Produktinformationen "Bandscheiben-Vorfall-Simulator"Dieses Modell zweier Lendenwirbel in schematischer Darstellung ist etwa 2-fach vergrößert und bietet dem Therapeuten die Möglichkeit, einen Bandscheibenvorfall anschaulich zu simulieren. Durch das Zusammendrücken der Wirbelkörper wird der innere Kern der Bandscheibe herausgepresst und veranschaulicht so sehr einprägsam die Mechanik eines Bandscheibenvorfalls. Der austretende Prolaps kann so herausgedrückt werden, dass deutlich die Auswirkung auf den Spinalnerv zu sehen ist. Mit diesem Hilfsmittel machen Sie Ihren Patienten schnell und einfach klar, was bei einem Bandscheibenvorfall passiert. Durch die vergrößerte Darstellung ist das Modell sehr gut zu handhaben und auch zur Verwendung in Gruppen ideal geeignet.Weiterführende Links zu "Bandscheiben-Vorfall-Simulator" Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Nicht angegeben
Th1 bis Th12 sind flexibel montiert. Mit Rückenmark und austretenden Spinalnerven. Alle Bewegungen im Brustwirbelbereich sind demonstrierbar. Mit abnehmbarem Stativ.
Produktinformationen "Flexible Wirbelsäule"Flexible lebensgroße Wirbelsäule. Sie besteht aus Os occipitale, Hals-, Brust- und Lendenwirbeln, Os sacrum, Os coccygis und dem vollständigen Becken. Ebenfalls dargestellt sind die Vertebralarterien, die Äste der Spinalnerven und eine Bandscheibe mit Prolaps in Höhe von L3-L4. Mit Stativ zum Aufhängen. Größe: 75 cm, Gewicht: ca. 2,5 kgMaterial Bandscheiben:Kunststoff (hart)Weiterführende Links zu "Flexible Wirbelsäule" Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Erler-Zimmer
Flexible lebensgroße Wirbelsäule. Sie besteht aus Os occipitale, Hals-, Brust- und Lendenwirbeln, Os sacrum, Os coccygis, vollständigem Becken mit Symphyse und abnehmbaren Femurköpfen. Ebenfalls dargestellt sind die Vertebralarterien, die Äste der Spinalnerven und eine Bandscheibe mit Prolaps in Höhe von L3-L4. Mit Stativ zum Aufhängen.Größe: 85 cm, Gewicht: ca. 2,9 kg
Naturabguss der Halswirbelsäule eines Menschen, flexibel, mit Hinterhauptbein, Vertebralarterien, Rückenmark, Hirnstamm und Nervenstrang. Zusätzlich sind an diesem Modell die Muskeln der Halswirbelsäule dargestellt. An der HWS werden tiefe und tiefer liegende Muskelschichten dargestellt. Auf Sockel.Größe: 25 x 10 x 18 cm, Gewicht: 0,7 kg
Produktinformationen "Halswirbelsäule mit Stativ"C1 bis C7 sowie ein Schädelbasissegment sind flexibel montiert. Mit Rückenmark und austretenden Spinalnerven. Alle Bewegungen im Halswirbelbereich und in den Kopfgelenken sind demonstrierbar. Mit abnehmbarem Stativ.Weiterführende Links zu "Halswirbelsäule mit Stativ" Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Erler-Zimmer
Dieses weltweit einmalige Modell besteht aus Halswirbel C3, Axis (Dreher) C2, Atlas C1 und einem Segment des Hinterhauptbeins. Alle Teile sind zur besseren Demonstration 2-fach vergrößert dargestellt. Mit diesem Modell können die Bewegungen im oberen Halswirbelbereich naturgetreu und anatomisch richtig nachvollzogen werden. Alle Bewegungsmöglichkeiten im Atlanto-occipital und Atlanto-axialgelenk sind hervorragend demonstrierbar. Ohne Stativ.
Dieses weltweit einmalige Modell besteht aus Halswirbel C3, Axis (Dreher) C2, Atlas C1 und einem Segment des Hinterhauptbeins. Alle Teile sind zur besseren Demonstration 2-fach vergrößert dargestellt. Mit diesem Modell können die Bewegungen im oberen Halswirbelbereich naturgetreu und anatomisch richtig nachvollzogen werden. Alle Bewegungsmöglichkeiten im Atlanto-occipital und Atlanto-axialgelenk sind hervorragend demonstrierbar. Mit abnehmbarem Stativ.
Dieses weltweit einmalige Modell besteht aus Halswirbel C3, Axis (Dreher) C2, Atlas C1 und einem Segment des Hinterhauptbeins. Mit diesem Modell können die Bewegungen im oberen Halswirbelbereich naturgetreu und anatomisch richtig nachvollzogen werden. Alle Bewegungsmöglichkeiten im Atlanto-occipital und Atlanto-axialgelenk sind hervorragend demonstrierbar. Dieses Modell bietet alle Möglichkeiten wie 4083, ist jedoch in natürlicher Größe dargestellt. Ohne Stativ.
Dieses weltweit einmalige Modell besteht aus Halswirbel C3, Axis (Dreher) C2, Atlas C1 und einem Segment des Hinterhauptbeins. Mit diesem Modell können die Bewegungen im oberen Halswirbelbereich naturgetreu und anatomisch richtig nachvollzogen werden. Alle Bewegungsmöglichkeiten im Atlanto-occipital und Atlanto-axialgelenk sind hervorragend demonstrierbar. Dieses Modell bietet alle Möglichkeiten wie 4083, ist jedoch in natürlicher Größe dargestellt. Mit abnehmbarem Stativ.
Darstellung der Kopfgelenke als schematisches Modell. Ideal zur Demonstration der Bewegungsmechanismen im Atlanto-occipitalgelenk und Atlanto-axialgelenk. Elastisch montiert und zerlegbar.Größe: 8,5 x 8,5 x 5 cm
Bestehend aus 3 Lendenwirbeln mit Bandscheiben, Rückenmark und austretenden Spinalnerven. Mitgeliefert werden eine normale Bandscheibe, eine Bandscheibe mit lateralem und eine Bandscheibe mit medialem Prolaps. Das Modell kann zerlegt und die Bandscheiben zur Betrachtung herausgenommen werden. Naturabguss. Ohne Stativ.
Bestehend aus 3 Lendenwirbeln mit Bandscheiben, Rückenmark und austretenden Spinalnerven. Mitgeliefert werden eine normale Bandscheibe, eine Bandscheibe mit lateralem und eine Bandscheibe mit medialem Prolaps. Das Modell kann zerlegt und die Bandscheiben zur Betrachtung herausgenommen werden. Naturabguss. Mit abnehmbarem Stativ.
L1 bis L5 und Kreuzbein sind flexibel montiert. Mit Rückenmark und austretenden Spinalnerven. Alle Bewegungen im Lendenwirbelbereich können demonstriert werden. Mit dorsolateralem Bandscheibenvorfall. Mit abnehmbarem Becken und Stativ.
5 Lendenwirbel und Kreuzbein, zusätzlich mit abnehmbarem Becken und Oberschenkelstümpfen. Mit fexiblem Stativ, welches die Demonstration von Beckenfehlstellungen erlaubt, z.B. durch eine einseitige Beinverkürzung.
L1 bis L5 und Kreuzbein sind flexibel montiert. Mit Rückenmark und austretenden Spinalnerven. Alle Bewegungen im Lendenwirbelbereich können demonstriert werden. Mit abnehmbarem Stativ.
Produktinformationen "Miniatur - Wirbelsäule auf Hängestativ"Diese verkleinerte Darstellung einer menschlichen Wirbelsäule in etwa halber Lebensgröße zeigt neben allen Knochen auch die Bandscheiben, die Spinalnerven und die A. vertebralis. Auf abnehmbarem Hängestativ.Größe: ca. 38 cm, Gewicht: 0,3 kgWeiterführende Links zu "Miniatur - Wirbelsäule auf Hängestativ" Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Erler-Zimmer
Maßstäbliche Verkleinerung einer menschlichen Wirbelsäule in ca. ½ natürlicher Größe. Alle Knochen sind einzeln dargestellt. Das voll bewegliche Modell zeigt Wirbelkörper, Schädelbasissegment, Becken, Bandscheiben, Arteria vertebralis sowie austretende Spinalnerven. Das ideale Modell für unterwegs, bei Kursen, Seminaren oder auch beim Patienten. Handlich und stabil, passt in jede Tasche. Das Modell ist leicht vom formschönen Stativ abnehmbar.Größe: 38 cm, Gewicht: 0,2 kg
Dieses Modell besteht aus drei median geschnittenen Lendenwirbeln mit Bandscheiben. Auf der Schnittfläche des oberen Wirbels ist eine gesunde und auf der des mittleren Wirbels eine osteoporotische Knochenstruktur dargestellt. Der unterste Wirbel zeigt die Osteoporose in einem stark fortgeschrittenen Stadium mit eingedrückter Deck- und Grundplatte (Fischwirbel). Einzeln vom Stativ abnehmbar. Originalgröße.Größe: 16 cm
Dieses Modell eines menschlichen Lendenwirbels ist median geschnitten und zeigt auf der einen Seite eine gesunde und auf der anderen Seite eine osteoporotische Knochenstruktur. Das Modell ist magnetisch zusammengefügt und kann einfach vom Stativ abgenommen werden.Größe: 13 x 12 x 7 cm, Gewicht: 0,5 kg
Dargestellt ist ein Segment des oberen Brustmarks (horizontal und vertikal geschnitten) mit den Wurzeln der Spinalnerven. Auf Grundbrett.Größe: 35,5 x 27 x 27 cm, Gewicht: 0,75 kg