalen Immunsystem und nachweislich zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.In sehr nördlichen Regionen, in denen die Sonne nur ein paar Stunden scheint, wird die Vitamin D - Bildung über die Haut schwieriger. Hier hilft man sich durch den Verzehr von reichlich Vitamin D haltigem Kaltwasserfisch. Vitamin D trägt nicht nur zu einer normalen Aufnahme bzw. Verwertung von Calcium und Phosphor bei sondern auch zu einem normalen Calciumspiegel im Blut. So trägt Vitamin D zu Erhaltung eines normalen Knochens und normaler Zähne bei.Vitamin K - hitzestabil aber lichtempfindlichDer tägliche Bedarf an Vitamin K (60µg/Tag) wird hauptsächlich und dann relativ leicht durch grünes Gemüse gedeckt. Daher ist es von so großer Bedeutung, auch im Winter ausreichend Salat und Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch zu verzehren. Aufgrund seiner Lichtempfindlichkeit sollte Vitamin K haltiges grünes Gemüse im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auch unser Darm ist in der Lage einen kleinen Beitrag zur Vitamin K Versorgung durch Eigensynthese zu leisten. Vitamin K trägt nicht nur zur Erhaltung eines normalen Knochens, sondern auch zu einer normalen Blutgerinnung bei.Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiDer tägliche Bedarf an Vitamin C wird durch die empfohlene Einnahme von Nr. 21 Beinhart zu 100 gedeckt. Vitamin C trägt nicht nur zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei, sondern auch zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen, der Knorpelfunktion, der Funktion des Zahnfleisches, der Zähne und der Haut.
Menü schließenProduktinformationen "Mg Magnesium"Magnesium für die Muskulatur, Knochen und NervensystemMagnesium ist ein kardinales Mengenelement mit enormer Bedeutung für den Stoffwechsel. Tatsächlich ist es an Hunderten von enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt.Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, einem normalen Energiestoffwechsel und einer Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Seine Bedeutung erstreckt sich weiterhin auf eine normalen Muskelfunktion sowie die Erhaltung von Knochen und Zähnen. Magnesium ist als Gegenspieler zu Calcium an der Dekontraktion der Muskulatur wesentlich beteiligt. Durch unsere normale Mischkost ist es mittlerweile schwierig geworden, den Magnesiumbedarf von täglich ca. 380mg täglich zu decken.Mg MagnesiumDieses Nahrungsergänzungsmittel trägt dazu bei, den täglichen Magnesiumbedarf zu decken. Mit einer ausreichenden Magnesiumversorgung sind wir in der Lage, das normale Funktionieren des Muskelstoffwechsels zu ermöglichen.In Mg Magnesium haben wir zwei verschiedene Magnesiumverbindungen mit Astragalus kombiniert. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Mongolische Tragant seit Jahrtausenden bei Erschöpfungszuständen bzw. zur Stärkung der Abwehrkräfte verabreicht.Wir bieten hier auch eine praktische Großpackung in Glas an, 360 Kapseln reichen für eine Person 90 Tage.
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 4 Goldwert"Nr. 4 Goldwert ist goldwertIn Nr. 4 Goldwert haben wir die essentiellen Spurenelemente Zink, Kupfer, Selen, Mangan, Jod und Chrom in eine feine Komposition aus ausgesuchten Kräutern eingebettet. Damit ist Nr. 4 Goldwert hoch geeignet, zu einem normalen Immunsystem, dem Zellschutz aber auch dem normalen Wachstum von Haaren, Haut und Fingernägeln beizutragen. Auch die Entwicklung eines normalen Bindegewebes wird unterstützt. Nr. 4 Goldwert ist für Vegetarier und Veganer geeignet. Wir haben ganz bewusst auf die Verwendung synthetischer Stoffe und Chemikalien wie z.B. Konservierungs- und Bindemittel, Geschmacks- und Konservierungsstoffe verzichtetZink für den menschlichen OrganismusIn jeder Kapsel Nr. 4 Goldwert sind 6 mg Zink in Form von Zinkgluconat enthalten. Mit zwei Kapseln am Tag beträgt die Aufnahme 12mg am Tag. Der Zinkbedarf des Menschen wird hauptsächlich durch tierische Produkte wie Fleisch, Milch, Eier und Fisch gedeckt und beträgt beim Erwachsenen 10mg am Tag (DGE). Dieser Bedarf wird durch den täglichen Verzehr von beispielsweise 220g Rindfleisch gedeckt. Die Verfügbarkeit von Zink aus pflanzlichen Lebensmitteln ist dagegen extrem gering.Die Funktionen des Spurenelements Zink im Körper sind vielfältig, da Zink an Hunderten von Enzymsystemen als Cofaktor beteiligt ist und damit einen normal funktionierenden Stoffwechsel ermöglicht. So trägt Zink zur Aufrechterhaltung eines normalen Immunsystems und einer normalen Zellteilung bei und schützt Zellbestandteile vor oxidativen Schäden.Zink trägt zur Aufrechterhaltung normaler Haut, Haare, Nägel und Knochen bei. Es ist involviert in den Fettsäuren- sowie den Kohlenhydratstoffwechsel und trägt zu einem normalen Säure-Basen-Haushalt bei. Ebenso leistet Zink einen Beitrag zur Aufrechterhaltung normaler kognitiver Funktionen (Gedächtnis, Handlungsplanung, Urteilsfähigkeit, Problemlösung) und normaler Sehkraft. Interessant für den Mann könnte sein, dass Zink nachweislich zur Aufrechterhaltung eines normalen Serum-Testosteron-Spiegels beiträgt.Mangan, das Spurenelement für ein normales BindegewebeIn jeder Kapsel Nr. 4 Goldwert sind 2 mg Mangan in Form von Mangangluconat enthalten. Besonders reich an Mangan sind Artischocke, Schnecken und schwarzer Tee. Mangan ist Cofaktor für das Enzym Superoxiddismutase, dessen Aufgabe im Schutz der Körperzellen vor oxidativen Schäden liegt. Es ist interessant zu wissen, dass Mangan sowohl zur Aufrechterhaltung eines normalen Knochens als auch zur normalen Bildung des Bindegewebes beiträgt.Das Bindegewebe kommt in allen Bereichen des menschlichen Körpers vor und erfüllt dort vielfältige unterstützende Aufgaben, wie die Aufrechterhaltung von Organformen, dem Schutz vor Beschädigungen und als Wasserspeicher. Es spielt als Ort, in dem die Abwehrreaktionen des Körpers stattfinden eine große Rolle. Zum Bindegewebe zählen auch die Faszien. Bedeutend ist zu erwähnen, dass das Bindegewebe extrem wenige Zellen, dafür aber reichlich Zwischenzellmasse besitzt (Hyaluronsäure, Proteoglykane).Kupfer ist reichlich in Schokolade enthaltenMit der empfohlenen täglichen Aufnahme von zwei Kapseln Nr. 4 Goldwert am Tag sind 84 der Referenzmenge für Kupfer für den durchschnittlichen Erwachsenen gedeckt. Kupfer ist reichlich enthalten in Schokolade, Nüssen und Marzipan. Dadurch kann die Deckung des täglichen Kupferbedarfs auf normalem Wege sehr kalorienreich ausfallen, denn der tägliche Bedarf beträgt 1 mg pro erwachsener Person und Tag. Kupfer trägt zum Schutz der Zellbestandteile vor oxidativen Schäden und zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Ebenso ist Kupfer an einer normalen Entwicklung der Haut und Haarpigmenten, einem normalen Bindegewebe sowie einer normalen Funktion des Nervensystems beteiligt.Jod, das Spurenelement für die SchilddrüseDer Bedarf des erwachsenen Menschen an Jod beträgt nach den Empfehlungen der DGE ca. 180 bis 200 µg am Tag. Die Deckung erfolgt hauptsächlich durch Fisch. Mit der täglichen Einnahme von 2 Kapseln Nr. 4 Goldwert am Tag ist der Jodbedarf bereits zur Hälfte gedeckt, so dass auch Vegetarier oder Personen, die keinen Fisch bevorzugen an dieses wertvolle Spurenelement gelangen. Jod trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, des Energiestoffwechsel, der Erhaltung einer normalen Haut und der Produktion von Schilddrüsenhormonen für eine normale Schilddrüsenfunktion bei.Chrom trägt zur Erhaltung des Blutzucker-Spiegels beiMit der Tagesdosis von zwei Kapseln Nr. 4 Goldwert am Tag wird der Bedarf an Chrom zu fast 40 gedeckt. Chrom trägt zum Erhalt des normalen Blutzucker-Spiegels bei. Das ist eine interessante Information für sowohl Typ I als auch Typ II-Diabetiker. Chrom ist u.a. enthalten in Melasse, was den "braunen" Zucker dem raffinierten Zucker gegenüber interessanter macht. Bei einem Bedarf des erwachsenen Menschen an Chrom zwischen 30 und 100 µg am Tag muss auf die Ernährung ein besonderes Augenmerk gelegt werden. In Lebensmitteln - von Fleisch über Melasse bis Pilzen - liegt der Gehalt an Chrom höchstens zwischen 0,5 und 25 µg pro 100g Lebensmittel. Kakaopulver oder Schwarzer Tee sind mit 157µg pro 100 g eine sehr große Ausnahme. Schokolade enthält 30 µg pro 100g.Selen - Bestandteil des Zellschutz-Enzyms GluthationperoxidaseMit der Tagesdosis von zwei Kapseln Nr. 4 Goldwert am Tag wird der Bedarf an Selen zu 45 gedeckt. Selen trägt zum Schutz der Körperzellbestandteile vor oxidativen Schäden, zur normalen Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse bei. Auch zum Erhalt von normalen Haaren und Nägeln trägt Selen bei.Selen kommt im Gestein in sehr unterschiedlichen Gewichtungen vor. Der europäische Erdboden ist im Vergleich mit Regionen Nordamerikas, Kanadas und Chinas verhältnismäßig selenarm. Über die Pflanzen gelangt Selen in die Nahrungskette. Selenreich sind Paranüsse mit 100µg pro 100g, Fisch (ca. 30µg Selen pro 100 g) und Innereien wie Kalbsleber und -niere mit ca. 40 mg pro 100 g Selen. Getreide, Gemüse und andere pflanzliche Lebensmittel enthalten nur geringe Gehalte an Selen, die zudem abhängig vom Selengehalt des Erdboden sind, auf dem sie wachsen.Vitamin E ergänzt die SpurenelementeMit der Tagesdosis von zwei Kapseln Nr. 4 Goldwert am Tag wird der Bedarf an Vitamin E zu 84 gedeckt. Vitamin E trägt zum Schutz der Zellbestandteile vor oxidativen Schäden bei. Die Versorgung mit Vitamin E erfolgt maßgeblich über Nahrungsöle wie Sonnenblumenöl und Weizenkeimöl. Die Öle müssen dazu allerdings frisch, luftabgeschlossen und kühl gelagert sein. Durch die Erhitzung mit Vitamin E in seiner Wirkung beeinträchtigt.
Menü schließenProduktinformationen "Mg Magnesium"Magnesium für die Muskulatur, Knochen und NervensystemMagnesium ist ein kardinales Mengenelement mit enormer Bedeutung für den Stoffwechsel. Tatsächlich ist es an Hunderten von enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt.Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, einem normalen Energiestoffwechsel und einer Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Seine Bedeutung erstreckt sich weiterhin auf eine normalen Muskelfunktion sowie die Erhaltung von Knochen und Zähnen. Magnesium ist als Gegenspieler zu Calcium an der Dekontraktion der Muskulatur wesentlich beteiligt. Durch unsere normale Mischkost ist es mittlerweile schwierig geworden, den Magnesiumbedarf von täglich ca. 380mg täglich zu decken.Mg MagnesiumDieses Nahrungsergänzungsmittel trägt dazu bei, den täglichen Magnesiumbedarf zu decken. Mit einer ausreichenden Magnesiumversorgung sind wir in der Lage, das normale Funktionieren des Muskelstoffwechsels zu ermöglichen.In Mg Magnesium haben wir zwei verschiedene Magnesiumverbindungen mit Astragalus kombiniert. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Mongolische Tragant seit Jahrtausenden bei Erschöpfungszuständen bzw. zur Stärkung der Abwehrkräfte verabreicht.Wir bieten hier auch eine praktische Großpackung in Glas an, 360 Kapseln reichen für eine Person 90 Tage.
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 17 Feuerstrahl"Nr. 17 Feuerstrahl - mit Mikronährstoffen aus FrüchtenNr. 17 Feuerstrahl ist ein Vitaminpräparat, in dem sämtliche wasser- und fettlösliche Vitamine, besonders aber die Vitamine des B-Komplexes in eine Grundlage aus Roten Früchten, Sonnenblumenlezithin, Glutamin und Lycopin eingebettet sind. Die spezielle Fruchtgrundlage liefert interessante Sekundäre Pflanzenstoffe wie zum Beispiel das Myritillin der Blaubeere, das Peonidin-3-O-glucosid oder das Delphinidin-3-O-rutinosid der schwarzen Johannisbeere oder die Polyphenole des Granatapfels.Im Vergleich zu allen anderen dr.Weyrauch-Produkten haben wir ausnahmsweise synthetische Vitamine (außer beim Vitamin E und K) verwendet. Beim Vitamin K wurde Phyllochinon (Vitamin K1) aus grünen Pflanzen gewählt. Nr. 17 Feuerstrahl ist wie alle dr.Weyrauch-Produkte frei von Konservierungs-, Aromastoffen oder Bindemitteln Durch die Einbettung der Vitamine in eine Basis aus Früchten und Extrakten liefert der Nr. 17 Feuerstrahl zusätzlich Anthocyane aus der Heidelbeere und der Johannisbeere, spezielle Polysaccharide aus der Gojibeere und Lycopin, einem Carotinoid aus der Tomate.Eine normale Funktion des NervensystemsBei den Vitaminen des B-Komplexes tragen Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Niacin (Vitamin B5), Vitamin B12 und Biotin zu einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Vitamin B1 (Thiamin), welches reichlich in Schweinefleisch enthalten ist, trägt zu einer normalen Herzfunktion und einer normalen psychischen Funktion bei.Eine normale Funktion der Haut und der SchleimhäuteVitamin B2 (Riboflavin) ist reichlich in Milchprodukten enthalten und trägt zur Aufrechterhaltung normaler Haut und Schleimhäute und einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Es kann wie auch Vitamin B6, Niacin, Pantothensäure, B12 und Folsäure zur Verminderung von Müdigkeit und Erschöpfung beitragen und schützt Zellbestandteile vor oxidativen Schäden.Eine normale Funktion des ImmunsystemsFür Vegetarier ist es wichtig zu wissen, dass Vitamin B12 vor allem in tierischen Produkten enthalten ist. Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zu einer normalen Zellteilung bei.Vitamin C trägt zum Schutz der Zellbestandteile vor oxidativen Schäden, zu einer normalen Kollagenbildung und einer normalen Funktion von Knochen, Zähnen, Knorpel, Haut, Zahnfleisch und Blutgefäßen sowie zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.Wie bei den B-Vitaminen trägt Vitamin C zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und kann zur Verminderung von Müdigkeit und Erschöpfung sowie einer normalen psychischen Funktion beitragen.Vitamin D trägt zur Aufrechterhaltung normaler Knochen und Zähne, normaler Zellteilung, einer normalen Funktion des Immunsystems, sowie zum Erhalt einer normalen Muskelfunktion bei.
Magnesium für die Muskulatur, Knochen und Nervensystem Magnesium ist ein kardinales Mengenelement mit enormer Bedeutung für den Stoffwechsel. Tatsächlich ist es an Hunderten von enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt. Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, einem normalen Energiestoffwechsel und einer Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Seine Bedeutung erstreckt sich weiterhin auf eine normalen Muskelfunktion sowie die Erhaltung von Knochen und Zähnen. Magnesium ist als Gegenspieler zu Calcium an der Dekontraktion der Muskulatur wesentlich beteiligt. Durch unsere normale Mischkost ist es mittlerweile schwierig geworden, den Magnesiumbedarf von täglich ca. 380mg täglich zu decken. Mg Magnesium Dieses Nahrungsergänzungsmittel trägt dazu bei, den täglichen Magnesiumbedarf zu decken. Mit einer ausreichenden Magnesiumversorgung sind wir in der Lage, das normale Funktionieren des Muskelstoffwechsels zu ermöglichen. In Mg Magnesium haben wir zwei verschiedene Magnesiumverbindungen mit Astragalus kombiniert. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Mongolische Tragant seit Jahrtausenden bei Erschöpfungszuständen bzw. zur Stärkung der Abwehrkräfte verabreicht. Wir bieten hier auch eine praktische Großpackung in Glas an, 360 Kapseln reichen für eine Person 90 Tage. Weiterführende Links zu Mg Magnesium Fragen zum Artikel?
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 3 Drachentöter"Machen Sie mobilBeweglichkeitseinschränkungen schränken auch unsere Lebensqualität ein. Eine ausgewogene Ernährung hingegen kann auf natürliche Weise einen Beitrag zu besserer Mobilität im Alltag leisten. Der Nr. 3 Drachentöter ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches sich durch eine Vielfalt an durchdachten und genau abgewägten Inhaltsstoffen auszeichnet und unsere Ernährung aufwerten soll.Der Nr. 3 Drachentöter brilliert durch eine raffinierte Rezeptur aus Zutaten wie Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat, einem hochinteressanten Kräuter- und Fruchtpotpourrie sowie Hirse, Schachtelhalm, Bambussprossen und natürlichem Vitamin E. Diese feinen Nahrungsbausteine werden durch Hanf-, Nachtkerzen und Borretschsamen auf erstaunliche Weise ergänzt.Glucosamin ist ein Aminozucker, der im menschlichen Körper natürlich vorkommt. Er ist Bestandteil des Bindegewebes, des Knorpels und der Gelenkflüssigkeit. Chondroitin ist ein sehr großes Molekül, das von den Gelenkszellen gebildet wird. Biochemisch betrachtet handelt es sich um ein Gemisch von Glykosaminoglykanen (GAG), auch Mucopolysaccharide genannt. Die von den Chondroblasten (Knorpelzellen) gebildete Substanz wird Extrazelluläre Matrix genannt, ist der Hauptbestandteil des Knorpelgewebes und trägt zu dessen Widerstand gegen Kompression bei.Hirse, Schachtelhalm und Bambussprossen enthalten Silizium. Silizium zählt zu den Ultraspurenelementen. Silizium findet sich vor allem im Bindegewebe (Haut, Nägel, Haare, Luftröhre, Aorta). Im Alter verringert sich die Fähigkeit des Körpers, Silizium zu resorbieren, da der Siliziumstoffwechsel hormonabhängig ist. Silizium ist Cofaktor des Enzyms Prolyl-4-Hydroxylase. Die Prolyl-4-Hydroxylase ist ein Enzym, das mit Hilfe von Vitamin C den Einbau der Aminosäure Prolin ermöglicht und damit den Aufbau und die mechanischen Eigenschaften von Kollagen bestimmt.Spezielle Kräuterkombinationen und natürliches Vitamin ENeben Teufelskralle, Ingwer, Kurkumawurzel ist auch Estragon der feinen Rezeptur des Nr. 3 Drachentöters beigefügt. Aroniafrüchte und Granatapfel enthalten natürliches Vitamin C sowie Sekundäre Pflanzenstoffe in Form von Polyphenolen und Flavonoiden.Wir empfehlen als zusätzliche Nahrungsergänzung den Nr. 19 Mordskerl. Der Nr. 19 Mordskerl liefert zusätzlich die Nahrungsbausteine Magnesium, Mangan, Zink und Kupfer.
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 11 Top Mash"Streicheleinheiten für den BauchBei der Neigung zu Blähungen, einem sensiblen Magen oder einem empfindlichen Verdauungstrakt haben sich traditionelle Kräuter wie Anis, Fenchel, Koriander und viele weitere auch als "Brotgewürze" bekannte Zutaten bewährt.Nr. 11 Top Mash Tee ist ein besonders wohlschmeckender Tee, dessen ausgefeilte Rezeptur von über 15 Brotgewürzen ohne Einschränkung für laktoseintolerante Personen geeignet ist. Auch Kinder trinken Nr. 11 Top Mash sehr gerne.Überbrühen Sie reichlich Kräutertee Nr. 11 Top- Mash mit kochendem Wasser und lassen Sie ihn wenn möglich 10 Minuten ziehen. Dann entfaltet er sein volles Aroma und Süße. Auf Zucker oder Süßstoff kann daher leicht verzichtet werden.Nr. 11 Top Mash ist eine reine Kräuterzubereitung und enthält keine Zusätze wie z.B. zugefügte Aromen Seine warme Note macht ihn vor allem für die kältere Jahreszeit als Getränk interessant.
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 5 Frühlingserwachen"Einen normalen Energiestoffwechsel anstrebenWir leben in einer Zeit des Überflusses und mancher Maßlosigkeit. Immer mehr Menschen machen sich daher Gedanken über ihren Energiestoffwechsel.In unseren Nahrungsmitteln verstecken sich oft zuviel Zucker und Fette, aber auch Aroma- oder Süßstoffe. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist das schon lange bestätigt.Nicht selten fehlen aber Zeit und Muße, sich mit all dem, was man sich zuführt, wirklich auseinanderzusetzen. Eine naturorientierte Ernährung ist gerade für die meisten berufstätigen Menschen nicht einfach zu realisieren.Kantinenessen, Schnellimbisse oder Fast food sind integrale Bestandteile unseres Lebens. Die Geschmacksrichtung "süß" dominiert und steht im Kontrast zur Geschmacksrichtung "bitter". Kommt zusätzlich beruflicher oder familiärer Stress hinzu, leiden Verdauungsorgane wie Magen, Leber und Darm.Dann ist es wirklich Zeit, sich mit den täglichen Ernährungsgewohnheiten auseinanderzusetzen und zu beginnen, Maß zu halten.Bittere Kräuter - in Vergessenheit geratenEin altes Sprichwort besagt: "Was bitter im Mund ist dem Magen gesund".Bitterstoffe gehören zu den Sekundären Pflanzenstoffen und sind aktiv aus unseren Nahrungspflanzen herausgezüchtet worden. Salate wie Endiviensalat, Radicchio oder Chicoree erinnern uns daran, wie Bitterstoffe schmecken. Heutzutage neigen wir dazu, bittere Nahrungsmittel zu vermeiden. Ausgenommen sind davon Kräutertees oder sogenannte Magenbitter.Mit Nr. 5 Frühlingserwachen neu durchstartenNr. 5 Frühlingserwachen ist ein hochwertiges und beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, in welches ausgesuchte Nährstoffe in eine Grundlage von bitteren Kräutern wie Artischocke, Mariendistel, Löwenzahn, Ingwer und Curcuma eingebettet wurden. Magnesium, Kupfer und Mangan, die zu einem normalen Energiestoffwechsel beitragen ergänzen die Rezeptur ebenso wie natürliches Vitamin E und Zink, die dazu beitragen, die Zellen vor oxidativen Stress zu schützen. Die Rezeptur wurde durch reichlich Coenzym Q10 und Vitamin B12 (Cobalamin) abgerundet.Wissenschaftlich erwiesen ist die gesundheitlich große Bedeutung von CobalaminSo trägt Vitamin B12zu einem normalen Energiestoffwechsel beizu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) beizu einer normalen Funktion des Nervensystems beizur normalen psychischen Funktion beizur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beizu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen beizu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 16 Tagträumer" Träumen Sie süßBestimmte Maßnahmen verbessern die Schlaf- und Einschlafqualität. Dazu zählt ein frühes, leichtes Abendessen, die Reduktion koffeinhaltiger oder alkoholischer Getränke sowie der Genuss von Tabak. Auch täglicher Sport, strammes Spazierengehen oder feste Schlafenszeiten können einen gesunden Beitrag für ein entspannteres Ein- und Durchschlafen darstellen.Einen interessanten weiteren Vektor finden wir auch im Mengenelement Magnesium. Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems sowie zu einer normalen psychischen Funktion bei.Letztendlich steht noch ein weiterer Lösungsansatz im Raum: das körpereigene "Schlafhormon" Melatonin ist an der Steuerung des Schlaf-Wach-Rhythmus beteiligt und trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen. Die positive Wirkung auf die Einschlafzeit stellt sich bereits ein, wenn kurz vor dem Schlafengehen 1 mg Melatonin eingenommen wird. Melatonin trägt auch zur Linderung der subjektiven Jetlag-Empfindung bei.Neueste Forschungsergebnisse zeugen von der Existenz des "Glymphatischen Systems" (Maiken Nedergaard, 2012), welches als mutmaßliches Entsorgungssystem für Abfallstoffe im Zentralnervensystem, also Gehirn und Rückenmark, verantwortlich sein soll und maßgeblich im Schlaf arbeitet. Nr. 16 Tagträumer - Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin, Magnesium in feiner KräutervielfaltIm Nahrungsergänzungsmittel Nr. 16 Tagträumer haben wir Magnesium in Form von organisch gebundenem Magnesiumcitrat mit einer verträumten feinen Kräutervielfalt, basierend auf Passionsblume, Melisse und Hopfen kombiniert.Zudem wurde dieses bewährte Nahrungsergänzungsmittel durch Melatonin aufgewertet.Dadurch eignet sich der Nr. 16 Tagträumer sowohl ideal zur Deckung des Magnesiumbedarfs also auch als Einschlafhilfe.Mit der abendlichen Einnahme des Nr. 16 Tagträumers entsprechend der Verzehrempfehlung beträgt die Magnesiumzufuhr 300 mg am Tag. Der Tagträumer ist baldrianfrei Wir wünschen Ihnen einen geruhsamen und erholsamen Schlaf
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 24 Bauchfein"Wir ernähren nicht nur uns sondern auch unseren DarmDer Aufbau der menschlichen Darmschleimhaut ist eine spannende Angelegenheit.Die innere "Haut"-Schicht, mit der unser Darm befähigt ist, großflächig die Nahrung aufzunehmen (zu verdauen) wird Epithel genannt. Das Epithel des Darms besteht aus zylindrischen Zellen auf denen ein Bürstensaum sitzt. Dieser sogenannte Mikrovillisaum trägt zur Erhöhung der resorptiven Oberfläche und Verbesserung des Kontakts zum Speisebrei bei. Dazwischenliegende Becherzellen sorgen für die Schleimbildung, einerseits zum Schutz der Zellen, andererseits zur Verflüssigung der zu verdauenden Nahrung. Kennzeichnend für die Darmschleimhaut ist eine hohe Regenerationsfähigkeit wie bei allen Epithelgeweben.Unter der Schleimhaut liegt eine lockere Schicht aus Bindegewebe. Diese Schicht ist reich an Blutgefäßen, Nerven, Lymphgewebe und Drüsen. Die sich anschließende Muskelwand sorgt für die Durchmischung und den Transport des Speisebreis. Unterstützt wird dies durch die Ausbildung fingerförmiger Zotten in die diese glatten Muskelfasern eingelagert sind. Durch das Zusammenziehen der Muskelzellen werden die Verdauungsorgane ausgiebig bewegt. Durch die Peristaltik kann die Nahrung besser verdaut werden.Die Vielzahl an Geweben sowie der aktive und passive Transport des Speisebreis macht deutlich, dass der Pflege der Darmschleimhaut eine große Bedeutung beigemessen werden sollte. Das Zusammenspiel zwischen der Darmschleimhaut und der im Darm lebenden Mikroorganismen ist hochinteressant. Die aufgenommene Nahrung beeinflusst die Zusammensetzung der Darmflora. In einer ausgewogene Ernährung haben aber nicht nur energieliefernde Nährstoffe, Mineralstoffe und Kräuter ihren Platz. Es wurde wissenschaftlich untersucht, wie die Aufnahme sogenannter "Resistenter Stärke" eine besondere Rolle in der Verdauung spielt. Im Gegensatz zur normalen Stärke aus gekochten Kartoffeln, Brot und Nudeln, die vollständig im Dünndarm verdaut wird, erreicht die Resistente Stärke den Dickdarm unverdaut und unverändert. Dort wird sie von Darmbakterien u.a. zu Butyrat zersetzt, einer kurzkettigen organischen Säure.Nr. 24 BauchfeinIn Nr. 24 Bauchfein haben wir Resistente Stärke mit Haferfasern und Flohsamen kombiniert. Eine speziell abgestimmte Spurenelementkombination aus Zink, Kupfer, Selen und Mangan wurde in eine Kräutermelange aus Anis, Fenchel, Kümmel, Dill, Pfefferminze aber auch Kreuzkümmel und Chili sowie Artischocke eingebettet. Zink und Kupfer tragen dabei zu einem normalen Stoffwechsel, zum Zellschutz vor oxidativen Schäden sowie einem normalen Immunsystem bei. Mangan trägt zur Bildung des normalen Bindegewebes bei. Jod trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, einem normalen Nervensystems, zur Erhaltung normaler Haut und einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen sowie zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei.
Menü schließenProduktinformationen "Nr. 12 Otto"Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles - ("Le microbe n´est rien, le terrain c´est tout") - Prof. Claude Bernard (1813 - 1878)Eine gesunde und ausreichend strukturierte Stuhlkonsistenz basiert auf dem Zusammenspiel unzähliger im Darm lebender Kolonien von Mikroorganismen.Die Darmflora, also die Gemeinschaft aller im Darm lebenden Mikroorganismen ist vor allem abhängig von der verzehrten Nahrung. Der menschliche Stuhl resultiert aus der Aktivitiät dieser Kulturen und setzt sich vorwiegend aus Wasser, reichlich Darmbakterien, Schleimhautzellen und dem restlichen Verdauungssekret zusammen. Dazwischen befinden sich unverdaute Anteile (Ballaststoffe) und Gärungs- bzw. Fäulnisprodukte (organische Säuren, biogene Amine etc.). Die Darmperistaltik hängt von der Festigkeit des Stuhls und der Menge an verzehrten Ballaststoffen ab. Im Normalfall wird dem Stuhl im Dickdarm so viel Wasser entzogen, dass die Konsistenz weich aber geformt und leicht auszuscheiden ist. Durchfall und zu weicher Stuhl sind unerwünscht. Gerbstoffe aus Pflanzen können einen Einfluss auf die Festigkeit des Stuhls nehmen.Nr. 12 OttoIn das Produkt Nr. 12 Otto wurde das Spurenelement Zink in eine Basis gerbstoffhaltiger Heidel- und Himbeerblättern, Salbei, Kamille und Eichenrinde, ergänzt durch Artischocke und Mariendistel eingepflegt. Zink trägt zu einem normalen Fettsäuren-Stoffwechsel, zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel und zu einer normalen Proteinsynthese bei. Zink trägt zusätzlich zu einem normal funktionierenden Immunsystem, zum Schutz der Zellbestandteile vor oxidativen Schäden und zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei.