Akupunktur bei Krankheiten von Hund und Katze - Westliche Indikation - chinesische Diagnostik und Therapie
2015
312 S.
, 11 Abb.
, Broschiert (FH)
ISBN: 9783830494171
In der traditionellen chinesischen Medizin kann ein westliches Krankheitsbild vielfältige Ausprägungen haben, die auf ganz unterschiedliche Therapiewege führen. Dieser Titel bringt zusammen, was zusammen gehört. Er ist kein "Rezeptbuch" - im Gegenteil: Tierärztin Dr. Christina Eul-Matern leistet wertvolle Übersetzungshilfe und lässt Sie verstehen,
- welche Bedeutung ein westliches Symptom in der TCVM hat,
- wie Sie Schritt für Schritt die chinesische Diagnose und zugrundeliegenden Disharmoniemuster ableiten
- und durch welche Akupunkturpunkte Sie die gefundene Disharmonie wieder ins Gleichgewicht bringen können.
Anästhesie und Analgesie beim Klein und Heimtier - mit Exoten, Labortieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien und Fischen Unter Mitarbeit von P. Kölle, R. Korbel, R. Kroker, C. Lendl und M. Lierz
2. Aufl. 2011
1000 S.
, 414 Abb.
, gebunden (KB)
ISBN: 9783794527816
Jeder Patient ist anders - jede anästhesiologische Maßnahme auch! Tierart, Alter, Gesundheitszustand und Behandlungsziel: Viele Faktoren müssen bei der Planung einer fachgerechten Anästhesie einbezogen werden. Die unterschiedlichsten Indikationen und Patienten - von Hund bis Schildkröte - sowie die hohen Erwartungen der Tierbesitzer verlangen ein grundlegendes Verständnis dieses Fachgebiets. Die 2. vollständig überarbeitete Auflage vermittelt, gewohnt detailliert und umfassend, die technischen und pharmakologischen Grundlagen sowie die praktische UmSetzung der Injektions- und Inhalationsanästhesie. Das anerkannte Autorenteam aus Praxis, Wissenschaft und Lehre berücksichtigt dabei aktuelle Forschungsergebnisse ebenso wie relevante geSetzliche Bestimmungen. Das Buch dient der Vermittlung fundierter Kenntnisse der komplexen Materie der Anästhesie, Analgesie und Intensivmedizin und richtet sich an alle Tierärzte aus den Bereichen Kleintiermedizin und Versuchstierkunde.
Bild-Atlas der Zahnbehandlungen Hund und Katze
2017
468 S.
, 1525 Abb.
, gebunden (FH)
ISBN: 9783132049017
Als Tierarzt und Zahnarzt in einer Person betreibt Dr. Markus Eickhoff seit über 20 Jahren Zahnheilkunde bei Hund und Katze auf höchstem Niveau. Mit diesem Buch können Sie in über 1500 Bildern nun an seinem Erfahrungsreichtum teilhaben.
Welche Ausstattung brauche ich? Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich und wie führe ich diese durch? Auf diese Fragen gibt das Buch detailliert, systematisch und reich bebildert Antworten vom Experten.
In über 1500 Bildern sehen Sie jeden einzelnen Handgriff vieler faszinierender Fälle, und können dabei die Vorgehensweise detailliert nachvollziehen. Die vielen Praxistipps und Schritt-für-Schritt Erklärungen von gängigen Zahnbehandlungen geben Ihnen Sicherheit in der zahnärztlichen Behandlung von Kleintieren. Bild für Bild führt Dr. Eickhoff Sie an häufig indizierte Arbeitsweisen wie die korrekte Entfernung von Wurzelresten oder das Einbringen von Füllungen heran.
Durch die Fokussierung auf Hund und Katze sind nicht nur die gängigen, sondern auch die selteneren Behandlungsmöglichkeiten detailliert erfasst. Profitieren Sie von neuen Erkenntnissen bei der Therapie von außergewöhnlichen Fällen wie Gaumenspalten oder dentaler Ankylose.
Das Hundezahnbuch - Probleme erkennen richtig vorbeugen Schmerzen vermeiden
2007
128 S.
, 80 Abb.
, Broschiert (KB)
ISBN: 9783830441823
Mundhöhlenerkrankungen wie abgebrochene Zähne, entzündetes Zahnfleisch oder ein beschädigter Zahnhalteapparat sind die häufigsten Erkrankungen des Hundes. Wenn sie länger andauern, können sie Herz, Leber und Niere schädigen und die gesamte Gesundheit des Hundes beeinträchtigen.
Dermatologie-Atlas Hund - Krankheitsbilder und typische Verteilungsmuster
2014
496 S.
, 762 Abb.
, Broschiert (FH)
ISBN: 9783830411666
Hautpatienten kommen oft erst in die Tierarztpraxis, wenn die typischen Primärläsionen längst in Sekundärinfektionen übergegangen sind. Lassen Sie sich nicht irreführen: Es gibt Hinweise, die Sie gezielt zur richtigen Diagnose leiten.
Entscheidend ist insbesondere das Verteilungsmuster der Veränderungen. Genau hier setzt dieser einzigartige Atlas an:
- Lokalisation Ohrspitze? Auf einen Blick finden Sie alle Differenzialdiagnosen, die hier auftreten. Zahlreiche Abbildungen illustrieren jedes Krankheitsbild. Und zwar nicht nur die typischen Veränderungen, sondern auch hochgradige Sekundärinfektionen.
- Sind weitere Stellen betroffen? Finden sich z. B. zusätzlich zur Ohrspitze Veränderungen an Knochenvorsprüngen, dann ist neben der Sarcoptesräude z. B. auch die Familiäre Dermatomyositis eine wichtige Differenzialdiagnose.
- Verdachtsdiagnose steht! Im zweiten Teil des Buches finden Sie zu jeder Hauterkrankung deren Ätiologie, weiterführende Diagnostik, Differenzialdiagnosen und Therapie.
Dermatologie-Atlas Katze - Krankheitsbilder und typische Verteilungsmuster
2016
320 S.
, 400 Abb.
, Broschiert (FH)
ISBN: 9783132194519
Bilder sagen mehr als Worte
Die Herausforderung Hautkrankheiten sicher meistern: Primäre und sekundäre Veränderungen lassen sich oft nur schwer unterscheiden. Entscheidend für die richtige Diagnose sind dann das Verteilungsmuster dieser Veränderungen und die entsprechenden Details.
Genau hier setzt dieser einzigartige Atlas an:
Gegliedert nach Körperregionen können Sie Fälle systematisch aufarbeiten. Das umfangreiche und erstklassige Bildmaterial unterstützt Sie dabei perfekt: Es zeigt Ihnen nicht nur die idealtypischen Veränderungen, sondern auch deren Verlaufsformen.
Im zweiten Teil des Buches finden Sie zu jeder Hauterkrankung deren Ätiologie, weiterführende Diagnostik, Differenzialdiagnosen und Therapie - jeweils übersichtlich auf einer Doppelseite dargestellt.
Das Pendant zum erfolgreichen Dermatologie-Atlas Hund.
Die idiopathische Epilepsie des Hundes
2013
120 S.
, 35 Abb.
, Broschiert (KB)
ISBN: 9783830412656
Epilepsie aktuell: Tierneurologen aus Hochschule und Praxis beantworten die häufigsten Fragen rund um die idiopathische Epilepsie des Hundes.
Welche Diagnostik ist nach einem Krampfanfall Pflicht? Wann wird eine antiepileptische Therapie begonnen? Gibt es Alternativen für therapieresistente Patienten?
Dieser Praxisleitfaden greift alle wichtigen Punkte auf und informiert umfangreich über:
- Ätiologie und Pathogenese
- Rasseprädispositionen
- klinische Symptomatik und Klassifikation
- Diagnostik inkl. diagnostischem Leitfaden
- Differentialdiagnostik
- Pharmakologie
- Therapie
- inkl. Dosierschemata, Kontaktadressen und Epilepsie-Tagebuch
Von A wie Anfall bis Z wie Zuchtempfehlung -
Expertenwissen auf den Punkt
Differenzialdiagnosen Innere Medizin bei Hund und Katze - Vom Leitsymptom zur Diagnose
3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2019
560 S.
, 60 Abb.
ISBN: 9783132423367
Dr. Jekyll & Mr. Hund - Ausgeglichene Schilddrüse - ausgeglichener Hund
2018
304 S.
, 58 Abb.
, gebunden (FH)
ISBN: 9783132425132
Gestresster Hund - ist es die Schilddrüse?
Die Symptome: Kommt Ihr Hund auch nicht zur Ruhe? Lässt er sich durch Kleinigkeiten provozieren oder ablenken? Sind Begegnungen mit anderen Hunden oft schwierig, sodass der Spaziergang zum Spießrutenlauf wird? Leidet der Hund unter wechselnden Stimmungen und evtl. zusätzlichen Hautproblemen?
Die ersten Maßnahmen: Hinter all dem könnte die Schilddrüse stecken. Lassen Sie - neben allen verhaltenstherapeutischen Maßnahmen - auf jeden Fall die Schilddrüsenwerte überprüfen, denn auch eine subklinische Schilddrüsenunterfunktion kann Verhaltensänderungen auslösen.
Dieses Buch gibt fundiertes Hintergrundwissen, indem es die verfügbaren Studien und Erkenntnisse verständlich zusammenfasst und sachlich die Frage „organisches Problem oder Verhaltensproblem?“ diskutiert. Es gibt Hinweise zum Umgang mit dem gestressten Hund. Die gute Nachricht: Ist es die Schilddrüse, kann diese sehr gut medikamentös therapiert werden. So ist ein ausgeglicheneres Leben für den Hund wieder möglich.
Der Begleiter für Hunde mit Schilddrüsenunterfunktion.
Ernährung des Hundes - Grundlagen - Fütterung - Diätetik
Begründet von Helmut Meyer
8. aktualisierte Auflage 2016
328 S.
, 37 Abb.
, Broschiert (FH)
ISBN: 9783132204614
Was kommt in den Hundenapf?
Aus der Dose oder selbst gekocht? Auf pflanzlicher oder tierischer Basis? Feucht- oder Trockenfutter?
Mit diesem Buch erhalten Sie eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage. Der Klassiker "Ernährung des Hundes" liefert Ihnen umfassende
Informationen für eine gesunde und bedarfsorientierte Fütterung des Hundes:
- Wissenschaftlich fundiert und aktuell erfahren Sie alles rund um Verdauungsphysiologie, Nährstoff bedarf und Fütterungspraxis.
- Welpe, Sporthund oder Zuchthündin? Energie- und Rationstabellen helfen Ihnen, das passende Futter auszuwählen.
- Benötigt der Hund eine spezielle Ernährung, erleichtern diätetische Empfehlungen die richtige Versorgung.
- Fütterung bei Krankheiten (Niereninsuffizienz, Diabetes etc.)
- Mit Angaben zur Rohfütterung (Barfen)
Futterrationen - bedarfsgerecht für jeden Hund!
Ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Hund und Katze
2., aktualisierte Auflage 2014
288 S.
, 26 Abb.
, Broschiert (FH)
ISBN: 9783830494058
Beste Begleitung für Ihre Patienten
Wenn Angst in Aggression umschlägt und das Verhalten des Tieres den Alltag bestimmt, ist eine individuelle Therapie der Schlüssel zum Erfolg. Doch was ist der richtige Weg für Tier und Besitzer?
Neben der klassischen Verhaltenstherapie stellen die Autorinnen die wichtigsten regulationsmedizinischen Methoden vor:
- Tellington-TTouch und Homöopathie
- Akupunktur und Kinesiologie
- Phytotherapie und Aromatherapie
- Schüßler-Salze und Bach-Blüten
Ausführliche Anamnese-Fragebögen und zahlreiche Fallbeispiele helfen, aus dieser Vielfalt die richtige Therapie für Tier und Besitzer zu entwickeln.
Außerdem: Das erweiterte Kapitel zur Ernährung zeigt detailliert, welche Wirkung bestimmte Nahrungsbestandteile auf das Verhalten haben können. Ein weiteres Instrument, um die Behandlung positiv zu unterstützen.
Bringen Sie Ihren Patienten auf den richtigen Weg.
Kleintiere stressarm behandeln - Handling - Beratung - Praxisgestaltung
1. Auflage 2018
136 S.
, 70 Abb.
, gebunden (FH)
ISBN: 9783132423008
Die erfahrenen Autorinnen geben konkrete Empfehlungen für eine optimierte Praxiseinrichtung. Auch Low-stress Handling-Techniken, die korrekte Deutung der tierischen Körpersprache und der tierfreundliche Umgang mit Hunden, Katzen, Heimtieren und Vögeln werden ausführlich thematisiert. Mit praktischen Tipps und Tricks lässt sich die „Mitarbeit“ der Tiere bei der Untersuchung deutlich verbessern. Das Buch richtet sich an alle Kleintierpraktiker, die ihren Umgang mit den tierischen Patienten so tierfreundlich und erfolgreich wie möglich gestalten möchten. Das besondere Plus sind die Handouts im Anhang des Buches zur Schulung der Tierbesitzer.
x Tierfreundlich: Effizient und stressfrei mit zufriedenen Tierhaltern und Patienten
x Up-to-date: Low-stress Handling-Techniken, Praxistipps und Empfehlungen zur optimalen Praxiseinrichtung
x Plus: Handouts zur Schulung der Tierbesitzer
Kleintierkardiologie - Diagnose und Therapie von Herzerkrankungen bei Hund, Katze und Heimtieren
2018
616 S.
, 540 Abb.
, gebunden (FH)
ISBN: 9783132199910
Kardiologie für Kleintierpraktiker.
Umfassendes und einzigartiges Handbuch der weltweiten relevanten Kardiologie von Hund, Katze und kleinen Heimtieren - in deutscher Sprache! Enthält, neben Grundlagen, die gesamte evidenzbasierte Diagnostik und Therapie sowie die spezielle Kardiologie. Mit Anleitung für den Einsteiger und tiefergehendem Wissen für Profis z. B. zu Herzkatheter, kardiale Chirurgie und interventionelle Therapien. Der Herausgeber Dr. Markus Killich ist Tierarzt und international anerkannter Experte. Er vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen auf höchstem Niveau, mit dem Sie sich auch als Kleintierkardiologe spezialisieren können.
Kleintieronkologie - Diagnose und Therapie von Tumorerkrankungen bei Hund und Katze
3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2012
552 S.
, 617 Abb.
, gebunden (FH)
ISBN: 9783830411376
Kommunikations Skills - Erfolgreiche Gesprächsführung in der tierärztlichen Praxis - VetCoach
2016
202 S.
, 31 Abb.
, Broschiert (KB)
ISBN: 9783794531394
Verstehen und verstanden werden Eine gelingende Gesprächsführung mit dem Tierbesitzer ist wesentlich für den Praxiserfolg - dieser Leitfaden vermittelt kompetent die grundlegenden Kommunikationstechniken in der tierärztlichen Praxis: Wie gehe ich souverän mit Beschwerden um? Was sage ich schwierigen Patientenbesitzern wie „Dr. Google“ oder dem „Preishopper“? Wie halte ich die Balance zwischen professioneller Distanz und empathischer Nähe? Der Autor verfügt über langjährige Erfahrung als Kommunikations-Coach für Tierärzte und kennt die typischen Situationen und Fallstricke. Ausgehend vom Praxisalltag erklärt er die Mechanismen des kommunikativen Miteinanders und liefert Tipps und Tricks für den konstruktiven Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.
Krankheiten der Katze
6., aktualisierte Auflage 2019
1080 S.
, 657 Abb.
, gebunden (FH)
ISBN: 9783132416499
Die ganze Katzenmedizin zwischen zwei Buchdeckeln. Hier finden Sie alles Wichtige, egal wie häufig oder selten eine Erkrankung ist: Dieser Wissensspeicher umfasst alle Krankheiten der Katze, von der Ätiologie bis zur Prognose - etablierte Diagnostikmethoden und Erfolg versprechende Therapiekonzepte inklusive. Ein Buch, das die gesamte Katzenmedizin im Detail behandelt und dabei übersichtlich bleibt? Die renommierten Herausgeber Barbara Kohn, Hans Lutz und Franck Forterre beweisen, dass dies möglich ist: Gut verständlich, reich bebildert und klar strukturiert ist das Werk schnelle Entscheidungshilfe, Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem. In der 6. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet, u. a. folgende Themen: - Therapie von Verhaltensstörungen durch Verhaltenstraining und Pharmaka - Therapie von Virusinfektionen und mögliche Impfungen - Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie von bakteriellen und parasitologischen Infektionen
LaborSkills - Leitfaden Labordiagnostik für Hund und Katze
2019
392 S.
, 227 Abb.
, Broschiert (KB)
ISBN: 9783132422964
Locker durchs Labor-Labyrinth!
Wie führe ich eine Kreuzprobe korrekt durch? Warum können bei einer Katze mit Hyperthyreose normale Nierenwerte kritisch sein? Wie zuverlässig ist das Leukozyten-Testfeld auf einem Harn-Stick?
Klar gegliedert und sehr praxisnah führt dieser Leitfaden durch das immer größer werdende Labyrinth der Labordiagnostik in der Kleintiermedizin.
Zahlreiche Algorithmen helfen, Laborbefunde systematisch abzuklären, zu interpretieren und den korrekten klinischen Bezug herzustellen. Reich bebilderte "Schritt-für-Schritt"-Erklärungen beschreiben die wichtigsten Techniken für Ihre Praxis. Die "10 Gebote" zeigen Ihnen - konzentriert auf das Wesentliche - die 10 wichtigsten Fallstricke, Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Labordiagnostik. Im "Quickfinder" können Sie rasch nachschlagen, was Sie über die Bedeutung der jeweiligen Messwerte, deren tierartliche Besonderheiten und pathophysiologischen Hintergründe wissen möchten.
Lahmheitsuntersuchung beim Hund - Funktionelle Anatomie, Diagnostik und Therapie
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2019
248 S.
, 450 Abb.
, gebunden (FH)
ISBN: 9783132421011
Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Bewegungsforschung
Ein einzigartiges Buch von Dr. Daniel Koch, Dipl. ECVS und erfahrener Orthopäde, und Prof. Dr. Martin Fischer, Verfasser der Jenaer Studie zur Fortbewegung von Hunden: Es verknüpft das aktuelle Verständnis der funktionellen Anatomie direkt mit ihrer Bedeutung für die Lahmheitsuntersuchung.
Jeder einzelne Untersuchungsschritt der Lahmheitsuntersuchung ist konkret beschrieben und aussagekräftig bebildert. Zusätzlich veranschaulichen Videos die genauen Handgriffe des kompletten Untersuchungsganges. Detaillierte Grafiken zeigen Ihnen die relevanten anatomischen Strukturen zu jedem Untersuchungsschritt - so können Sie die Palpationsbefunde leichter nachvollziehen. Häufige Befunde und deren Interpretation sind nachschlagefreundlich zusammengefasst. Die wichtigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates und neurologischer Strukturen sind mit Gangbeispielen als Video sowie genauer Diagnostik und Therapie dargestellt.
Neu:
Ausführliche Anleitung zum neurologischen Untersuchungsgang inklusive begleitender Videos
Leitsymptome und Leitbefunde bei Hund und Katze - Differenzialdiagnostischer Leitfaden
4., aktualisierte Auflage 2019
392 S.
, 3 Abb.
, Broschiert (KB)
ISBN: 9783132428676
Zu jedem Symptom die richtige Diagnose
Von Adipositas bis Zyklusstörungen: über 100 Leitsymptome und über 30 Leitbefunde mit allen relevanten Differenzialdiagnosen. Mit diesem bewährten Ratgeber für die Kitteltasche befunden Sie rasch und zweifelsfrei.
Perfekt auf den Einsatz in Ihrer Praxis abgestimmt - mit einheitlicher, klarer Strukturierung, zahlreichen Tabellen zur Befundauswertung und über 100 aktuellen Laborbefunden mit Normwerten und Auswertung. Wie Sie vorgehen, zeigen Ihnen die diagnostischen Stufenpläne inklusive aller notwendigen und fakultativen Untersuchungen.
Besonders für Jobanfänger ist der „Schrey“ ein wertvoller Begleiter. Erfahrene Kollegen schätzen ihn zum schnellen Nachschlagen und bei komplizierten und seltenen Fällen.
Modernes Wundmanagement bei Hund und Katze
2019
240 S.
, 330 Abb.
ISBN: 9783132427174
Wunden richtig beurteilen und versorgen
Die oft schwierigen Heilungsverläufe von Wunden bei Hunden und Katzen lassen eine Primärversorgung nicht immer gelingen. Lernen Sie, die Wundversorgung auf die entsprechende Phase der Wundheilung abzustimmen und moderne Behandlungsmöglichkeiten wie Wundauflagen und Unterdrucktherapie gezielt einzusetzen. Die zahlreichen Fallbeispiele zeigen Ihnen die Vielfalt des modernen Wundmanagements - umfangreich bebildert, inklusive Heilungsverlauf.
Leiten Sie die bestmögliche Versorgung für Ihre Patienten ab. Beurteilen und versorgen Sie Wunden nach aktuellem Stand der Wissenschaft.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform VetCenter zur Verfügung (Zugangscode im Buch).
MRT-Atlas ZNS-Befunde bei Hund und Katze
2015
328 S.
, 212 Abb.
, gebunden (FH)
ISBN: 9783830411789
MRT mit System - das ZNS mit anderen Augen sehen.
MRT-Diagnostik anschaulich auf den Punkt gebracht: Der erste deutschsprachige MRT-Atlas für das ZNS von Hund und Katze lässt keine Frage unbeantwortet!
In über 1000 MRT-Bildern finden Sie alles von A wie Alltagsdiagnosen bis Z wie Zufallsbefund: eine unentbehrliche Unterstützung bei der täglichen Arbeit mit MRTs.
- Vergleichen Sie Ihren speziellen Befund mit den einzelnen MRTBildern: so kommen Sie schnell zur korrekten Interpretation.
- Für zusätzliche Sicherheit und eine schnellere Diagnose sind die einzelnen Erkrankungen zielgerichtet nach ihrer Ätiologie aufgeführt.
- Systematische Untersuchungsprotokolle helfen Ihnen außerdem, die richtige Schnittebene und Wichtung zu finden.
Durchblick mit dem MRT-Atlas - aktuell und praxisorientiert!
Notfallchirurgie bei Hund und Katze
2014
142 S.
, 370 Abb.
, Wire-O
ISBN: 9783794530496
Sind Sie bereit für alle Notfälle? Jeder kennt und fürchtet folgende oder ähnliche Situation: - Es ist 4 Uhr morgens. Sie haben Notdienst. - Ein Hund wird hereingetragen - aufgebläht wie eine Trommel. - Der Verdacht auf Magendrehung bestätigt sich. - Sie sind womöglich alleine in der Praxis, und Ihr Chef ist nicht erreichbar. - Schnelles und kompetentes Handeln ist jetzt das Gebot der Stunde - was also tun? Hilfreiche Antworten finden Sie in diesem Bildatlas der Notfallchirurgie: Die anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen insbesondere Anfängern, aber auch Fortgeschrittenen rasche Orientierung bei den wichtigsten Notfall-Operationen in der Kleintierpraxis. Jede Operation ist prägnant beschrieben und illustriert. Zahlreiche Zeichnungen vermitteln klar und anschaulich die einzelnen Operationsschritte. Die Arbeitstechniken werden leicht verständlich dargestellt und sind auf das Wesentliche beschränkt - ideal für den schnellen Überblick und die effiziente OP-Vorbereitung.
Notfallmedizin für Hund und Katze - Sofortmaßnahmen und sichere Aufarbeitung
2017
544 S.
, 180 Abb.
, gebunden (FH)
ISBN: 9783132052819
Wenn aus Stress-Situationen plötzlich Souverän-Situationen werden: In diesem Buch finden Sie ganz konkrete Anleitungen für lebensrettende (Sofort-)Maßnahmen bei Hund und Katze. Es liefert Ihnen für eine Vielzahl von Leitsymptomen alles, was Sie zur Notfallstabilisierung und Erstversorgung wissen müssen. Über Differenzialdiagnosetabellen gelangen Sie dann schnell zur richtigen Diagnose. Wichtige Notfallprozeduren haben wir besonders hervorgehoben und in Bildfolgen dargestellt - damit jeder Handgriff sitzt.
Schnell alle relevanten Informationen haben - die praktischen Querverweise machen es möglich.
- schnelle Therapieentscheidungen durch Medikamententabellen
- Anleitung zur Aufarbeitung der Notfälle
- allgemeiner Teil mit Triage, Reanimation, wichtigster Notfalldiagnostik, Überwachung
- spezieller Teil mit Einteilung der Notfälle nach Organsystemen - jeweils von Experten auf diesem Gebiet verfasst
99,99 €*
P
30 Bonus Punkte sichern
Über 30.000 Artikel am Lager
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 05223 - 79 44 8 - 0
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...