inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
AniForte® Ulmenrinde Pulver
AniForte® Ulmenrinde Pulver für Hunde und Katzen für eine gesunde Verdauung
Mit AniForte® Ulmenrinde Pulver können Sie schnell und unkompliziert eine beruhigende Substanz für den Magen- und Darm-Trakt herstellen. Der Sirup aus der Ulmenrinde legt sich wie eine Schutzschicht auf die Schleimhäute der inneren Magen- und Darmwand. So trägt der Ulmenrinden-Sirup dazu bei, dass die Magen-Darm-Tätigkeit normalisiert, die Schleimhäute geschützt, die Magensäure reguliert und der Magen-Darm-Trakt nach außerordentlichen Belastungen wieder ins Gleichgewicht gebracht wird. AniForte® Ulmenrinde Pulver ist vor allem für Hunde und Katzen, aber auch für andere Hof- und Haustiere geeignet.
zur Förderung eines stabilen Magen-Darm-Traktes
zur Normalisierung der Magen-Darm-Tätigkeit
zum Schutz der Schleimhäute
zur Regulierung der Magensäure
hohe Akzeptanz bei Katzen und Hunden
AniForte® Ulmenrinde Pulver zur sanften Regulierung der Magen-Darmtätigkeit
AniForte® Ulmenrinde Pulver wird aus der Rinde der amerikanischen Rotulme hergestellt. Die Rinde der Rotulme enthält langkettige Zuckermoleküle (Polysaccharide), die bei Kontakt mit Wasser Schleim bilden (daher die amerikanische Bezeichnung „Slippery Elm Bark"), der sich von innen wie eine Schutzschicht auf die Magen- und Darmwände legt. Weitere Vorteile der nährstoffreichen Ulmenrinde: Sie versorgt den Körper mit Magnesium, Kalzium, Natrium, Vitamin A, B, C und K. Zudem wirken Bitterstoffe und Gerbstoffe anregend auf die Produktion von Verdauungssäften und wohltuend für Leber und Niere.
Slippery Elm Bark Pulver aus den USA
AniForte® Ulmenrinde Pulver wird aus 100 % amerikanischer Rotulmenrinde ohne Zusätze schonend getrocknet und gemahlen. Die Herkunft der Ulmenrinde spielt eine große Rolle für die Qualität. Denn die in Amerika und Kanada beheimatete Rotulme bietet die beste Qualität und Nährstoffdichte. Das Innere der Ulmenrinde wurde schon vor Jahrtausenden von Ureinwohnern genutzt und auch heute findet die schleimbildende Ulmenrinde (Slippery Elm Bark) auf verschiedenste Weise Anwendung, vor allem zur Beruhigung der Schleimhäute von Magen und Darm und zur Regulierung der Magensäure.
Garantiert reines Naturprodukt aus 100 % Ulmenrinde
Ulmenrinden-Extrakt wird häufig künstlich gestreckt. Das fällt u.a. durch die veränderte Farbe auf. Ulmenrindenpulver sollte nicht grünlich sein, sondern ein helles Grau-Braun und eine feine Pulverkonsistenz haben. Spätestens bei fehlender oder schwacher Schleimbildung ist mangelnde Qualität zu erkennen.
AniForte® Ulmenrinde Pulver bietet Ihnen geprüfte Qualität, entwickelt und empfohlen von Biologen, Tierärzten und Heilpraktikern.
Wir garantieren Ihnen:
100 % Ulmenrinde, schonend getrocknet und gemahlen (Herkunft: Amerika)
geprüfte Qualität
ohne Gentechnik
ohne Tierversuche
ohne künstliche Zusätze
Fütterungs- und Anwendungsempfehlung für AniForte® Ulmenrinde Pulver
Mit AniForte® Ulmenrinde Pulver ist die Zubereitung von Ulmenrinden-Sirup ganz einfach:
Zubereitung von Ulmenrinden-Sirup
Verrühren Sie 4 g Pulver (1 Dosierlöffel entspricht 1 g AniForte® Ulmenrinde Pulver) mit ca. 250 ml kaltem Wasser in einem Stahltopf. Nach kurzem Aufkochen den Topf vom Herd nehmen und weiter rühren bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat. Lassen Sie den Ulmenrinden-Sirup gut abkühlen. Sie können den abgekühlten Sirup auf eine Spritze ohne Kanüle ziehen und Ihrem Tier ins Maul geben.
Tipp: Verabreichen Sie den Ulmenrinden-Sirup möglichst handwarm und 30 Minuten vor der normalen Fütterung. Mischen Sie den Ulmenrinden-Sirup nicht unters Futter, da die starke Schleimbildung die Aufnahme von Nährstoffen verhindern kann.
Fütterungsempfehlung:
Hunde bis 10 kg: 5 ml 2 x täglich
Hunde ab 10 kg: 10 ml 2 x täglich
Katzen: 5 ml 2 x täglich
Die Akzeptanz der AniForte® Ulmenrinde ist vor allem bei Katzen gut.
Hinweis zu Lagerung und Haltbarkeit
Zubereiteten Ulmenrinden-Sirup innerhalb von 5 Tagen verbrauchen. Ulmenrinden-Pulver kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Hinweis: Wenn Allergien, Unverträglichkeiten oder Krankheiten bei Ihrem Tier bekannt sind oder wenn Sie gleichzeitig Medikamente verabreichen, sollten Sie Ihren Tierarzt oder Tierheilpraktiker hinzuziehen.
Zusammensetzung:
100 % Ulmenrinde, schonend getrocknet und gemahlen (Herkunft: Amerika)
Analytische Bestandteile:
Rohfaser 47,0 %, Rohprotein 0,0 %, Rohasche 0,0 %, Rohfett 0,0 %