Jod
Jod in der Pferdefütterung
Jod ist ein essentielles Spurenelement, das eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Pferden spielt. Hier sind einige wesentliche Informationen:
1. Funktionen von Jod
- Schilddrüsenhormone:Jod ist ein Schlüsselbestandteil der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3), die den Stoffwechsel regulieren.
- Wachstum und Entwicklung: Essenziell für normales Wachstum, Entwicklung und Energieproduktion.
2. Jodbedarf
Der Jodbedarf bei Pferden variiert je nach Alter, Größe und physiologischem Zustand, liegt aber typischerweise bei 1-2 mg pro Tag.
3. Quellen von Jod
- Seetang: Eine natürliche und reiche Jodquelle.
- Jodiertes Salz: Weit verbreitet in Mineralfuttermitteln.
- Kommerzielle Futtermittel: Viele kommerzielle Pferdefutter sind mit Jod angereichert.
4. Jodmangel
Ein Mangel an Jod kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen:
- Kropf: Vergrößerung der Schilddrüse.
- Wachstumsstörungen: Besonders bei jungen Pferden.
- Leistungsabfall: Verringerte Energie und allgemeines Unwohlsein.
5. Jodüberschuss
Ein Überschuss an Jod kann ebenfalls gesundheitliche Probleme verursachen:
- Schilddrüsenüberfunktion: Kann zu Gewichtsverlust, Unruhe und anderen Stoffwechselproblemen führen.
- Toxizität: Übermäßige Mengen können toxisch sein und gesundheitliche Schäden verursachen.